Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
988
28

Manfred 2016-09-07 10:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2016-09-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
ein Hylotrupes bajulus, Größe ca. 17 mm, gefunden am 6.9.2016 an einem Kiefern-Dürrständer am Lieblingsfelsen zwischen Gernsbach und Gaggenau.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Hylotrupes bajulus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Hylotrupes bajulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-09-07 12:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
236
61

kiki69 2016-09-07 10:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2016-09-06
Anfrage: Hi,
im Doppelpack: Oenopia conglobata, 3-3,5mm, 06.09.16, Gimbsheimer Friedhof an Bänken umherkrabbelnd.
Danke schön
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo kiki69, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-09-07 10:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
27

Slimguy 2016-09-06 23:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2016-06-11
Anfrage: 11.6.2016
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Slimguy, hier geht es leider nur bis zur Gattung Malachius sensu lato, also im weiteren Sinne, inklusive Gattung Clanoptilus und Cordylepherus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-09-06 23:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
380

Karol Ox 2016-09-06 19:59
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2016-06-10
Anfrage: Hello. 10.6.2016, Slovakia, Kosice, 200m a.s.l. Size ca 15-17mm Thank you. Regards, Karol.
Art, Familie:

Melolonthinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hi Karol, in this case I can just determine the subfamily Melolonthinae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-09-06 23:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
789

Christine 2016-09-06 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-09-06
Anfrage: Liebes Käferteam, 06.09.2016, Münchner Süden, auch dieser Winzling, 1,2 mm, war auf feuchtem Sand unter Steinen an der Isar. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Riolus sp.
Elmidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elmidae. Vielleicht kann Christoph mehr draus machen. Viele Grüße, Holger Ich halte das Tier für einen Vertreter der Gattung Riolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-09-06 23:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
987

Manfred 2016-09-06 13:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2016-06-27
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
ein Agrilus; wird wohl nicht mehr als "sp." drin sein; Größe ca. 5 mm, gefunden am 27.6.2016 im Wegrandbewuchs am westlichen Rand von Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Moin Manfred, so würde ich es sehen. Außer spec. kein anderer Dreck. ;-) Aber vielleicht kommt einer der anderen weiter!? Viele Grüße, Klaas Den lassen wir genau da, wo Klaas ihn hingetan hat: Bei Agrilus sp. :) LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-09-06 23:04
|
|
|
|
|
|