Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.436
35

Appius 2017-01-20 07:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-04
Anfrage: Felder westlich Presberg, ca. 390 m NN, 04.06.2016; Brache, Größe unter 1 cm.
Art, Familie:
Agriotes sputator
Elateridae
Antwort: Hallo Appius, das ist Agriotes sputator. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-01-20 17:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.418
14

Appius 2017-01-20 07:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-03
Anfrage: Garten in Johannisberg, ca. 175 m NN, 03.06.2016; notgewassert; Größe ca. 3,0 mm; Phyllotreta nemorum?
Art, Familie:
Phyllotreta nemorum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Phyllotreta nemorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-01-20 17:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.430
49

Appius 2017-01-20 07:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-04
Anfrage: Felder westlich Presberg, ca. 400 m NN, 04.06.2016; Wiese, an Ampfer, Größe ca. 3,0 mm; Rhinoncus pericarpius
Art, Familie:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-01-20 17:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.432
4

Appius 2017-01-20 07:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-04
Anfrage: Waldrand westlich Presberg, ca. 400 m NN, 04.06.2016, Größe ca. 3,7 mm, an Stockausschlag von Obstbaum; Rhynchites caeruleus, nehme ich an.
Art, Familie:
Rhynchites caeruleus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Rhynchites caeruleus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-01-20 17:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.433
38

Appius 2017-01-20 07:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-04
Anfrage: Felder westlich Presberg, ca. 400 m NN, 04.06.2016; Wiese, Größe ca. 2,2 mm; Bruchidius villosus?
Art, Familie:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Bruchidius villosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-01-20 17:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.439
3

Appius 2017-01-20 07:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-04
Anfrage: Felder westlich Presberg, ca. 380 m NN, 04.06.2016; Brache, in Rehkot, Größe 7,0 mm; Aphodius erraticus, nehme ich an.
Art, Familie:
Aphodius erraticus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Aphodius erraticus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-01-20 13:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.440
4

Appius 2017-01-20 07:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-04
Anfrage: Felder westlich Presberg, ca. 380 m NN, 04.06.2016; Brache, in Rehkot, Größe knapp 8 mm; Aphodius erraticus, nehme ich an (2. Exemplar).
Art, Familie:
Aphodius erraticus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Aphodius erraticus. Den findet man auch nicht alle Tage. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-01-20 13:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.443
8

Appius 2017-01-20 07:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-04
Anfrage: Felder westlich Presberg, ca. 380 m NN, 04.06.2016; Brache, umherlaufend, Größe 7,0 mm.
Art, Familie:
Amara apricaria
Carabidae
Antwort: Hallo Appius, das ist Amara apricaria. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2017-01-20 10:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.428
16

Appius 2017-01-20 07:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-04
Anfrage: Felder westlich Presberg, ca. 400 m NN, 04.06.2016; Feldrain, bodennah in der "Krautschicht", Größe ca. 3,2 mm; Sphaeroderma testaceum?
Art, Familie:
Asiorestia ferruginea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Appius, das ist Asiorestia ferruginea. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2017-01-20 09:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.423
255

Appius 2017-01-20 07:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-04
Anfrage: Felder westlich Presberg, ca. 400 m NN, 04.06.2016; Feldrain, im Gras bei der Nahrungsaufnahme: Cantharis fusca, nehme ich an.
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-01-20 09:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.427
132

Appius 2017-01-20 07:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-04
Anfrage: Felder westlich Presberg, ca. 400 m NN, 04.06.2016, Feldrain; Größe ca. 6,8 mm; Grammoptera ruficornis, nehme ich an.
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-01-20 09:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.422
5

Appius 2017-01-20 07:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-04
Anfrage: An einer Eiche in Feldern westlich Presberg, ca. 400 m NN, 04.06.2016; Mycetochara linearis, nehme ich an.
Art, Familie:
Mycetochara linearis
Alleculidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Mycetochara linearis. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2017-01-20 09:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.419
286

Appius 2017-01-20 07:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-04
Anfrage: westlicher Ortsrand von Presberg, ca. 390 m NN, 04.06.2016; Agrypnus murina, nehme ich an.
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-01-20 09:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.421
15

Appius 2017-01-20 07:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-04
Anfrage: Feldrain westlich Presberg, ca. 390 m NN, 04.06.2016, ca. 7 mm; Osphya bipunctata, nehme ich an.
Art, Familie:
Osphya bipunctata
Melandryidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Osphya bipunctata, ein Weibchen. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2017-01-20 09:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.444

Appius 2017-01-20 07:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-04
Anfrage: Felder westlich Presberg, ca. 380 m NN, 04.06.2016; Brache, in Kot eines insektenjagenden Tieres, allerdings nicht verdaut, sondern dort lebend. Größe ca. 2,2 mm.
Art, Familie:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Appius, das ist ein lebender Cercyon, da wo er üblicherweise lebt. Am Bild geht es für mich aber leider nur bis zur Gattung Cercyon. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-01-20 09:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.437

Appius 2017-01-20 07:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-04
Anfrage: Felder westlich Presberg, ca. 390 m NN, 04.06.2016; Brache, Größe ca. 3,8 mm;
Art, Familie:
Trechus obtusus/quadristriatus
Carabidae
Antwort: Hallo Appius, das ist entweder Trechus obtusus oder Trechus quadristriatus - eine genaue Bestimmung geht leider nur mit Genital. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2017-01-20 09:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.434
13

Appius 2017-01-20 07:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-04
Anfrage: Felder westlich Presberg, ca. 390 m NN, 04.06.2016; Brache, Größe 4-5 mm; Mogulones geographicus, nehme ich an.
Art, Familie:
Mogulones geographicus
Curculionidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Mogulones geographicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Nicht selten, aber auch keine Jedentagfund
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-01-20 09:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.429
180

Appius 2017-01-20 07:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-04
Anfrage: Felder westlich Presberg, ca. 400 m NN, 04.06.2016; Feldrain, Größe ca. 5 mm.
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Appius, das ist Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-01-20 09:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.435
109

Appius 2017-01-20 07:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-04
Anfrage: Felder westlich Presberg, ca. 390 m NN, 04.06.2016; Brache, Stenurella nigra, hier in Schlafposition (Bild B zeigt sie aufgeweckt)
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-01-20 09:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.442
34

Appius 2017-01-20 07:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-04
Anfrage: Felder westlich Presberg, ca. 380 m NN, 04.06.2016; Brache, in Kot eines insektenjagenden Tieres; Flügeldecke von Calosoma inquisitor, nehme ich an.
Art, Familie:
Calosoma inquisitor
Carabidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Calosoma Inquisitor Rest. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-01-20 09:03
|
|
|