Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 353321
# 353332
# 353387
# 353467
# 353579
# 353785
# 353857
# 353863
# 353991
# 354011
# 354037
# 354058
# 354062
# 354063
# 354066
# 354067
# 354069
# 354071
# 354087
# 354100
# 354102
# 354106
# 354114
# 354126
# 354129
# 354131
# 354132
# 354135
# 354137
# 354138
# 354140
# 354141
# 354142
# 354143
# 354145
# 354149
# 354150
# 354151
# 354153
# 354154
# 354156
# 354157
# 354158
# 354160
# 354161
# 354163
# 354166
# 354168
# 354170
# 354172
# 354173
# 354174*
# 354175*
# 354176*
# 354177*
# 354178*
# 354179*
# 354180*
# 354181*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
82
13

pepik 2017-01-20 22:06
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2013-05-23
Anfrage: 23.05.2013
3 mm
Art, Familie:
Barypeithes pellucidus
Curculionidae
Antwort: Hi pepik, that's the very common Barypeithes pellucidus. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-01-21 07:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
81

pepik 2017-01-20 22:05
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2013-08-28
Anfrage: 28.08.2013
8 mm
Art, Familie:

Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Antwort: Hi pepik, I think this is a larva from family Dytiscidae. But I can't determine it any further. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-01-22 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
80
5

pepik 2017-01-20 22:04
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2013-05-23
Anfrage: 23.05.2013
4 mm
Neocoenorhinidius pauxillus ?
Art, Familie:
Rhynchites caeruleus
Rhynchitidae
Antwort: Hi pepik, this beetle should be Rhynchites caeruleus. I don't see an additional puncture at the base of the elytra between the first interval and the suture, which is characteristic for Caenorhinus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-01-23 20:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
79
5

pepik 2017-01-20 22:02
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2013-09-24
Anfrage: 24.09.2013
5 mm
Mycetophagus piceus ?
Art, Familie:
Mycetophagus piceus
Mycetophagidae
Antwort: Hi pepik, confirmed as Mycetophagus piceus. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-01-21 07:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
78
7

pepik 2017-01-20 22:01
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2013-06-21
Anfrage: 21.06.2013
3 mm
Mecinus pascuorum ?
Art, Familie:
Gymnetron pascuorum
Curculionidae
Antwort: Hi pepik, correct, we still have it under its old name Gymnetron pascuorum in the kerbtier.de database. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-01-21 00:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
77
10

pepik 2017-01-20 21:58
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2013-05-23
Anfrage: 23.05.2013
8 mm
Dorytomus?
Art, Familie:
Dorytomus tortrix
Curculionidae
Antwort: Hi pepik, I think this is Dorytomus tortrix. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-01-22 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
76
15

pepik 2017-01-20 21:57
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2013-05-23
Anfrage: 23.05.2013
8 mm
Dorytomus ?
Art, Familie:
Dorytomus dejeani
Curculionidae
Antwort: Hi pepik, correct, this is Dorytomus dejeani. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-01-24 18:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
75

pepik 2017-01-20 21:56
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2013-05-28
Anfrage: 28.05.2013
7 mm
Donacia ?
Art, Familie:
Donacia cf. vulgaris
Chrysomelidae
Antwort: Hi pepik, genus is right, but in this case I can't tell the species only by the photo. Best regards, Klaas At least I guess it is Donacia vulgaris, but not for sure. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-01-23 22:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
74
39

pepik 2017-01-20 21:54
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2013-06-16
Anfrage: 16.06.2013
4 mm
Bruchidius ater ?
Art, Familie:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Antwort: Hi pepik, that's Bruchidius villosus (ater is in my mind synonymous to villosus - so you're right so far). Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-01-21 07:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
73
123

pepik 2017-01-20 21:52
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2013-05-23
Anfrage: 23.05.2013
3 mm
Anthrenus verbasci ?
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hi pepik, confirmed as Anthrenus verbasci. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-01-21 00:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
72
61

pepik 2017-01-20 21:50
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2013-05-23
Anfrage: 23.05.2013
7 mm
Anaspis frontalis ?
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hi pepik, confirmed as Anaspis frontalis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-01-21 00:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.739
12

Rüsselkäferin 2017-01-20 18:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2016-05-21
Anfrage: Den halte ich für Scymnus ferrugatus. Länge etwa 3mm, gefunden im Gebüsch am Rheinufer-Radweg bei Wesseling, 45m üNN, am 21.05.2016.
Art, Familie:
Scymnus ferrugatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Scymnus ferrugatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-01-20 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.738
8

Rüsselkäferin 2017-01-20 18:36
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2016-09-22
Anfrage: Hab noch was aus Holland, das war leider ein Totfund. Länge etwa 5mm (das Papier hat ein 4mm-Raster), gefunden im Sand auf einer Düne, 6m üNN, am 22.09.2016. Ich hab nix entsprechend gefärbtes gefunden und nehme an, es handelt sich um einen hellen Aegialia arenaria. Was meint Ihr?
Art, Familie:
Aegialia arenaria
Scarabaeidae
Antwort: Moin Rüsselviech, üblicherweise was für eine Genitalpräparation, aber an der Küste kommt nix anderes vor. Deshalb bestätigt als Aegialia arenaria. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-01-21 07:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.737
206

Rüsselkäferin 2017-01-20 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5109 Lohmar (NO)
2016-05-08
Anfrage: Eine Meldung für Gastrophysa viridula, etwa 5mm lang, gefunden im Naafbachtal, 115m üNN, am 08.05.2016.
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-01-20 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.736

Rüsselkäferin 2017-01-20 18:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2017-01-15
Anfrage: Ein weiterer Fiesling (ich hab noch ganz viele *fg*). Sulcacis affinis? Länge 2mm, gefunden in einem Baumpilz im Nüssenberger Busch, 69m üNN, am 15.01.2017. Danke schön!
Art, Familie:

Cisidae sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. Da sag ich lieber nix! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-01-21 09:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.735
5

Rüsselkäferin 2017-01-20 18:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2017-01-14
Anfrage: Hier rechne ich leider mit nicht mehr als Cryptolestes sp... Länge genau 2mm, gefunden im Kölner Grüngürtel, 55m üNN, am 14.01.2017. Vielen Dank!
Art, Familie:
Placonotus testaceus
Laemophloeidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, ich halte das Tier für einen Placonotus testaceus. Eine kleine Restunsicherheit bleibt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-01-21 09:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.734
3

Rüsselkäferin 2017-01-20 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2016-04-20
Anfrage: Huhu! Ich hab mal wieder nen fiesen kleinen Borki für Euch. Gefunden im Wildpark Odenthal, 138m üNN, am 20.04.2016. Länge 5,5mm (da kriegt man mal ne gescheite Längenmessung hin und dann nützt sie einem nix!). Könnt Ihr diesen gefühlten Ips typographus bestimmen? ;-). Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Ips sexdentatus
Scolytidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, das sollte Ips sexdentatus sein mit den sechs Zähnen an jedem Fld.-Absturz-Seitenrand. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-01-21 09:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
42

Lichtbildner 2017-01-20 17:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2013-05-28
Anfrage: so, der letzte Kandidat vom 28.05.2013
Curculio glandium ♂
Hoffe, daß ich mit meinen Bestimmungsversuchen richtig liege.
Vielen Dank
Art, Familie:
Curculio sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Lichtbildner, tolle bilder, aner sicher zur Art bestimmen kann man hierauf nicht. Gattung Curculio stimmt natürlich. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-01-20 17:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.447
1.019

Appius 2017-01-20 07:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-04
Anfrage: Wirtschaftsweg westlich Presberg, ca. 390 m NN, 04.06.2016, Harmonia axyridis.
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-01-20 08:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.446
31

Appius 2017-01-20 07:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-04
Anfrage: Wirtschaftsweg westlich Presberg, ca. 390 m NN, 04.06.2016, auf dem Asphalt laufend; Liparus coronatus.
Art, Familie:
Liparus coronatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Liparus coronatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
PS: Den hoffe ich dieses Jahr auch mal zu finden
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-01-20 09:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.445
70

Appius 2017-01-20 07:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-04
Anfrage: Felder westlich Presberg, ca. 390 m NN, 04.06.2016; Brache, Coccinella quinquepunctata.
Art, Familie:
Coccinella quinquepunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Coccinella quinquepunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
PS: Und damit gleich der zweite, der in meiner Bildersammlung noch fehlt in Folge
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-01-20 09:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.444

Appius 2017-01-20 07:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-04
Anfrage: Felder westlich Presberg, ca. 380 m NN, 04.06.2016; Brache, in Kot eines insektenjagenden Tieres, allerdings nicht verdaut, sondern dort lebend. Größe ca. 2,2 mm.
Art, Familie:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Appius, das ist ein lebender Cercyon, da wo er üblicherweise lebt. Am Bild geht es für mich aber leider nur bis zur Gattung Cercyon. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2017-01-20 09:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.443
8

Appius 2017-01-20 07:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-04
Anfrage: Felder westlich Presberg, ca. 380 m NN, 04.06.2016; Brache, umherlaufend, Größe 7,0 mm.
Art, Familie:
Amara apricaria
Carabidae
Antwort: Hallo Appius, das ist Amara apricaria. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2017-01-20 10:19
|
|
|