Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 3
# 244996
# 245043
# 245051
Warten: 3 (seit ⌀ 2 h)
3 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 178 (gestern: 214)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.807
139

WolfgangL 2017-06-27 16:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2017-06-26 Anfrage: Linaeidea aenea, südl. Eschenlohe, an Erle, 26.06.2017
Art, Familie:
Linaeidea aenea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Linaeidea aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-27 21:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
766
63

kiki69 2017-06-27 16:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2017-06-17 Anfrage: Hi,
mein allererster Larinus, obwohl ich immer mal wieder an Disteln geschaut habe. Welcher ist es? Fand ein Paar davon am 17.06.17 an einer kleinblütigen Kratzdistel im Gimbsheimer Sand. 8mm.
Danke schön
Art, Familie:
Larinus planus
Curculionidae
Antwort: Hallo kiki69, schön schmal gebaut wie er ist, ist es Larinus planus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-27 22:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.802
23

WolfgangL 2017-06-27 16:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2017-06-26 Anfrage: Hallo, der saß an einem Grashalm, nicht weit entfernt gab es Braunwurz. Kann es sein, dass er dahin gehört? Südl. Eschenlohe, 26.06.2017
Art, Familie:
Cionus hortulanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das sollte Cionus hortulanus sein und ja, der gehört auf Braunwurz. Ich hoffe mal, Königskerze stand nicht auch noch in der Nähe, sonst sind wir im kurzen Gras. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-27 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
197
287

Peter aus Kahl 2017-06-27 16:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2017-06-26 Anfrage: 26.06.2017, Karlstein, Langer See, ein Weibchen von Oedemera nobilis? Viele Grüße Peter
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-27 21:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
693
187

Schwabe 2017-06-27 15:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7731 Mering (BS)
2017-06-27 Anfrage: Laufkäfer, Amara sp., ca. 8 mm Körperlänge (gemessen), 27.06.2017, gefunden auf einem Fußweg im Süden von Kissing (fotografiert an einem naturnäheren Ort). Danke fürs Bestimmen und schöne Grüße!
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-06-27 21:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
692
171

Schwabe 2017-06-27 15:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2017-06-27 Anfrage: Laufkäfer, ca. 11 mm Körperlänge (gemessen), 27.06.2017, Bahnhofsunterführung in Kissing. Danke fürs Bestimmen und viele Grüße!
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-06-27 16:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
323

Slimguy 2017-06-27 15:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2017-06-26 Anfrage: 26.6.2017, Schwetzingen, in der Garage, wohl aus Kaminholz, relativ großer Bockkäfer
Art, Familie:
Trichoferus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Slimguy, ich halte das für einen Bockkäfer der Gattung Trichoferus, keine heimische Art. Laut Fauna Germanica ist T. griseus aus dem Mittelmeerraum nach Baden importiert worden. Ich bin aber nicht überzeugt, dass es diese Art ist. Es könnte Trichoferus campestris sein, ursprünglich aus Ostasien, aber wird wohl mit Holz oft in andere Regionen importiert. Ich lasse die Anfrage noch für eine Zweitmeinung stehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz Hier habe ich extern bei F. Köhler um Hilfe gebeten und er bestätigt Trichoferus. Ich probier mal, ob wir noch zur Art kommen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-29 19:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
559

KD 2017-06-27 15:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5716 Oberreifenberg (HS)
2017-06-23 Anfrage: 23.6.17 10-11 mm Lagria atripes oder hirta?
Art, Familie:
Lagria cf. hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo KD, das ist wahrscheinlich Lagria hirta. Ganz sicher wär's, man sähe den Halsschild senkrecht von oben. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-27 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
198
224

JoergM 2017-06-27 15:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3444 Dallgow-Döberitz (BR)
2017-06-02 Anfrage: Grünrüssler, ca 8 mm lang. Seeufer und Laubbäumen (Erlen etc.), 2.6.17
Läßt er sich trotz mieser Qualität bestimmen?
Danke und Grüße,
Jörg
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo JoergM, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-27 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
326

Hermann 2017-06-27 14:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7046 Spiegelau (BS)
2017-06-26 Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 26.06.2017 im Nationalpark Bayerischer Wald auf Waldlichtung, Größe ca. 3 mm. Von der Körperform her, würde ich ihn bei den Chrysomelidae einreihen, aber dann....??? Danke für's Anschauen, LG Hermann.
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hermann, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. Das Tier scheint frisch geschlüpft und immatur zu sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-27 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
322

Slimguy 2017-06-27 14:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2017-06-27 Anfrage: 27.6.2017, südl. Schwetzingen
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-27 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
321

Slimguy 2017-06-27 14:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2017-06-27 Anfrage: 27.6.2017, südl. Schwetzingen
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius, zonatus oder sexualis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-27 21:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
319
12

Slimguy 2017-06-27 14:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2017-06-27 Anfrage: 27.6.2017, südl. Schwetzingen, leider nicht schärfer
Art, Familie:
Axinotarsus ruficollis
Malachiidae
Antwort: Hallo Slimguy, das ist Weibchen von Axinotarsus ruficollis. Südliches Nordeuropa bis Südeuropa, Nordafrika, bevorzugt an Wärmestellen. Auf Blüten und niederer Vegetation. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-06-27 21:35
|
|
|