Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
203
63

Omo 2017-07-05 19:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2017-07-04
Anfrage: Hallo, gesehen am 04.07.2017 Königskerze, dort seit kurzem allgegenwärtig, ca, 4 mm .
Dank und Gruß, Omo
Art, Familie:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Antwort: Hallo omo, das ist Gymnetron tetrum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-05 21:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
241
41

j. verstraeten 2017-07-05 21:08
Land, Datum (Fund):
Belgien
2017-07-05
Anfrage: ?
Founded today 05-07-2017 on a lime slope.
Viroin, Belgium
Beetle : 4 - 5mm
Best regards
Art, Familie:
Sermylassa halensis
Chrysomelidae
Antwort: Hi verstraeten, this is Sermylassa halensis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-05 21:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
100

Gabriel 2017-07-05 08:50
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-07-04
Anfrage: 04.07.2017 nahe Kerzers, CH, 437 m, unter Stein in seit Mai ausgetrocknetem Tümpel. War für einen so zerquetschten Laufkäfer erstaunlich lebhaft und schnell.
Grösse: 11 mm
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gabriel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-07-05 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
204

Omo 2017-07-05 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2017-07-04
Anfrage: Hallo, am 04.07.2017 gesehen auf Jakobskreuzkraut, ca. 22 mm. Bitte, welcher Rosenkäfer ist es?
Dank und Gruß, Omo
Art, Familie:
Protaetia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo omo, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Protaetia. Auf Foto A könnte man glauben, am rechten Mittelknie eine Tomentierung zu sehen. Was dann P. cuprea ergeben würde. Aber vielleicht ist's auch nur eine Fata Morgana. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-05 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
435
62

Karol Ox 2017-07-05 19:51
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2016-08-21
Anfrage: Hello. 21.8.2016, Slovakia, Kosice, 250m a.s.l. Size ca 15mm. Thank you. Regards, Karol.
Art, Familie:
Cicindela silvicola
Carabidae
Antwort: Hi Karol, this is Cicindela silvicola. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-07-05 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
44

Biodehio 2017-07-03 14:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2017-06-17
Anfrage: 17.06.2017, Westberg bei Harste / Südniedersachsen, 215 m ü. NN, Kalkrasen/Wiese/Gebüsch, ca. 7 mm lang, Cryptocephalus sp.?
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Biodehio, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-05 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
3

hapevau 2017-07-05 15:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6735 Deining (BN)
2017-07-05
Anfrage: 05.07.2017
ca. 1,5 cm
Rüsselkäfer
Art, Familie:
Larinus cf. sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo hapevau, das ist wahrscheinlich Larinus sturnus. Hier sollte man immer ein Foto von oben mitliefern, auf dem man den Rüsselrücken gut sieht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-05 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
202
42

Peter aus Kahl 2017-07-05 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2017-07-04
Anfrage: Kahl am Main, 04.07.2017, ca 3mm. Über eine Bestimmung würde ich mich freuen. Gruß, Peter
Art, Familie:
Zacladus geranii
Curculionidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Zacladus geranii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-05 19:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
19
33

Harry 2017-07-05 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2017-07-05
Anfrage: Lief an Betriebshalle. 05.07.2017, ca. 40mm
Art, Familie:
Hylotrupes bajulus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Harry, das ist der Hausbock Hylotrupes bajulus. Die Käfer entwickeln sich in totem Nadelholz, auch in Gebäuden, z.B. Dachstühlen, wo sie Schäden anrichten können. Ursprünglich aus Europa stammend, ist er heute weltweit verbreitet. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-07-05 19:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
515

Birgit 2017-07-05 07:46
Land, Datum (Fund):
Italien
2017-07-04
Anfrage: 04.07.2017; ca.10 mm; ca. 1500m ü.NN. Auf Wiesen-Bärenklau Oreina alpestris? LG Birgit
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Birgit, puh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-05 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
409

Manval 2017-07-05 12:50
Land, Datum (Fund):
Belgien
2017-06-03
Anfrage: 03.06.2017 Found in Maria-Aalter. 5mm
Art, Familie:

cf. Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hi Manval, this looks clearly like a representative of genus Hemicrepidius. But in this case I would expect a size of 10-15 mm. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-07-05 19:29
|
|
|
|
|
|