| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.489  448 
             Manfred  2017-07-16 19:24   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7215 Baden-Baden (BA)    2017-07-16 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, ein Corymbia rubra ♂,  Größe ca. 18 mm, gefunden heute, 16.7.2017 am Waldrand am Gernsbacher Angelsee. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Corymbia rubra  Cerambycidae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-07-16 19:24 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 385 
             Claudia  2017-07-16 19:19   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7733 Maisach (BS)    2017-07-15 Anfrage:Hallo, 15.07.2017, Fußbergmoos, ca. 3mm, saß auf beigefügter Pflanze, ? Vielen Dank und Grüße Claudia Art, Familie:  Meligethes  sp. 
               Nitidulidae Antwort:Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-07-16 19:24 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 386  206 
             Claudia  2017-07-16 19:23   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7733 Maisach (BS)    2017-07-15 Anfrage:Hallo, 15.07.2017, Palsweisermoos, ca. 5mm, ? Vielen Dank und Grüße Claudia Art, Familie:  Lagria hirta  Lagriidae Antwort:Hallo Claudia, das ist Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-07-16 19:24 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.487  103 
             Manfred  2017-07-16 19:17   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2017-07-16 Anfrage:Hallo,liebes Käferteam, ein Dorcus parallelipipedus, der größte, den ich je gesehen habe. Die in eurer Galerie angegebene obere Größenordnung von 32 mm hat er locker erreicht. Und das in meinem Garten; so verschmutzt wie er war marschierte er vorhin (16.7.2017) unterm Tisch auf meiner Gartenterrasse hindurch. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Lucanus cervus  Lucanidae Antwort:Hallo Manfred, nun ja, es ist ja auch das Weibchen vom Hirschkäfer, Lucanus cervus. Damit ist die Größe wieder in ordnung. Danke für die Meldung. LG, Christoph :D Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-07-16 19:24 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 552 
             GerKlein  2017-07-16 18:58   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5927 Schweinfurt (BN)    2017-07-13 Anfrage:13.7.2017 ca. 3mm
 
 ist das Anthrenus museorum?
 
 Danke und viele Grüße GerKlein Art, Familie:  Anthrenus  sp. 
               Dermestidae Antwort:Hallo GerKlein, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus, bei denen muss man die Fühlerkeule sehen. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-07-16 19:08 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 57 
             Yavanna  2017-07-16 18:37   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)    2017-07-14 Anfrage:Mordellidae - geht da was?
 Leider unscharf, die waren so flink unterwegs.
 Größe ca 7mm
 Südbaden, Kaiserstuhl, 14.07.2017 Art, Familie:  
             Mordellidae sp. 
               Mordellidae Antwort:Hallo Yavanna, nope, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-07-16 18:37 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.746 
             Christine  2017-07-16 18:01   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7935 München-Solln (BS)    2017-07-15 Anfrage:Amara nitida? 6 mm, 15.07.2017, Münchner Süden an der Isar. Vielen Dank und Gruß Christine Art, Familie:  Amara  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2017-07-16 18:28 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 337  153 
             Rolf  2017-07-16 15:36   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3426 Wathlingen (HN)    2017-07-16 Anfrage:16.7.2017, knapp > 10 mm, am Wegrand, landwirtschaftlicher Bereich Art, Familie:  Amphimallon solstitiale  Scarabaeidae Antwort:Hallo Rolf, das ist Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-07-16 17:38 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 255  194 
             Reimund  2017-07-16 13:35   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8433 Eschenlohe (BS)    2017-06-04 Anfrage:Hallo zusammen, ein ca. 20mm großer Pterostichus niger (?), Wallgau in Bayern, auf 866m vom 4. 6. 2017. Danke für Eure Mühe. VG Angelika/Reimund Art, Familie:  Abax parallelepipedus  Carabidae Antwort:Hallo Reimund, das ist Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2017-07-16 17:13 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 61  14 
             geotrupes  2017-07-16 14:40   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2646 Feldberg (MV)    2017-07-15 Anfrage:Am 15.07.17 Nur 4 mm groß, deshalb ist auch das Foto nicht sonderlich. Feldberger Seenlandschaft, OT Lichtenberg.  Ich hoffe, euch einen Cerapheles terminatus bescheren zu können. Art, Familie:  Axinotarsus ruficollis  Malachiidae Antwort:Hallo geotrupes, das ist Weibchen von Axinotarsus ruficollis (Schienenfarbe beachten!). Südliches Nordeuropa bis Südeuropa, Nordafrika, bevorzugt an Wärmestellen. Auf Blüten und niederer Vegetation. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-07-16 14:42 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 881  41 
             Karin  2017-07-16 09:27   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7022 Backnang (WT)    2017-07-15 Anfrage:Hallo zusammen, Fund vom 15.07.2017 aus Heidenhof/Feldrain an Malve. Aspidapion radiolus (?) 2,5mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin Art, Familie:  Aspidapion radiolus  Apionidae Antwort:Hallo Karin, bestätigt als Aspidapion radiolus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-07-16 14:36 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 340 
             Slimguy  2017-07-15 19:45   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6617 Schwetzingen (BA)    2017-07-15 Anfrage:15.7.2017, 4,5mm Art, Familie:  
             Histeridae sp. 
               Histeridae Antwort:Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Histeridae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-07-16 14:35 | 
       | 
 | 
       |  |