Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 355007
# 355556
# 355598
# 355601
# 355631
# 355633
# 355636
# 355666
# 355691
# 355692
# 355721
# 355729
# 355764
# 355772
# 355784
# 355812
# 355813
# 355814
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.033
179

beetlejuice 2017-08-16 22:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5246 Sayda (SN)
2017-07-21
Anfrage: 21.07.2017 Crepidodera aurata auf Salix. Waldweg, 470 m ü. NN, Tal der Freiberger Mulde, Erzgebirge. Viele Grüße
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-16 22:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.032
48

beetlejuice 2017-08-16 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5246 Sayda (SN)
2017-07-21
Anfrage: 21.07.2017 Oberea oculata. Waldweg, 470 m ü. NN, Tal der Freiberger Mulde, Erzgebirge. Viele Grüße
Art, Familie:
Oberea oculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Oberea oculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-16 22:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.154
153

Rüsselkäferin 2017-08-16 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5209 Siegburg (NO)
2017-05-21
Anfrage: Rhagium mordax, etwas über 15mm lang, gefunden an einem Holzstapel im Wald, 198m üNN, am 21.05.2017.
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-16 22:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.374
10

Kalli 2017-08-16 22:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6018 Langen (HS)
2017-08-07
Anfrage: Placonotus testaceus hatte ich hier schon mal, das ist sicher wieder einer. Am 7.8.17 in neuem MTB, unter Rinde, 2.5 mm. Schönen Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Placonotus testaceus
Laemophloeidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Placonotus testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-16 22:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.370
10

Kalli 2017-08-16 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2017-08-13
Anfrage: Ist das vielleicht Amphotis marginata? Wäre die erste Fundmeldung in der Region und natürlich auch für mich neu. Am 13.8.17 am Ackerrand unter einer faulenden Wassermelone gefunden, knapp 3 mm. Besten Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Stelidota geminata
Nitidulidae
Antwort: Hallo Kalli, as ist Stelidota geminata, eine ursprünglich in der subtropischen Zone der Nearktis und Neotropis beheimatete Nitidulidae. Aus Kärnten seit 2005 gemeldet, aus Deutschland seit 2007, seither sehr rasche Ausbreitung. Käfer und Larven an überreifem Obst, dadurch z.B. in Erdbeerkulturen schädlich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-16 22:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.153
58

Rüsselkäferin 2017-08-16 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5209 Siegburg (NO)
2017-05-21
Anfrage: Anoplodera sexguttata, mehrere Exemplare, zwischen etwa 8 und 12mm, gefunden am Rand eines Waldwegs, 200m üNN, am 21.05.2017.
Art, Familie:
Anoplodera sexguttata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Anoplodera sexguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-08-16 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.152
236

Rüsselkäferin 2017-08-16 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5209 Siegburg (NO)
2017-05-21
Anfrage: Meldung für Clytus arietis, etwa 1cm lang, gefunden am Rand eines Waldwegs, 200m üNN, am 21.05.2017.
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-16 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.151
58

Rüsselkäferin 2017-08-16 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2017-05-21
Anfrage: Meldung für Stereonychus fraxini, etwa 3mm lang, gefunden im Kraut neben Bahngleisen, 55m üNN, am 21.05.2017.
Art, Familie:
Stereonychus fraxini
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Stereonychus fraxini. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-08-16 21:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.150
9

Rüsselkäferin 2017-08-16 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2017-05-21
Anfrage: Huhu! Meldung für Cionus olens, etwa 3mm lang, gefunden an Königskerze neben Bahngleisen, 55m üNN, am 21.05.2017.
Art, Familie:
Cionus olens
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cionus olens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-16 21:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
448
137

Claudia 2017-08-16 21:19
Land, Datum (Fund):
Österreich
2017-08-15
Anfrage: Guten Abend, 15.08.2017, Karwendel, Achensee, Seekarspitze, 1600m Höhe, Polydrusus sericeus ? Vielen Dank und schöne Grüße Claudia
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, das sollte eher Phyllobius arborator sein, miot etwas Restunsichergheit wegen Unschäfe. Auf keinen Fall ein Polydrusus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-08-16 21:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
447
240

Claudia 2017-08-16 21:16
Land, Datum (Fund):
Österreich
2017-08-15
Anfrage: Guten Abend, 15.08.2017, Karwendel, Achensee, Seebergspitze, 2000m Höhe, Cicindela campestris ? Vielen Dank und schöne Grüße Claudia
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Cicindela campestris. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-08-16 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
446

Claudia 2017-08-16 21:12
Land, Datum (Fund):
Österreich
2017-08-15
Anfrage: Guten Abend, 15.08.2017, Karwendel, Achensee, Seekarspitze, 2000m Höhe, Anthaxia quadripunctata ? Vielen Dank und schöne Grüße Claudia
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Claudia, uuuhhh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-08-16 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
112
148

Heiko N 2017-08-16 21:05
Land, Datum (Fund):
Schweden
2017-07-05
Anfrage: Trichius-Art?
Diesen wunderschönen Käfer fand ich auch in Südschweden in der Nähe von Bromölla am 05.07.2017.
Beste Grüße,
Heiko
Art, Familie:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Heiko, das ist Trichius fasciatus. Auch hübsch mit zusammengelaufenen Binden. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2017-08-16 21:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
445
113

Claudia 2017-08-16 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2017-08-13
Anfrage: Guten Abend, 13.08.2017, Isartal bei Grünwald, in Totholz, ca. 5mm, Uleiota planata ? Vielen Dank und schöne Grüße Claudia
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2017-08-16 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
444
44

Claudia 2017-08-16 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2017-08-13
Anfrage: Guten Abend, 13.08.2017, Isartal bei Grünwald, in Totholz, ca. 6mm, Elateridae ? Vielen Dank und schöne Grüße Claudia
Art, Familie:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2017-08-16 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
626
397

feuerdrache 2017-08-16 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6624 Mulfingen (WT)
2017-05-12
Anfrage: Agrypnus murina, KL ca 15 mm, 12.05.2017, möchte hier ein Pünktchen. Ottensee bei Mulfingen.
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo feuerdrache, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2017-08-16 21:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|