Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380730
# 380731
# 380733
# 380737
# 380742
# 380743
# 380745
# 380746
# 380748
# 380749
# 380750
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.522

Bergmänndle 2017-10-15 01:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8426 Oberstaufen (BS)
2017-10-12
Anfrage: 12.10.2017 Siechenmoos ca.780m Phratora sp. Ansammlung auf Zitterpappelblatt.
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-10-15 09:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.520

Bergmänndle 2017-10-15 01:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8426 Oberstaufen (BS)
2017-10-12
Anfrage: 12.10.2017 Siechenmoos ca. 780m Contacyhon sp.
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-10-15 09:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
24

WernerK 2017-10-14 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2017-10-14
Anfrage: Hallo,
diese Käferlarve fand ich heute unter einer Gehwegplatte an Graswurzeln(?). Ich vermute Junikäfer oder Maikäfer. Kann man die Larven erkennen? Größe ca. 25 mm.
Viele Grüße
WernerK
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Moin WernerK, in Frage kommende Gattungen sind Amphimallon, Rhizotrogus, Melolontha und möglicherweise noch weitere. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-10-15 08:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.511

Bergmänndle 2017-10-14 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8328 Nesselwang West (BS)
2017-10-13
Anfrage: 13.10.2017 Untermoos am Rottachsee ca. 900m an Siloballen am Waldrand Longitarsus sp.
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-10-14 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.510

Bergmänndle 2017-10-14 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8328 Nesselwang West (BS)
2017-10-13
Anfrage: 13.10.2017 Untermoos am Rottachsee ca. 900m an Siloballen am Waldrand ? ca. 3mm
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon (bzw. Contacyphon, wie sie inzwischen heissen). Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-10-14 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.509

Bergmänndle 2017-10-14 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8328 Nesselwang West (BS)
2017-10-13
Anfrage: 13.10.2017 Untermoos am Rottachsee ca. 900m an Siloballen am Waldrand ? ca. 2,5mm
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, das ist ein Vertreter der Gattung Cryptophagus - nix für Fotobestimmungen. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-10-14 21:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.507

Bergmänndle 2017-10-14 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8328 Nesselwang West (BS)
2017-10-13
Anfrage: 13.10.2017 Untermoos am Rottachsee ca. 900m an Siloballen am Waldrand, ist das Batophila rubi ?
Art, Familie:
Apteropeda sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, Batophila wäre viel länglicher. Den hier halte ich für einen Vertreter der Gattung Apteropeda. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-10-14 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.506

Bergmänndle 2017-10-14 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8328 Nesselwang West (BS)
2017-10-13
Anfrage: 13.10.2017 Untermoos am Rottachsee ca. 900m an Siloballen am Waldrand Altica sp.
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-10-14 20:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|