Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385542
# 385614
# 385666
# 385698
# 385701
# 385713
# 385714
# 385722
# 385723
# 385724
# 385725
# 385726
# 385727
# 385728
# 385729*
# 385730*
# 385731*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.520

Bergmänndle 2017-10-15 01:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8426 Oberstaufen (BS)
2017-10-12
Anfrage: 12.10.2017 Siechenmoos ca. 780m Contacyhon sp.
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-10-15 09:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.522

Bergmänndle 2017-10-15 01:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8426 Oberstaufen (BS)
2017-10-12
Anfrage: 12.10.2017 Siechenmoos ca.780m Phratora sp. Ansammlung auf Zitterpappelblatt.
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-10-15 09:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
24

WernerK 2017-10-14 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2017-10-14
Anfrage: Hallo,
diese Käferlarve fand ich heute unter einer Gehwegplatte an Graswurzeln(?). Ich vermute Junikäfer oder Maikäfer. Kann man die Larven erkennen? Größe ca. 25 mm.
Viele Grüße
WernerK
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Moin WernerK, in Frage kommende Gattungen sind Amphimallon, Rhizotrogus, Melolontha und möglicherweise noch weitere. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-10-15 08:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
367

Slimguy 2017-10-13 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2017-10-12
Anfrage: 12.10.2017, südl. Schwetzingen, 3mm lang
Art, Familie:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-10-14 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
617

KD 2017-10-14 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2017-10-14
Anfrage: 14.10.17 8-9mm Welcher Halbflügler ist hier an meiner Garagenmauer?
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo KD, das ist ein Xantholinus, eine Fotobestimmung zur Art dürfte hier nicht möglich sein. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-10-14 22:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.500

Bergmänndle 2017-10-14 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8328 Nesselwang West (BS)
2017-10-13
Anfrage: 13.10.2017 Untermoos am Rottachsee ca. 900m auf Siloballen am Mischwaldrand, da komme ich leider nicht weiter ais Staphylinidae.
Art, Familie:
Aleochara sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, das ist ein Vertreter der Gattung Aleochara, den ich leider nicht weiter bestimmen kann. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-10-14 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.499

Bergmänndle 2017-10-14 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8328 Nesselwang West (BS)
2017-10-13
Anfrage: 13.10.2017 Untermoos am Rottachsee ca. 900m auf Siloballen am Mischwaldrand Staphylinidae ca. 6-7mm
Art, Familie:
Gabrius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gabrius. Die Vertreter der Gattung sehen Philonthus-Arten ähnlich und sind noch schwieriger zu bestimmen als jene. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-10-14 22:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
36

Jojo 2017-10-13 08:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6318 Lindenfels (HS)
2013-08-04
Anfrage: Funddatum: 04.08.2013
Körperlänge: ?
Artname: Philonthus sp. oder Gabrius sp.
Art, Familie:

Staphylinini sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo jojo, ich fürchte, dass wir dir hier nicht weiterhelfen können. Ich denke, du hast recht mit der Annahme, dass es Philonthus oder Gabrius ist. In jedem Fall ein Vertreter des Tribus Staphylinini... Sorry und viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2017-10-14 22:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.510

Bergmänndle 2017-10-14 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8328 Nesselwang West (BS)
2017-10-13
Anfrage: 13.10.2017 Untermoos am Rottachsee ca. 900m an Siloballen am Waldrand ? ca. 3mm
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon (bzw. Contacyphon, wie sie inzwischen heissen). Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-10-14 21:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.509

Bergmänndle 2017-10-14 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8328 Nesselwang West (BS)
2017-10-13
Anfrage: 13.10.2017 Untermoos am Rottachsee ca. 900m an Siloballen am Waldrand ? ca. 2,5mm
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, das ist ein Vertreter der Gattung Cryptophagus - nix für Fotobestimmungen. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-10-14 21:15
|
|
|
|
|
|