Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   893 
                  53 
              
              
             zimorodek  2017-11-10 20:30
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5204 Kreuzau (NO)
              
             
              
             2017-06-15
             Anfrage: Epitrix atropae. Auf Tollkirsche, ca. 1,8mm, 15.06.2017
             Art, Familie: 
              
             Epitrix atropae 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo zimorodek, bestätigt als Epitrix atropae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-11-10 20:31
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.437 
                  138 
              
              
             Rüsselkäferin  2017-11-10 20:28
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4908 Burscheid (NO)
              
             
              
             2017-05-14
             Anfrage: Calvia quatuordecimguttata, etwa 5mm lang, gefunden auf einem Baum am Bach, 119m üNN, am 14.05.2017.
             Art, Familie: 
              
             Calvia quatuordecimguttata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-11-10 20:29
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.436 
                  433 
              
              
             Rüsselkäferin  2017-11-10 20:22
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4908 Burscheid (NO)
              
             
              
             2017-05-14
             Anfrage: Huhu! Athous haemorrhoidalis? 11mm lang, gefunden auf einem Brückengeländer am Bach, 119m üNN, am 14.05.2017. Vielen lieben Dank!
             Art, Familie: 
              
             Athous haemorrhoidalis 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-11-10 20:28
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   891 
                  151 
              
              
             zimorodek  2017-11-10 20:28
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5204 Kreuzau (NO)
              
             
              
             2017-06-15
             Anfrage: Larinus sturnus, Weibchen? Auf Distel, ca. 8mm, 15.06.2017
             Art, Familie: 
              
             Larinus sturnus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo zimorodek, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-11-10 20:28
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   890 
                  83 
              
              
             zimorodek  2017-11-10 20:26
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5204 Kreuzau (NO)
              
             
              
             2017-06-15
             Anfrage: Cionus tuberculosus, ca. 3,5mm, 15.06.2017
             Art, Familie: 
              
             Cionus tuberculosus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo zimorodek, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-11-10 20:28
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   426 
              
              
             Heidi  2017-11-10 19:20
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3144 Beetz (BR)
              
             
              
             2017-06-05
             Anfrage: Hallo an das Käferteam, passt hier Cassida vibex? Saß an Klette, Feldweg mit Gräben, bei Hohenbruch, 05.06.2017. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi. 
             Art, Familie: 
              
             Cassida vibex/bergeali 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Heidi, das ist entweder Cassida vibex oder C. bergeali. Erstere lebt an Disteln, zweitere an Centaurea, an Klette eigentlich von den beiden, daher lasse ich es hier bei der Gattung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-11-10 20:28
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.615 
              
              
             Bergmänndle  2017-11-10 20:03
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8527 Oberstdorf (BS)
              
             
              
             2017-11-10
             Anfrage: 10.11.2017 Tiefenberg Reitstall 810m auf Siloballen Cyphon sp. ca. 2,5mm 
             Art, Familie: 
              
             Cyphon sp. 
               
             Scirtidae
             Antwort:   Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Cyphon. Viele Grüße, Moritz
             Zuletzt bearbeitet von, am:   MZ  2017-11-10 20:13
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.612 
              
              
             Bergmänndle  2017-11-10 19:41
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8527 Oberstdorf (BS)
              
             
              
             2017-11-10
             Anfrage: 10.11.2017 Tiefenberg Reitstall 810m auf Siloballen Staphylinini sp. ca. 5mm
             Art, Familie: 
              
             Philonthus sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Ich erkenne da garkeine Punkte auf dem Halsschild, seltsam. Ich hätte gedacht, es könnte ein heutiger Bisnius sein (hier noch bei Philonthus), aber schweige vielleicht besser. Viele Grüße, Moritz
             Zuletzt bearbeitet von, am:   MZ  2017-11-10 20:12
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.611 
              
              
             Bergmänndle  2017-11-10 19:38
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8527 Oberstdorf (BS)
              
             
              
             2017-11-10
             Anfrage: 10.11.2017 Tiefenberg Reitstall 810m auf Siloballen Cyphon cf. padi ca. 2,5mm 
             Art, Familie: 
              
             Cyphon sp. 
               
             Scirtidae
             Antwort:   Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. Viele Grüße, Moritz
             Zuletzt bearbeitet von, am:   MZ  2017-11-10 20:00
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3 
              
              
             Arnold  2017-11-09 14:31
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5202 Aachen (NO)
              
             
              
             2017-11-09
             Anfrage: Auf einem Zaunpfahl an Wiese mit Bach unter Bäumen Gr, ca 8mm 09.11.2017
 Käfer
             Art, Familie: 
              
             Aphodius sp. 
               
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Arnold, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. Das eine Foto von der Seite zeigt leider nicht alle zur Bestimmung notwendigen Merkmale. Die Flecken auf den Flügeldecken passen nicht so gut zu prodromus und für die anderen Arten müsste man halt mehr sehen. Viele Grüße, Holger
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HK  2017-11-10 11:42
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   6 
              
              
             waldschule  2017-11-09 19:29
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3619 Petershagen (WF)
              
             
              
             2017-11-06
             Anfrage: 06.11.2017
 ca. 6-8 mm
 Käfer war im Container aus China
             Art, Familie: 
              
             Dermestes sp. 
               
             Dermestidae
             Antwort:   Hallo waldschule, das sind Vertreter der Familie der Speckkäfer, Gattung Dermestes. Einschleppung mit internationalen Gütertransporten kommen regelmäßig vor. Ich kann die Tiere leider nicht zur Art bestimmen. Aber wenn Ihr die Tiere aufgehoben hab, kann ich Euch an einen Experten verweisen, der sie zur Art bestimmen kann. Meldet Euch doch mal per Mail oder über's Kontaktformular bei mir. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-11-09 23:15
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.039 
              
              
             kiki69  2017-11-09 18:36
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6216 Gernsheim (HS)
              
             
              
             2017-10-29
             Anfrage: Hi,
 Oulema gallaeciana (4,5mm)? 29.10.17 Gimbsheimer Sand unter einer Kiefer und einem Ahorn in der Laubschicht. Lieben Dank
             Art, Familie: 
              
             Oulema cf.  gallaeciana 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo kiki69, das ist wahrscheinlich Oulema gallaeciana, aber da man die Punktierung der Halsschildfurche nicht so recht sieht, pack ich mal ein cf. dazu. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-11-09 23:12
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.370 
                  12 
              
              
             WolfgangL  2017-11-09 12:39
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8034 Starnberg Süd (BS)
              
             
              
             2017-06-21
             Anfrage: Hallo, die Revision unserer Jahresausbeute brachte auch diesen fehlbestimmten Käfer ans Licht: ich glaube, das ist nicht Corymbia rubra, sondern Pedostrangalia pubescens. Sehe ich das richtig? Isartal unterhalb Icking, 21.06.2017. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
             Art, Familie: 
              
             Pedostrangalia pubescens 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, das ist korrekt, bestätigt als Pedostrangalia pubescens. Hab gleich mal gecheckt, ob WIR den fehlbestimmt haben. Scheint aber nicht so! :) Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2017-11-09 23:10
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |