Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380374
# 380423
# 380536
# 380553
# 380573*
# 380574*
# 380575*
# 380576*
# 380577*
# 380578*
# 380579*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
66
52

katrit 2017-11-27 16:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2017-05-21
Anfrage: 21.05.2017
Dresden/ Zschonergrund, Alter Steinbruch
ca. 4mm
Cassida vibex ?
Art, Familie:
Cassida vibex
Chrysomelidae
Antwort: Hallo katrit, aufgrund des Fundes auf Distel ist die Bestimmung wohl richtig. Es gibt noch Cassida bergeali, die sich äußerlich nicht von C. vibex unterscheidet, aber eben auch nicht an Distel lebt.Vielen Dank für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2017-11-27 18:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
65

katrit 2017-11-27 15:57
Land, Datum (Fund):
Spanien
2017-04-24
Anfrage: 24.4.2017
Tiesa, Estremadura
ca 5mm
Chrysanthia nigricornis ?
Art, Familie:
Psilothrix sp.
Melyridae
Antwort: Hallo katrit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psilothrix. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2017-11-27 18:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
64
245

katrit 2017-11-27 15:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2016-06-18
Anfrage: 18.6.2016
Dresden/ Zschonergrund, Alter Steinbruch
ca. 10mm
Oedemera femoralis ?
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo katrit, der Scheinbock ist Oedemera femorata. Foto C habe ich gelöscht, da es eine andere Art (und andere Familie) zeigt: Stenurella melanura. Bitte nur eine Art pro Anfrage einreichen. Aber du kannst es gern separat nochmal einreichen, dann kann auch dieser Bockkäfer in die Datenbank aufgenommen werden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2017-11-27 19:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
62

katrit 2017-11-27 11:35
Land, Datum (Fund):
Spanien
2017-04-29
Anfrage: 29.04.2017
El Rocio, Andalusien
ca.6mm
Lixus algiris ?
Art, Familie:
Lixus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo katrit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lixus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-11-27 21:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
60

katrit 2017-11-27 11:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2016-08-24
Anfrage: 24.8.2016
Dresden/ Zschonergrund, Alter Steinbruch
ca.6mm
Larinus turbinatus ?
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Mit dem dünnen, langen Rüssel ist es wohl eher kein L. turbinatus. Ohne Draufsicht schwer zu entscheiden, aber entwerder ein großer L. planus, oder ein L. sturnus Männchen kämen in Frage. Wir lassen es wohl besser bei Larinus sp. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-12-01 08:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
48
4

katrit 2017-11-27 09:41
Land, Datum (Fund):
Spanien
2017-04-26
Anfrage: 26.04.2017
Trujillo, Estremadura
ca.6mm
Anastrangalia sanguinolenta ?
Art, Familie:
Zonitis flava
Meloidae
Antwort: Moin katrit, falsche Baustelle. Wech vonnie Bockkäfers, hin zu die Ölkäfers und hier zu Gattung Zonitis. Und da machsu dann Z. flava draus. ;-) Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-11-27 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
47

katrit 2017-11-27 09:07
Land, Datum (Fund):
Spanien
2017-04-30
Anfrage: 30.04.2017
Matalascanas, Andalusien
ca.3mm
Chrysolina kuesteri ?
Art, Familie:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo katrit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina. Ich kenne mich mit den rotgerandeten der sanguinolenta-Gruppe, die in Spanien vorkommen zu wenig aus, als dass ich da eine Bestimmung wagen könnte. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-11-28 22:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
207
28

Eugen 2017-11-26 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1547 Lubkow (MV)
2017-07-10
Anfrage: Hallo zusammen,
diesen Silphidae fand ich am 10.07.17 auf Rügen bei Brora auf einem Weg. Geschätzte Größe 12 - 13 mm. Vielleicht Silpha obscura?
Danke und Gruß,
Eugen
Art, Familie:
Silpha carinata
Silphidae
Antwort: Moin eugen, Gattung stimmt, Art ist knapp daneben. Es ist carinata. Beachte das 8. Fühlerglied (man zählt vom Kopf an nach außen, also von der spitze betrachtet das vierte) mit seiner Glockenform. die hat nur carinata. Viele Grüße Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2017-11-27 19:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
569
83

Claudia 2017-11-26 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2017-11-26
Anfrage: Guten Abend Käferteam, 26.11.2017, München-Sendling, im Spinnennetz auf unserer Terrasse, Totfund, 5mm, Polydrusus inustrus ? Danke + Grüße Claudia
Art, Familie:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-11-26 22:15
|
|
|