Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 27
# 241556
# 241633
# 241663
# 241678
# 241680
# 241741
# 241750
# 241752
# 241758
# 241761
# 241762
# 241776
# 241783
# 241784
# 241787
# 241801*
# 241802*
# 241803*
# 241804*
# 241805*
# 241806*
# 241807*
# 241808*
# 241809*
# 241810*
# 241811*
# 241812*
Warten: 27 (seit ⌀ 10 h)
25 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 44 (gestern: 58)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
542

GertVH 2017-12-14 21:03
Land, Datum (Fund):
Belgien
2017-05-14 Anfrage: Nitidulidae ? found 2017-05-14 15:06 in Belgium (ref 138386030)
Art, Familie:

Kateretidae sp.
Kateretidae
Antwort: Hi Gert, in this case I can just determine the family Kateretidae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-12-14 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
541

GertVH 2017-12-14 20:59
Land, Datum (Fund):
Belgien
2017-05-18 Anfrage: Agriotes obscurus ? found 2017-05-18 06:09 in Belgium (ref 138610164)
Art, Familie:
Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hi Gert, in this case I can just determine the genus Agriotes. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-12-14 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
540
188

GertVH 2017-12-14 20:55
Land, Datum (Fund):
Belgien
2017-05-21 Anfrage: Found 2017-05-21 16:12 in Belgium (ref 138751715)
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hi Gert, this is Byturus ochraceus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-12-14 21:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
539

GertVH 2017-12-14 20:50
Land, Datum (Fund):
Belgien
2017-07-07 Anfrage: Found 2017-07-07 22:39 in Belgium (ref 141396608)
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hi Gert, in this case I can just determine the genus Agonum. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-12-14 21:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
538

GertVH 2017-12-14 20:47
Land, Datum (Fund):
Belgien
2017-08-14 Anfrage: Found 2017-08-14 16:23 in Belgium (ref 142951289)
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hi Gert, in this case I can just determine the genus Ocypus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-12-15 20:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
388

mia0817 2017-12-14 19:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6607 Heusweiler (SD)
2017-05-11 Anfrage: 6607/315, Niedersalbach
üppige Autobahnböschung
Rüsselkäfer, 3-5 mm, am 11.05.2017
vG Michael
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Michael, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus (Gattung heisst inzwischen anders). Man müsste den Flügeldeckenseitenrand scharf sehen. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-12-15 08:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
387

mia0817 2017-12-14 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6607 Heusweiler (SD)
2017-05-11 Anfrage: 6607/315 NIedersalbach,
Autobahnböschung A8 - Treppenzugang
üppige Böschung, feucht, kleiner Bach
Amara ovata?, glaube 5-10 mm
am 11.05.2017
Kann man trotz der suboptimalen Fotos eine Bestimmung vornehmen?
vG Michael
Art, Familie:
Amara cf. communis
Carabidae
Antwort: Hallo Michael, es spricht zumindest einiges für Amara ovata, aber ganz festlegen mag ich mich da nicht. Dennoch Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee Oliver Hallo Michael, das ist eine Art aus der Amara communis Gruppe - auf grund des Habitats wahrscheinlich Amara communis. Genau festmachen kann man das am Bild aber leider nicht. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2017-12-18 20:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
385
8

mia0817 2017-12-14 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6607 Heusweiler (SD)
2017-06-14 Anfrage: 6607/415 Holz-Wahlschied,
Wahlbach- Feuchtwiesen
Leiopus nebulosus?, 14.06.2017
ca. 7mm
Im Lebensraum gibt es sowohl Zitterpappeln als auch Eichen, Buchen
und Streuobst.
vG Michael
vG Michael
Art, Familie:
Leiopus femoratus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Michael, das ist Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei. Letztere Art wurde erst vor wenigen Jahren von Leiopus nebulosus abgegrenzt und ist nur noch mittels Genital zu unterscheiden. Viele Grüße, Daniel Hier gibt's nachträglich eine Korrektur auf Leiopus femoratus mit den kleinen Halsschild-Seitendornen. Danke an K. Hadulla für den Hinweis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-12-16 11:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
67

dd 2017-12-14 15:49
Land, Datum (Fund):
Belgien
2017-12-14 Anfrage: Auf Rosmarinus officinalis. L. 1,5mm.; 14.12.2017; Cortinicara gibbosa. So spät im Jahr!
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo dd, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-12-15 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
251
78

Mr. Pampa 2017-12-14 13:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2833 Dömitz (MV)
2017-04-30 Anfrage: Deutschland, Niedersachsen, Langendorf bei Hitzacker (Elbe), auf Birkenblatt, Länge: ?? mm, 30.04.2017, eigene Freilandfotos. Es könnte Deporaus betulae (Rhynchitidae) sein. Bitte ID Danke
Art, Familie:
Deporaus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Deporaus betulae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2017-12-14 14:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
250
47

Mr. Pampa 2017-12-14 13:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2833 Dömitz (MV)
2017-04-30 Anfrage: Deutschland, Niedersachsen, Langendorf bei Hitzacker (Elbe), Kiefernwald, an Kieferbaumstamm, Länge: 12 mm, 30.04.2017, eigenes Freilandfoto. Ich denke, es ist Ectinus aterrimus (Elateridae). Bitte ID Danke
Art, Familie:
Ectinus aterrimus
Elateridae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Ectinus aterrimus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2017-12-14 14:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
249
57

Mr. Pampa 2017-12-14 13:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2833 Dömitz (MV)
2017-04-30 Anfrage: Deutschland, Niedersachsen, Langendorf bei Hitzacker (Elbe), brachliegendes Feld, an Jakobskreuzkraut (?), Länge: ?? mm, 30.04.2017, eigenes Freilandfoto. Ich denke, es ist Propylea quatuordecimpunctata (Coccinellidae). Bitte ID Danke
Art, Familie:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2017-12-14 14:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
248
80

Mr. Pampa 2017-12-14 12:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2833 Dömitz (MV)
2017-04-29 Anfrage: Deutschland, Niedersachsen, Wendland bei Hitzacker (Elbe), Waldlichtung, Länge: 11,7 mm, 29.04.2017, eigene Freilandfotos. Mein Tipp wäre Prosternon tesselatum (Elateridae). Bitte ID Danke
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, korrekt erkannt als Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2017-12-14 14:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
247

Mr. Pampa 2017-12-14 12:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1532 Petersdorf (Insel Fehmarn) (SH)
2017-04-09 Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Insel Fehmarn (Westküste), Wasservogelreservat Wallnau, naturbelassener Küstenstreifen, an Narzissenblüte, 09.04.2017, Länge: ?? mm, eigene Freilandfotos, Nitidulidae: Meligethes aeneus. Richtig? - bitte ID --- danke
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-12-14 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
246

Mr. Pampa 2017-12-14 12:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1532 Petersdorf (Insel Fehmarn) (SH)
2017-04-09 Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Insel Fehmarn (Westküste), Wasservogelreservat Wallnau, naturbelassener Küstenstreifen, an Holzbohle, 09.04.2017, geschätzte Länge: 3,2 mm, eigene Freilandfotos, leider nicht gefunden in der Galerie: Bitte ID ---danke
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2017-12-14 14:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
245
246

Mr. Pampa 2017-12-14 12:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2017-04-08 Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Garten, Länge: ?? mm, 08.04.2017, eigenes Studiofoto. Cerambycidae: Clytus arietis, der Gemeine Widderbock. Bitte ID Danke
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2017-12-14 14:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
316

Jozef 2017-12-14 11:52
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2017-07-12 Anfrage: Hallo,
Caenorhinus pauxillus ist richtig ?
Länge 2 - 3 mm. 12.07.2017
Danke, Jozef.
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Jozef, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. Ohne Foto vom Flügeldeckenseitenrand ist eine sichere Bestimmung nicht möglich. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-12-15 08:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.004
2

zimorodek 2017-12-13 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4904 Titz (NO)
2017-08-19 Anfrage: Carpophilus marginellus, an faulendem Obst, ca. 3,1mm, 19.08.2017 Vielen Dank!
Art, Familie:
Carpophilus marginellus
Nitidulidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Carpophilus marginellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-12-13 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.003
106

zimorodek 2017-12-13 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4904 Titz (NO)
2017-08-19 Anfrage: Podagrica fuscicornis, an Malven, ca. 4,5mm, 19.08.2017
Art, Familie:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-12-13 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.002
150

zimorodek 2017-12-13 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4904 Titz (NO)
2017-08-13 Anfrage: Hippodamia variegata, ca. 5,2mm, 13.08.2017
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-12-13 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.001
51

zimorodek 2017-12-13 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4904 Titz (NO)
2017-08-13 Anfrage: Demetrias atricapillus, ca. 5,2mm, 13.08.2017
Art, Familie:
Demetrias atricapillus
Carabidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Demetrias atricapillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-12-13 21:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.000
65

zimorodek 2017-12-13 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4904 Titz (NO)
2017-08-04 Anfrage: Glischrochilus quadrisignatus, an faulendem Obst, ca. 5,5mm, 04.08.2017
Art, Familie:
Glischrochilus quadrisignatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Glischrochilus quadrisignatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-12-13 21:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
999
40

zimorodek 2017-12-13 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4904 Titz (NO)
2017-08-04 Anfrage: Glischrochilus hortensis, an faulendem Obst, ca. 5,5mm, 04.08.2017
Art, Familie:
Glischrochilus hortensis
Nitidulidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Glischrochilus hortensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2017-12-13 21:12
|
|
|