Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.918 
                  248 
              
              
             Manfred  2018-05-01 09:07
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7116 Malsch (BA)
              
             
              
             2018-04-27
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Phyllobius-Pärchen, wobei er sich rel. wieder aus dem Staub gemacht hat. Größe ca. 8 mm, gefunden am 27.04.2018 auf einer Wiese in Völkersbach/Malsch. Vielen Dank und viele grüße, Manfred  
             Art, Familie: 
              
             Phyllobius pyri 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Manfred, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-01 09:25
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.919 
                  65 
              
              
             Manfred  2018-05-01 09:09
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2018-04-30
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Anthocomus bipunctatus, Größe ca. 3 mm, gefunden am 30.04.2018 in der Altstadt von Gernsbach. Viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Anthocomus bipunctatus 
              
             Malachiidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-01 09:24
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.921 
              
              
             Manfred  2018-05-01 09:16
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2018-04-30
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anaspis frontalis vermute ich, Größe ca. 4 mm, gefunden am 30.04.2018 in der Altstadt von Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Anaspis sp. 
               
             Scraptiidae
             Antwort:   Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. Da sehen Beine und Fühler doch arg dunkel aus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-01 09:24
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.922 
                  136 
              
              
             Manfred  2018-05-01 09:18
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2018-04-30
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthocomus fasciatus, Größe, 3-4 mm, gefunden am 30.04.2018 in der Altstadt von Gernsbach. Viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Anthocomus fasciatus 
              
             Malachiidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-01 09:23
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.917 
                  252 
              
              
             Manfred  2018-05-01 08:54
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2018-04-30
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Clytus arietis, Größe ca. 13 mm, gefunden am 30.04.2018 an einer Mauer an der Murg in Gernsbach. Viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Clytus arietis 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-05-01 09:04
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   244 
                  160 
              
              
             coldvalley  2018-04-30 12:06
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8320 Konstanz-West (BA)
              
             
              
             2018-04-29
             Anfrage: Funddatum: 29.04.2018; Fundort: Äußere Fensterbank in Siedlung in Konstanz-Nord; Art: Melolontha melolontha. Kann es sein, dass es dieses Jahr ein Maikäferjahr gibt? Ich habe auch aus Nürtingen von vermehrten Maikäfersichtungen in den letzten Tagen gehört.
             Art, Familie: 
              
             Melolontha melolontha 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo coldvalley, wahrscheinlich ist er es, aber man sieht den Popo nicht gut genug. An der Form des Pygidiums, der Hinterleibsspitze, kann man die drei Melolontha-Arten unterscheiden. M. pectoralis ist sehr unwahrscheinlich, aber den Waldmaikäfer M. hippocastani möchte ich für Konstanz nicht ausschließen. Jetzt musst Du den nächsten Fund auch von hinten ablichten :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna. PS: 2015 gab es besonders viele Maikäfer, eigentlich wäre also erst nächstes Jahr dran. Das kann aber regional schwanken, die Entwicklungszeit der Käfer beträgt 3 bis 5 Jahre. Man wird sehen - also fleißig suchen und fotografieren! :)   M. pectoralis kommt in der Konstanzer Ecke nicht vor. Die Art ist bei uns auf ein kleines Areal beschränkt in ihrem Vorkommen. M. hippocastani ist eine Art, die üblicherweise in den Gegenden mit sandigen Böden vorkommt. Bei uns in der Regel in den typischen Heidegebieten (wie z.B. Lüneburger Heide) vertreten, am Niederderrhein überall dort, wo der Rhein in der Vergangenheit ordentlich Sand abgelagert hat. In der Konstanzer Ecke würde ich ihn nicht erwarten. Daher und vom Aussehen her, Melolontha melolontha Männchen. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2018-05-01 07:27
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2 
                  78 
              
              
             VolkerU  2018-04-30 12:20
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3408 Wietmarschen (WE)
              
             
              
             2018-04-30
             Anfrage: 30.04.2018, an Weißem Straußgras auf einer Wiese am Waldrand sitzend, ca. 4,5mm. In der Nähe gibt es Buchen mit Totholz. Ich hatte an Dasytes gedacht? Vielen Dank!
             Art, Familie: 
              
             Dasytes cyaneus 
              
             Melyridae
             Antwort:   Hallo VolkerU, ja, aber hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes - möglicherweise d. cyaneus. LG, Christoph   Definitiv Dasytes cyaneus. Das Blau ist nicht technisch bedingt. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2018-05-01 07:23
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.929 
                  80 
              
              
             Appius  2018-04-30 21:04
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5912 Kaub (RH)
              
             
              
             2018-04-30
             Anfrage: Weg zwischen Waldrand und Talgrund im Tiefenbachtal südlich Sauerthal, 30.04.2018, Größe 6,0 mm; Dasytes cyaneus, nehme ich an.
             Art, Familie: 
              
             Dasytes cyaneus 
              
             Melyridae
             Antwort:   Hallo Appius, ja, das ist wahrscheinlich Dasytes cyaneus. Hier setz ich aber lieber mal ein cf. dazu. LG, Christoph   Ich habe mir erlaubt das "cf." weg zu nehmen, da er es sicher ist. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2018-05-01 07:11
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.915 
                  24 
              
              
             Manfred  2018-04-30 09:10
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7116 Malsch (BA)
              
             
              
             2018-04-27
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, eine Phyllotreta nemorum vermute ich, Größe ca. 3 mm, gefunden am 27.04.2018 an einer Mauer in Völkersbach/Malsch. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Phyllotreta nemorum 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Phyllotreta nemorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
             Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2018-05-01 07:07
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.116 
              
              
             Christoph  2018-04-26 17:23
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8314 Görwihl (BA)
              
             
              
             2018-04-24
             Anfrage: Hallo miteinander, lässt sich der Käfer dieser Larve hier bestimmen? Auf einer abgestorbenen Kiefer gefunden. 24.04.18 LG und Dank, Christoph
             Art, Familie: 
              
             Unknown 
              Antwort:   Hallo Christoph, diese Larve hat eine gewisse Ähnlichkeit mit der in #86966 gezeigten. Leider konnten wir auch dort das Rätsel ebensowenig lösen wie hier, obwohl wir einiges probiert haben. Kommt vorerst zu den ungelösten Fällen. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-01 00:57
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.083 
                  36 
              
              
             beetlejuice  2018-04-30 23:13
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Schweiz 
              
             2018-04-30
             Anfrage: 30.04.2018 Cryptocephalus sexpunctatus saß heute auf Salix. Salix mit Teich, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße 
             Art, Familie: 
              
             Cryptocephalus sexpunctatus 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo beetlejuice, bestätigt als Cryptocephalus sexpunctatus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-01 00:55
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   218 
                  9 
              
              
             majo  2018-04-30 20:53
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2018-04-30
             Anfrage: 30.04.2018, found near Stara Huta, Slovakia, 830 masl., on herbs - Urtica dioica, Approx 5 mm, Cryptocephalus quinquepunctatus?
             Art, Familie: 
              
             Cryptocephalus quinquepunctatus 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hi majo, confirmed as Cryptocephalus quinquepunctatus. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-01 00:54
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   313 
              
              
             Mr. Pampa  2018-04-30 12:28
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2324 Pinneberg (SH)
              
             
              
             2018-04-28
             Anfrage: Hamburg-Rissen, Forst Klövensteen, Wanderweg durch das Schnaakenmoor, an Eberesche, Länge: 2,5 mm, 28.04.18, eigenes Foto. Kateretidae: vielleicht Brachypterolus pulicarius? Bitte ID --- danke.
             Art, Familie: 
              
             Kateretidae sp. 
               
             Kateretidae
             Antwort:   Hallo Mr. Pampa, ui, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Kateretidae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-01 00:52
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.888 
              
              
             markusschoen76  2018-04-29 22:19
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8138 Rosenheim (BS)
              
             
              
             2018-04-29
             Anfrage: 29.04.2018; Moorrandwald, auf Fichtentotholz. 480m üNn. Ca.4mm. Dryocoetes sp., oder kann man mehr sagen? 
             Art, Familie: 
              
             Dryocoetes sp. 
               
             Scolytidae
             Antwort:   Hallo Markus, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Dryocoetes. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-01 00:51
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   211 
              
              
             majo  2018-04-29 20:55
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2018-04-29
             Anfrage: 29.04.2018, found in Stara Huta, Slovakia, 750 masl., in old house, Approx 3 - 3,5 mm, Ptinus sp.? 
             Art, Familie: 
              
             Ptinus sp. 
               
             Ptinidae
             Antwort:   Hi majo, in this case I can just determine the genus Ptinus. I tend to Ptinus fur, female, but that remains quite uncertain. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-01 00:49
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   438 
              
              
             adi  2018-04-30 19:03
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4742 Grimma (SN)
              
             
              
             2018-04-29
             Anfrage: 29.04.2018 Grimma Mulde-Ufer zahlreich im schlammigen Uferbereich gehört sicherlich in die Gattung Zorochros.Ist hier auch die Art erkennbar?ca.3mm
             Art, Familie: 
              
             Zorochros sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo adi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Zorochros. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-01 00:47
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   99 
                  36 
              
              
             Duenenfan  2018-05-01 00:44
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6818 Kraichtal (BA)
              
             
              
             2018-04-21
             Anfrage: 21.04.2018, NSG Beim Roten Kreuz (Zeutern), 15-20 mm, Plagionotus arcuatus. Mindestens 10 Imagines auf liegendem Totholz.
             Art, Familie: 
              
             Plagionotus arcuatus 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Duenenfan, bestätigt als Plagionotus arcuatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-01 00:46
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   241 
                  8 
              
              
             süwbeetle  2018-04-30 19:40
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6714 Edenkoben (PF)
              
             
              
             2018-04-21
             Anfrage: Funddatum: 21.04.2018.
 Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, Edenkoben, 446 m ü.NN.
 Habitat: Totfund auf schattigem Weg im Mischwald.
 Länge: ca. 12 mm.
 Art: Otiorhynchus niger?.
 Danke an das Käferteam und viele Grüße!
             Art, Familie: 
              
             Otiorhynchus tenebricosus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo süwbeetle, für Otiorhynchus coecus (vormals niger) passt die Flügeldeckenstruktur nicht. Es ist Otiorhynchus tenebricosus, in dem auch O. fuscipes mit aufgegangen ist. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-01 00:46
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.932 
                  3 
              
              
             Appius  2018-04-30 21:17
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5913 Presberg (HS)
              
             
              
             2018-04-30
             Anfrage: Mischwald, unter Rinde (älteres, trockenes Totholz: Fichte) 30.04.2018;  Größe 3,4 mm mit Rüssel, ca. 2,9 mm ohne. Rhyncolus ater, nehme ich an. 
             Art, Familie: 
              
             Rhyncolus ater 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Appius, den würde ich als Rhyncolus ater bestätigen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-01 00:44
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   215 
                  73 
              
              
             wenix  2018-05-01 00:11
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6111 Pferdsfeld (RH)
              
             
              
             2017-09-15
             Anfrage: 15.09.2017, ich denke mal das ist Curculio nucum, auf dem Auto direkt neben Haselnuss, angebohrte Nüsse habe ich dort auch gefunden, Hochstetten Ortsrand, LG wenix :-)
             Art, Familie: 
              
             Curculio nucum 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo wenix, bestätigt als Curculio nucum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-05-01 00:42
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |