Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
8
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 384892
# 384893
# 384913
# 384919
# 384955
# 384958
# 384976
# 384977
 
8 warten seit ⌀ 5 h, davon
0
bearbeitet
8
unbearbeitet
0*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
108 / 178
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
224.081
Corinna
Corinna
20.758
Daniel
Daniel
10.813
Fabian
Fabian
18.397
Gernot
Gernot
14.413
Hannes
Hannes
10.414
Heike
Heike
23.592
Holger
Holger
11.126
Jürgen
Jürgen
11.226
Klaas
Klaas
19.962
Lukas
Lukas
2.051
Marcel
Marcel
1.341
Michael
Michael
11.639
Oliver
Oliver
2.729
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 11588 11589 11590 11591 11592 11593 11594 11595 11596 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

Userfoto 91489
 A
Thumbnail 91489 A
 B
Thumbnail 91489 B
91489
Stadien
# 91489
Direktlink #91489
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.087   Art 22 
Anfragen von User KarinKalender2018-05-04 19:48 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7023 Murrhardt (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2018-05-04
Anfrage:
Liebe Käferfreunde, Fund von heute aus Althütte/Wald in einer Wiese an Wicke. Ist das Bruchus luteicornis? Ca. 2,5mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bruchus luteicornis  Anfragen zu Familie Bruchidae
Antwort:
  Hallo Karin, bestätigt als Bruchus luteicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2018-05-04 22:17

Userfoto 91488
 A
Thumbnail 91488 A
 B
Thumbnail 91488 B
91488
 C
Thumbnail 91488 C
91488
Stadien
# 91488
Direktlink #91488
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 147   Art 8 
Anfragen von User _Stefan_Kalender2018-05-04 19:47 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1930 Süsel (SH) Kartenaufnahme
Kalender 2018-05-02
Anfrage:
2.5.18, 1,5-2mm im Misthaufen an trockenem Pferdemist.Bei dem Guten hab ich wieder keinen Schimmer aus welcher Familie der kommt.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oxyomus sylvestris  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo _Stefan_, das ist Oxyomus sylvestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2018-05-04 20:02

Userfoto 91487
 A
Thumbnail 91487 A
 B
Thumbnail 91487 B
91487
Stadien
# 91487
Direktlink #91487
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 34 
Anfragen von User KoThoKalender2018-05-04 19:46 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2018-05-02
Anfrage:
Very little beetles (+- 2mm) found in Trooz Belgium on 2/5/2018. I think Miaris spec, but can you specify this further. They all were feeding on the plant Armeria. Many thanks again.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cleopomiarus sp.  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hi KoTho, this could possibly be Cleopomiarus micros, which develops on Jasione. It is not unlikely that Jasione grows in places with Ameria, but is not yet available for the weevils. One would need to see the animals under the microscope in order to be sure. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2018-05-04 21:09

# 91486
Direktlink #91486
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 33   Art 118 
Anfragen von User KoThoKalender2018-05-04 19:43 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2018-05-02
Anfrage:
Found on 2/5/2018 in Trooz. I think it is Harpalus but can you help me further?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Harpalus tardus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hi KoTho, this is Harpalus tardus. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2018-05-04 19:51

Userfoto 91485
 A
Thumbnail 91485 A
 B
Thumbnail 91485 B
91485
 C
Thumbnail 91485 C
91485
Stadien
# 91485
Direktlink #91485
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.086   Art 139 
Anfragen von User KarinKalender2018-05-04 19:43 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7023 Murrhardt (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2018-05-04
Anfrage:
Hallo zusammen, Fund von heute aus Althütte am Waldrand. Anatis ocellata, ca. 8mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anatis ocellata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Karin, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2018-05-04 19:44

# 91484
Direktlink #91484
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 32   Art 26 
Anfragen von User KoThoKalender2018-05-04 19:42 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2018-05-02
Anfrage:
Found on 2/5/2018 in Trooz on the remains of an old Zinc mine. +-4mm Xestobium plumbeum? Thanks
Art, Familie:
Anfragen zu Art Xestobium plumbeum  Anfragen zu Familie Anobiidae
Antwort:
  Hi KoTho, confirmed as Xestobium plumbeum. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2018-05-04 19:44

Userfoto 91483
 A
Thumbnail 91483 A
 B
Thumbnail 91483 B
91483
Stadien
# 91483
Direktlink #91483
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 31 
Anfragen von User KoThoKalender2018-05-04 19:40 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2018-05-02
Anfrage:
Found on 2/5/2018 in Trooz, Belgium. +- 5mm. Maybe Dicronychus cinereus? Thanks
Art, Familie:
Anfragen zu Art Elateridae sp.  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hi KoTho, in this case I can just determine the family Elateridae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2018-05-04 22:15

Userfoto 91482
 A
Thumbnail 91482 A
 B
Thumbnail 91482 B
91482
 C
Thumbnail 91482 C
91482
Stadien
# 91482
Direktlink #91482
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.085   Art 174 
Anfragen von User KarinKalender2018-05-04 19:38 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7023 Murrhardt (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2018-05-04
Anfrage:
Hallo Käferfreunde, Fund von heute aus Altütte am Waldrand an Ahorn. Melolontha melolontha, ca. 28mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Melolontha melolontha  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Karin, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2018-05-04 19:38

# 91481
Direktlink #91481
 2 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 159   Art 65 
Anfragen von User geotrupesKalender2018-05-04 19:36 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2644 Neustrelitz (MV) Kartenaufnahme
Kalender 2018-05-04
Anfrage:
heute ein Speckkäferchen. 2-3 mm am 04.05.18
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthrenus pimpinellae  Anfragen zu Familie Dermestidae
Antwort:
  Hallo geotrupes, das ist Anthrenus pimpinellae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2018-05-04 19:38

Userfoto 91480
 A
Thumbnail 91480 A
 B
Thumbnail 91480 B
91480
 C
Thumbnail 91480 C
91480
Stadien
# 91480
Direktlink #91480
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 131 
Anfragen von User DietrichKalender2018-05-04 19:33 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4202 Kleve (NO) Keine Aufnahme
Kalender 2018-05-04
Anfrage:
04.05.2018, ca. 8 mm, Polydrusus pallidus??? Extrem artenarmes Grünland und Feldweg ohne nennenswerte Vegetation, in 100 m Entfernung Mischwald. Wieder mal ein Käfer vom Fahrrad auf dem Nachhauseweg entdeckt und nur mein uraltes Smartphone als Fotoapparat dabei - vielleicht wird's ja noch was.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Curculionidae sp.  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2018-05-04 19:34

# 91479
Direktlink #91479
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 79   Art 169 
Anfragen von User haheKalender2018-05-04 19:33 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3917 Bielefeld (WF) Kartenaufnahme
Kalender 2018-05-03
Anfrage:
03.05.2018 ca 10mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oedemera virescens  Anfragen zu Familie Oedemeridae
Antwort:
  Hallo hahe, das ist Oedemera virescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2018-05-04 19:34

# 91478
Direktlink #91478
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.084   Art 355 
Anfragen von User KarinKalender2018-05-04 19:32 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7023 Murrhardt (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2018-05-04
Anfrage:
Liebe Käferfreunde, Fund von heute aus Althütte/Wald auf einer Wiese. Cantharis fusca, ca. 13mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cantharis fusca  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo Karin, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2018-05-04 19:33

Userfoto 91477
 A
Thumbnail 91477 A
 B
Thumbnail 91477 B
91477
Stadien
# 91477
Direktlink #91477
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 639   Art 224 
Anfragen von User BirgitKalender2018-05-04 19:31 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6018 Langen (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2018-05-04
Anfrage:
04.05.2018; ca. 10mm; Valgus hemipterus, weibl. auf Wiesenkerbel. LG Birgit
Art, Familie:
Anfragen zu Art Valgus hemipterus  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Birgit, bestätigt als Weibchen von Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2018-05-04 19:34

# 91476
Direktlink #91476
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 168   Art 131 
Anfragen von User Gabriele_RKalender2018-05-04 19:31 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Litauen  Kalender 2018-05-03
Anfrage:
Hallo, Dieser Curculionidae, der eine Landstraße in Südlitauen querte, will zu keinem Vergleichsfoto passen. Bitte um Bestimmungshilfe. Vielen Dank und lG Gabriele Litauen (SE), 3.5.2018
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hylobius abietis  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Gabriele, das ist Hylobius abietis. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2018-05-04 20:28

# 91475
Direktlink #91475
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 4   Art 3 
Anfragen von User pipistrelloKalender2018-05-04 19:31 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Frankreich  Kalender 2016-06-20
Anfrage:
20.06.16, auf Skabiose, ca. 5 mm, gesehen in Südfrankreich, am Le Dramont bei Saint-Raphael
Art, Familie:
Anfragen zu Art Divales bipustulatus  Anfragen zu Familie Melyridae
Antwort:
  Hallo pipistrello, das Foto ist zum Bestimmen her so la la, aber es sollte Divales bipustulatus sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2018-05-04 19:47

# 91474
Direktlink #91474
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 78   Art 232 
Anfragen von User haheKalender2018-05-04 19:30 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3917 Bielefeld (WF) Kartenaufnahme
Kalender 2018-05-03
Anfrage:
03.05.2018 ca. 5mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthaxia nitidula  Anfragen zu Familie Buprestidae
Antwort:
  Hallo hahe, das ist Anthaxia nitidula, ein Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2018-05-04 19:35

# 91473
Direktlink #91473
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 167 
Anfragen von User Gabriele_RKalender2018-05-04 19:27 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Litauen  Kalender 2018-05-02
Anfrage:
Hallo, Habe diesen Chrysomelidae als Cassida bergeali bestimmt. Könnte das passen? Vielen Dank und lG Gabriele Litauen (SE), 2.5.2018, auf Zaunmauer im Spinnennetz "flatternd" (habe ihn natürlich befreit :))
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cassida vibex/bergeali  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Gabriele, das ist entweder Cassida vibex (an Distel) oder C. bergeali (an Centaurea). Unterscheidung am Foto ohne Kenntnis der Wirtspflanze ist leider nicht möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2018-05-04 19:29

Userfoto 91472
 A
Thumbnail 91472 A
 B
Thumbnail 91472 B
91472
Stadien
# 91472
Direktlink #91472
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 77   Art 18 
Anfragen von User haheKalender2018-05-04 19:26 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3917 Bielefeld (WF) Kartenaufnahme
Kalender 2018-05-03
Anfrage:
03.05.2018 ca.5mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Magdalis armigera  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo hahe, die sind wohl von einer Ulme geplumpst. Das ist nämlich Magdalis armigera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2018-05-04 20:35

# 91471
Direktlink #91471
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 3 
Anfragen von User pipistrelloKalender2018-05-04 19:26 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7423 Wiesensteig (WT) Keine Aufnahme
Kalender 2015-05-25
Anfrage:
25.05.15, auf Wolfsmilch, ca. 5 mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Danacea sp.  Anfragen zu Familie Melyridae
Antwort:
  Hallo pipistrello, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Danacea. Um unsere beiden Arten zu unterscheiden, braucht man ein sehr scharfen, hochaufgelöstes Foto der Halsschild-Beschuppung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2018-05-04 19:30

Userfoto 91470
 A
Thumbnail 91470 A
 B
Thumbnail 91470 B
91470
 C
Thumbnail 91470 C
91470
Stadien
# 91470
Direktlink #91470
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 604   Art 70 
Anfragen von User GertVHKalender2018-05-04 19:26 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2018-05-04
Anfrage:
Amara ? found 2018-05-04 12:58 in Belgium (ref 155894186). Thank you!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Amara similata  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hi Gert, this is Amara similata. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2018-05-04 19:37

Userfoto 91469
 A
Thumbnail 91469 A
 B
Thumbnail 91469 B
91469
 C
Thumbnail 91469 C
91469
Stadien
# 91469
Direktlink #91469
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.083   Art 12 
Anfragen von User KarinKalender2018-05-04 19:25 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7023 Murrhardt (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2018-05-04
Anfrage:
Hallo zusammen, Fund von heute aus Althütte am Waldrand an einem Nadelbaum. Hyperaspis campestris - knapp 3mm. Die sind ja auch ganz entzückend! Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hyperaspis campestris  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Karin, bestätigt als superniedlicher Hyperaspis campestris :D. Sorry, bei manchen Käfern könnt ich grad ausflippen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2018-05-04 20:58

# 91468
Direktlink #91468
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2   Art 337 
Anfragen von User pipistrelloKalender2018-05-04 19:22 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7422 Lenningen (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2018-04-29
Anfrage:
29. April 2018 auf einem Waldweg bei Grabenstetten, ca. 1,2-2 cm; vermute Fichten-Glanzrüssler, aber die Keulen sind zu sehr ausgeprägt
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phyllobius calcaratus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo pipistrello, das ist Phyllobius calcaratus (heutzutage Phyllobius glaucus). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2018-05-04 20:31

Userfoto 91467
 A
Thumbnail 91467 A
 B
Thumbnail 91467 B
91467
Stadien
# 91467
Direktlink #91467
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 70 
Anfragen von User pipistrelloKalender2018-05-04 19:16 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6923 Sulzbach an der Murr (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2009-06-12
Anfrage:
Am Ufer des Starkolzbacher Sees, am 12. Juni 2009,früher Nachmittags
Art, Familie:
Anfragen zu Art Stenocorus meridianus  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo pipistrello, hier handelt es sich um den Variablen Stubbenbock Stenocorus meridianus. In ganz Europa, einschließlich der britischen Inseln, bis Kleinasien und Kaukasus verbreitet. Larve in verschiedenen Laubhölzern. Nicht selten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2018-05-04 19:18

# 91466
Direktlink #91466
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.082   Art 11 
Anfragen von User KarinKalender2018-05-04 19:15 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7023 Murrhardt (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2018-05-04
Anfrage:
Hallo zusammen, Fund von heute aus Althütte/Waldrand an Birke. Rhamphus pulicarius? Knapp 2mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Rhamphus pulicarius  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Karin, bestätigt als Rhamphus pulicarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2018-05-04 21:21

# 91465
Direktlink #91465
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 179 
Anfragen von User JavelinaKalender2018-05-04 18:36 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7416 Baiersbronn (WT) Keine Aufnahme
Kalender  Kein FunddatumKein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage:
Mein Bruder wurde von diesem Käfer gestochen. Nun würden wir gerne wissen, was das ist.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Rhagium mordax  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Javelina, das ist der Bockkäfer Rhagium mordax. In ganz Europa verbreitet, besiedelt Laub- und Mischwälder und ist an sonnigen Tagen auf Dolden oder auch an Totholz zu finden. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2018-05-04 19:08

Erste Seite Vorige Seite 11588 11589 11590 11591 11592 11593 11594 11595 11596 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up