Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 13
# 251405
# 251438
# 251485
# 251540
# 251637
# 251733
# 251805
# 251808
# 251841
# 251842
# 251896
# 251901
# 251932*
Warten: 13 (seit ⌀ 17 h)
12 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 208 (gestern: 238)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Torya 2018-05-06 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2018-05-06 Anfrage: Das Tier ist auf dem Badezimmerboden herumgekrabbelt. Funddatum 06.05.2018.
Körperlänge ca. 7-10 mm.
Art, Familie:

cf. Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Torya, das ist ein Rüsselkäfer, vermutlich aus derGattung Otiorhynchus, aber das kann ich an den vorliegenden Fotos nicht sicher sagen. Die Larven entwickeln sich an Pflanzenwurzeln und können dort schädlich werden. Im Frühjahr schlüpfen sie manchmal im Haus aus Blumentöpfen, die im Spätsommer/Frühherbst im Freien gestanden haben. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-06 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.341

kiki69 2018-05-06 21:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-04-23 Anfrage: Hi,
oh weh, ich habe mal wieder keine Ahnung, welcher gänzlich schwarze Schnellkäfer das sein könnte. 9mm 23.04.18 Gimbsheimer Sand von blühendem Apfel geschüttelt. Danke schön
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-06 22:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
174
19

geotrupes 2018-05-06 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2747 Boitzenburg i.d. Uckermark (BR)
2018-05-06 Anfrage: sumpfig, 4mm groß, das erste Mal angetroffen, habe beim Knipsen erst gemerkt, wie hübsch sie sind. Am 06.05.18
Art, Familie:
Prasocuris marginella
Chrysomelidae
Antwort: Hallo geotrupes, das ist Prasocuris marginella. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-05-06 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.939
163

Appius 2018-05-06 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2018-04-29 Anfrage: Garten in Johannisberg, ca. 180 m NN, 29.04.2018, auf Erdbeerblüte. Größe 2,8 mm. Anthonomus rubi?
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo Appius, ja, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-05-06 21:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13
18

Sterni 2018-05-06 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3624 Hannover (HN)
2018-05-06 Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, hier zeige ich einen Fund von heute, 6.5.2018, Prasocuris marginella aus dem ehemaligen Wassergewinnungsgelände in Hannover-Ricklingen, keine 2 km vom Stadtzentrum enfernt. Viele Grüße, Sterni
Art, Familie:
Prasocuris marginella
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sterni, bestätigt als Prasocuris marginella. Tolles Habitatfoto. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-06 22:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
113
166

Pfalzpilz 2018-05-06 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6412 Otterberg (PF)
2018-05-06 Anfrage: 06.05.2018, Hahnbacherhof, am Rande eines Teiches, etwa 10 mm, mit 4 Fühler ;-), ebenfalls Plateumaris sericea ? Gruß Dieter
Art, Familie:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Pfalzpilz, bestätigt als Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-06 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
112
165

Pfalzpilz 2018-05-06 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6412 Otterberg (PF)
2018-05-06 Anfrage: 06.05.2018, Hahnbacherhof, am Rande eines Teiches, etwa 10 mm, mit 4 Fühler ;-), Plateumaris sericea ? Gruß Dieter
Art, Familie:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Pfalzpilz, bestätigt als Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-08 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
267
44

majo 2018-05-06 21:02
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-06 Anfrage: 06.05.2018, found near Zvolen, Slovakia, 310 masl., garden, Approx 6 mm, Dermestes lardarius? Marián
Art, Familie:
Dermestes lardarius
Dermestidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Dermestes lardarius. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-05-06 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.339

kiki69 2018-05-06 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-04-23 Anfrage: Hi,
diesen kleinen Triebstecher (3mm) schüttelte ich am 23.04.18 im Gimbsheimer Sand von einem blühenden Spalierapfel. Danke schön
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur ehemaligen Gattung Caenorhinus. Man müsste eine schöne Aufnahme von der Seite haben. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-05-06 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
164
227

_Stefan_ 2018-05-06 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2018-05-06 Anfrage: 6.5.18, 1,9cm, Carabus granulatus an einem Tümpel
Art, Familie:
Carabus granulatus
Carabidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2018-05-06 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
266
19

majo 2018-05-06 21:01
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-06 Anfrage: 06.05.2018, found near Zvolen, Slovakia, 310 masl., garden Approx 6 mm, Dermestes sp.
Art, Familie:
Dermestes undulatus
Dermestidae
Antwort: Hi majo, this is Dermestes undulatus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-06 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
265
235

majo 2018-05-06 20:59
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-06 Anfrage: 06.05.2018, found near Zvolen, Slovakia, 310 masl., garden, Approx 12 mm, Cantharis fusca? Marián
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hi majo, this is Cantharis rustica. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-06 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
264
57

majo 2018-05-06 20:58
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-06 Anfrage: 06.05.2018, found near Zvolen, Slovakia, 310 masl., on hawthorn, Approx 4 mm (body lenght), please identify. Marián
Art, Familie:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Antwort: Hi majo, this is Caenorhinus aequatus. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-05-06 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
163
490

_Stefan_ 2018-05-06 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2018-05-06 Anfrage: 6.5.18, etwa 1,5cm lang. Ich gehe mal von einem der zwei (drei) Melanotus rufipes, castanipes (brunnipes)aus und, dass es wie letztes mal nicht weiter geht. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Leider weiß ich nicht auf welche Details es bei denen ankommt.
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo _Stefan_, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-05-06 21:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
263
35

majo 2018-05-06 20:54
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-06 Anfrage: 06.05.2018, found near Stara Huta, Slovakia, meadow, body lenght approx 8 mm, please identify. Marián
Art, Familie:
Agapanthia pannonica
Cerambycidae
Antwort: Hi majo, this is Agapanthia pannonica, meanwhile A. cardui. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-06 22:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.338

kiki69 2018-05-06 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-04-23 Anfrage: Hi,
Tetrops praeustus (4,5mm). 23.04.18 Gimbsheimer Sand von blühendem Apfel geschüttelt. Merci
Art, Familie:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo kiki69, bestätigt als Tetrops praeustus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Hier geht es leider zurück zu Tetrops sp. da inzwischen eine weitere Art, Tetrops gilvipes adlbaueri Lazarev, 2012, hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-05-06 21:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
262
52

majo 2018-05-06 20:52
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-06 Anfrage: 06.05.2018, found near Stara Huta, Slovakia, 780 masl., meadow, Approx 12-13 mm, please identify. Marián
Art, Familie:
Lixus iridis
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this is Lixus iridis. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-05-06 21:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
261

majo 2018-05-06 20:51
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-06 Anfrage: 06.05.2018, found in Stara Huta, Slovakia, 750 masl., garden, on Rheum Rhabarbarum, Approx 7 - 8 mm, please identify. Marián
Art, Familie:
Lixus sp.
Curculionidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Lixus. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-05-06 21:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
135
91

Dietrich 2018-05-06 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2018-05-06 Anfrage: 06.05.2018, Pyrrhidium sanguineum, ca. 10-12 mm
Auf Holzstoß in naturnahem Laubmischwald, Nadel- und Mischwald nicht weit weg
Art, Familie:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Pyrrhidium sanguineum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-05-06 21:31
|
|
|
|
|
|