Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410379
# 410395
# 410421
# 410431
# 410453
# 410467
# 410491
# 410502
# 410513
# 410524
# 410557
# 410570
# 410598
# 410607
# 410619
# 410625
# 410631
# 410634
# 410666
# 410669
# 410670
# 410681
# 410700
# 410701
# 410717
# 410718
# 410738
# 410808
# 410813
# 410817
# 410821
# 410828
# 410830
# 410831
# 410837
# 410838*
# 410839*
# 410840*
# 410841*
# 410842*
# 410843*
# 410844*
# 410845*
# 410846*
# 410847*
# 410848*
# 410849*
# 410850*
# 410851*
# 410852*
# 410853*
# 410854*
# 410855*
# 410856*
# 410857*
# 410858*
# 410859*
# 410860*
# 410861*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.096
237

Karin 2018-05-09 10:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2018-05-08
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 08.05.2018 aus Waldenweiler am Waldrand in einer Wiese. Cantharis pellucida, ca. 10mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-09 16:53
|
|
|
|
|
|

Regina 2018-05-09 14:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2018-05-06
Anfrage: 6.5.2018 gegen 11:00 Uhr
Waldrand, Grasrand
Ca 35mm lang
Artenname unbekannt
Art, Familie:
Meloe violaceus
Meloidae
Antwort: Moin Regina, uns ist der Name bekannt, deshalb verpetzen wir ihn auch gleich (den Käfer, nicht den Namen, den nennen wir Dir). ;-) Es ist das Mädel von Meloe violaceus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-09 16:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
282
321

Reimund 2018-05-09 16:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4311 Lünen (WF)
2018-05-07
Anfrage: Hallo zusammen, zwei Exemplare von Oedemera nobilis, männl., ca. 10mm groß, vom 7. 5. 2018. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Reimund, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-09 16:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
283
266

Reimund 2018-05-09 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4311 Lünen (WF)
2018-05-07
Anfrage: Hallo zusammen, ein ca. 15mm großer Pyrochroa coccinea vom 7. 5. 2018, vielen Dank für Eure Mühe, VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Reimund, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-09 16:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
17

Tom 2018-05-09 13:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1937 Hanstorf (MV)
2018-05-06
Anfrage: Hallo Käferteam, gefunden am 06.05.2018 auf der Garten-Terrasse.Größe 8 mm. Kann man diesen Kurzflügler trotz der bescheidenen Fotoqualität näher bestimmen? Danke und Gruß
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Tom, das ist ein Kurzflügelkäfer der Gattung Xantholinus, mehr geht am Foto nicht. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-05-09 16:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.095
348

Karin 2018-05-09 10:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2018-05-08
Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund vom 08.05.2018 aus Waldenweiler am Waldrand an Tanne. Adalia decempunctata, ca. 4mm. Viele Grüße, Karin
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-05-09 15:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.098
157

Karin 2018-05-09 10:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2018-05-08
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 08.05.2018 aus Waldenweiler am Waldrand an Tanne. Phyllobius oblongus, ca. 4,5mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-05-09 15:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
4
453

Frank 2018-05-09 10:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2018-05-08
Anfrage: Hallo, diesen wunderschönen Käfer habe ich am 08.05.2018 bei uns im Amt gefunden. Handelt es sich dabei um einen "großen Rosenkäfer"?
Viele Grüße,
Frank
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Frank, wenn du mit "großem Rosenkäfer" Protaetia aeruginosa (mittlerweile P. speciosissima) meinst, muss ich leider verneinen. Das ist Cetonia aurata, der "Gemeine Rosenkäfer", aber nicht minder schön. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-05-09 15:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.103
134

Karin 2018-05-09 11:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2018-05-08
Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 08.05.2018 aus Waldenweiler im Wald an Lagerholz. Hylobius abietis, ca. 10mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-05-09 15:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|