Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364536
# 364573
# 364577
# 364592
# 364608
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364667
# 364677
# 364682*
# 364683*
# 364684*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
358
95

majo 2018-05-22 13:52
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-22
Anfrage: 22.05.2018, found in Kremnické vrchy Mts., Slovakia., 330 masl., approx 4 mm, please identify. Marián
Art, Familie:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hi majo, that's Plagiodera versicolora, living on willow and Poplar. Best regards, klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-22 17:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
357

majo 2018-05-22 13:49
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-22
Anfrage: 22.05.2018, found in Kremnické vrchy, Slovakia, 330 masl., approx 10 mm, please identify. Marián
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hi majo, that's a femal Hemicrepidius. Only two species', but no way for an ID on photo. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-22 17:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
56
228

Sabine 2018-05-22 13:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2018-05-13
Anfrage: Hallo,
diesen unscheinbaren Käfer lief eine Hainbuche hinunter, im östlichen FFH Reliktwald Lampertheim, im alten Buchenwald. So einen sah ich zuvor noch nie dort. So ca. 1 cm, aber nicht festnageln. Ist immer schwierig mit der Größenangabe. Datum 13.05.2018.
Wie heißt er?
Gruß
Sabine
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo Sabine, das ist Denticollis linearis, eine Art die in allen Wäldern häufig ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2018-05-22 13:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
356

majo 2018-05-22 13:47
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-22
Anfrage: 22.05.2018, found in Kremnicke vrchy Mts., Slovakia, 330 masl., approx 3-3,5 mm, please identify. Marián
Art, Familie:
Cryptocephalus cf. ocellatus
Chrysomelidae
Antwort: Hi majo, this is likely Cryptocephalus ocellatus, but some incertainty remains. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-22 21:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
355
17

majo 2018-05-22 13:45
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-22
Anfrage: 22.05.2018, found near Zvolen, Slovakia, 300 masl., garden., Approx 9 mm, please identify. Marián
Art, Familie:
Rhagonycha lutea
Cantharidae
Antwort: Hi majo, this is Rhagonycha lutea. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-22 17:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
354

majo 2018-05-22 13:43
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-05-22
Anfrage: 22.05.2018, found near Zvolen, Slovakia, 300 masl., garden, approx 2 - 2,5 mm, please identify. Marián
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hi majo, that's one of the huge number of species of genus Helophorus. ID on a photo almost impossible. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-22 17:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
55

Sabine 2018-05-22 13:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2018-05-13
Anfrage: Hallo,
dieser hübsche Schnellkäfer krabbelte am 13.05.2018 auf einer liegenden dicken Totholzbuche im östlichen FFH Reliktwald Lampertheim herum. Im alten Buchenwald. Bestimmbar? An die Größe erinnere ich mich nun nicht so richtig, aber über 1 cm war er auf jeden Fall. :-)
Gruß
Sabine
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Moin Sabine, das ist ein Vertreter der Gattung Ampedus. Leider ist das Foto zu schlecht, um auf die Art bestimmen zu können. Viele Grüße, Klaas P.S.: Gibt es wieder ordentlich Maikäfer im Lampertheimer? Alles voll davon?
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2018-05-22 17:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
54
45

Sabine 2018-05-22 13:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2018-05-13
Anfrage: Hallo,
dieser mindestens 2cm große Bockkäfer ließ sich sofort vom Stamm fallen als er mich sah. Dann stellte er sich erst mal 5 Minuten tot, siehe 1.Foto. Das war in einer Eichen-Monokultur im östlichen FFH Reliktwald Lampertheim. Der auf dem 3.Foto, der so nett in die Kamera grinst, war ein anderer so 10m weiter. 13.05.2018
Gruß
Sabine
Art, Familie:
Rhagium sycophanta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sabine, das ist Rhagium sycophanta, die stattlichste Rhagium-Art. Die Eichen passen gut, an denen entwickeln sich die Käfer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2018-05-22 13:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
53
67

Sabine 2018-05-22 13:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2018-05-13
Anfrage: Hallo, von diesen fand ich einige sich paarend im östlichen FFH Reliktwald Lampertheim, im Buchen-Eichenwald, am 13.05.2018. Einige hatten auch etwas weniger deutliche Flecken. Ca. 1cm.
Gruß
Sabine
Art, Familie:
Anoplodera sexguttata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sabine, das ist Anoplodera sexguttata. Wie du festgestellt hast, sind die Käfer durchaus variabel. Der abgebildete Käfer ist da etwa in der Mitte. Die gelben Flecken können auch stark reduziert sein oder sogar ganz fehlen, andererseits können sie auch größer sein und miteinander verschmelzen. Schau dir mal unsere bisherigen Anfragen dazu an, dort findest du Beispiele. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2018-05-22 13:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
438

Michael55 2018-05-22 13:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5404 Schleiden (NO)
2018-05-21
Anfrage: 21.05.2018
Höhe ca. 510 müNN
Größe ca. 5 mm
Malachius bipustulatus
Danke und Gruß
Michael55
Art, Familie:
Malachius sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Michael55, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-22 21:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
52

Sabine 2018-05-22 12:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2018-05-13
Anfrage: Hallo,
dieser ca. 1cm große Käfer lief am 13.05.2018 auf dem Boden umher.
Gruß
Sabine
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Sabine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-05-22 14:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
428

Michael55 2018-05-22 12:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5404 Schleiden (NO)
2018-05-21
Anfrage: 21.05.2018
Höhe ca. 510 müNN
Größe ca. 5 mm
Tachyporus
Danke und Gruß
Michael55
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Michael55, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-05-22 23:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|