| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 316  38 
             geotrupes  2018-06-04 18:03   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3148 Eberswalde (BR)    2018-06-04 Anfrage:Direkt am Kanal, so 3mm, falls die Farbe ein Merkmal ist, die Fotos sind im Schatten entstanden, in der Sonne krieg ich nichts hin. vom 04.06.18 Art, Familie:  Sphaeroderma rubidum  Chrysomelidae Antwort:Hallo geotrupes, das ist Sphaeroderma rubidum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-06-04 19:39 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 294 
             coldvalley  2018-06-04 18:05   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6917 Weingarten (Baden) (BA)    2018-05-30 Anfrage:Funddatum: 30.05.2018; Fundort: Wiese nahe Michaelsberg bei Untergrombach; Art: Das sollte Lilioceris merdigera sein. Art, Familie:  Lilioceris  sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hallo coldvalley, hier geht es ohne Wirtspflanze leider nur bis zur Gattung Lilioceris, merdigera oder schneideri, letztere nur am Türkenbund. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-06-04 19:38 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 296  1.616 
             coldvalley  2018-06-04 18:09   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6917 Weingarten (Baden) (BA)    2018-05-30 Anfrage:Funddatum: 30.05.2018; Fundort: Wiese nahe Michaelsberg bei Untergrombach; Art: Der war riesig, ist aber doch „nur“ wieder ein Harmonia axyridis, obwohl ja das „M“ auf dem Halsschild, an dem ich mich bei dieser Art immer orientiere, fehlt. Art, Familie:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Antwort:Hallo coldvalley, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-06-04 19:37 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.662  212 
             chris  2018-06-04 14:37   Land, MTB, Datum (Fund):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2018-06-04 Anfrage:04.06.2018 - Totfund Harpalus sp.?????  Gemessen 12 mm in diesem Zustand, gefunden im Foyer der Kantonalbank in Frick: "Natur klagt Mammon an!" Kann es eine eindrücklichere Demonstration geben? Vielleicht ein Selbstmord, um auf beklagenswerte Umstände aufmerksam zu machen? Jedenfalls habe ich das Tier dort auf dem kalten Marmorboden nicht liegen lassen können. Nur ... bestimmen kann ich es leider wieder einmal nicht :-(( Aargau, Frick auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Euren einfühlsamen Unterricht! LG Chris Art, Familie:  Pseudoophonus rufipes  Carabidae Antwort:Hallo Chris, das ist Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-06-04 16:32 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 529  71 
             Slimguy  2018-06-04 14:04   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6617 Schwetzingen (BA)    2018-06-04 Anfrage:04.06.2018, 24mm, Totfund, Schwetzinger Hardt nahe Hockenheim Art, Familie:  Carabus auratus  Carabidae Antwort:Hallo Slimguy, das ist Carabus auratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2018-06-04 14:16 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 459 
             Charly  2018-06-04 12:04   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6122 Bischbrunn (BN)    2018-06-02 Anfrage:Hallo,
 am 02.06.2018 auf einer Wiese im Wald. Etwa 12 mm groß. Chrysomela populi.
 Vielen Dank und LG, Charly. Art, Familie:  Chrysomela  sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hallo Charly, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. Es ist zwar mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit populi, aber den am Halsschild von den beiden Schwesterarten zu trennen ist nicht gerade meine Stärke (und man sieht den auch nicht so gut aufgelöst). Den schwarzen Fleck am Ende der Flügeldecken sehe ich aus dieser Perspektive auch nicht. Wir brauchen leider ein Bild von hinten. Viele Grüße, Holger Zuletzt bearbeitet von, am:   HK  2018-06-04 13:08 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 87  4 
             AliWi  2018-06-04 07:31   Land, Datum (Fund):  Griechenland  2018-05-04 Anfrage:04.05.2018, Griechenland (nahe Bulgarien), Kerkinisee, max. 2cm, Neodorcadion bilineatum? Art, Familie:  Neodorcadion bilineatum  Cerambycidae Antwort:Hallo AliWi, bestätigt als Neodorcadion bilineatum. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-06-04 13:06 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 856  2 
             Claudia  2018-06-03 22:28   Land, Datum (Fund):  Spanien  2018-05-07 Anfrage:Hallo Käferteam, 07.05.2018, Südspanien, (Bildautorin: tukanita) Scarites occidentalis  ? Vielen Dank fürs Bestimmen Claudia Art, Familie:  Scarites cyclops  Carabidae Antwort:Hallo Claudia, das ist Scarites cyclops. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-06-04 13:06 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |