Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433318
# 433363
# 433364
# 433371
# 433386
# 433387
# 433388
# 433397
# 433398
# 433399
# 433400
# 433401
# 433402
# 433403
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
150

Berliner Käfer 2018-06-25 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2018-06-25
Anfrage: 25.06.2018
unter Kot, in größeren Gruppen. Womöglich verschiedene Arten. ca. 6mm
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-26 04:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
56

Ingo K 2018-06-25 20:29
Land, Datum (Fund):
Spanien
2018-05-24
Anfrage: Hallo zusammen,
Costa Brava, Port de la Selva, Camping Port de la Vall. 24.5.18 13-14mm Ansichten mit 2 verschiedenen Tieren (dorsal schlecht..)
Vielleicht Scaurus punctatus?
Danke und lieben Gruß,
Ingo
Art, Familie:
Scaurus sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Ingo, uhh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scaurus. In Spanien kommen, wenn ich es richtig sehe, die Arten S. punctatus, S. uncinus, S. rugulosus, S. varvari, S. vicinus und S. atratus vor. Ich kann sie leider nicht trennen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-26 04:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
142

Berliner Käfer 2018-06-25 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2018-06-25
Anfrage: 25.06.2018
ca. 6mm
am Strand, nahe am See
Art, Familie:
Omonadus sp.
Anthicidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omonadus, da ich bei der Beurteilung des Halsschildvorderrands nicht so richtig schlüssig werde. 6 mm wäre dann allerdings doppelt so groß wie Literaturangabe (2.5-3 mm). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-26 04:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
988
90

Claudia 2018-06-26 00:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-06-23
Anfrage: Hallo Käferteam, 23.06.2018, Kraillinger Pioniergelände, Acalyptus carpini ? Vielen Dank für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Gymnetron tetrum, die Pflanze sollte soweit zu erkennen auch Königskerze sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-26 04:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
990

Udo 2018-06-25 23:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2018-06-21
Anfrage: Hallo Käferteam, 21.06.2018 9,5mm Lagria …, nochmal einen Versuch wagen, hab den kleinen aus dem Wasserfass gerettet, LG Udo
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. Der ist wieder nicht Fisch, nicht Fleisch nach den Proportionen des Halsschilds. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-26 04:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
995
6

Claudia 2018-06-26 00:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-06-23
Anfrage: Hallo Käferteam, 23.06.2018, Kraillinger Pioniergelände, ca.1-2mm, Olibrus corticalis ? Vielen Dank für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Olibrus corticalis
Phalacridae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Olibrus corticalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-26 04:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
990
152

Claudia 2018-06-26 00:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-06-23
Anfrage: Hallo Käferteam, 23.06.2018, Kraillinger Pioniergelände, ca.8-10mm, Hylobius transversovittatus ? Vielen Dank für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, das Tier halte ich für Hylobius abietis. Dafür spricht auch, dass er hier auf Holz sitzt. H. transversovittatus lebt an Lythrum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-26 04:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
991
291

Claudia 2018-06-26 00:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-06-23
Anfrage: Hallo Käferteam, 23.06.2018, Kraillinger Pioniergelände, Larinus sturnus ? Vielen Dank für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, das Tier halte ich für Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-26 04:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
993
523

Claudia 2018-06-26 00:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-06-23
Anfrage: Hallo Käferteam, 23.06.2018, Kraillinger Pioniergelände, Leptura maculata ? Vielen Dank für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-26 04:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
994

Claudia 2018-06-26 00:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-06-23
Anfrage: Hallo Käferteam, 23.06.2018, Kraillinger Pioniergelände, Meligethes sp. ? Vielen Dank für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-26 04:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
996
615

Claudia 2018-06-26 00:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-06-23
Anfrage: Hallo Käferteam, 23.06.2018, Kraillinger Pioniergelände, Stenurella melanura ? Vielen Dank für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-26 04:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.280
338

WolfgangL 2018-06-26 02:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6335 Auerbach in der Oberpfalz (BN)
2018-06-20
Anfrage: Agelastica alni (vgl. 78479), bei Lungsdorf, an Erle, 20.06.2018
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Yup, zu den Fliegen vgl. #78479
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-26 04:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.271

WolfgangL 2018-06-26 01:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6335 Auerbach in der Oberpfalz (BN)
2018-06-20
Anfrage: Cantharis livida? bei Lungsdorf, 20.06.2018
Art, Familie:
Cantharis cf. livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Wolfgang, ja, das ist wahrscheinlich Cantharis livida. Aber da man hier den Scheitelfleck gut sieht, setze ich ein cf. dazu. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-26 04:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.274

WolfgangL 2018-06-26 01:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6335 Auerbach in der Oberpfalz (BN)
2018-06-20
Anfrage: Hemicrepidius sp.? bei Lungsdorf, 20.06.2018
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-26 04:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|