Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
40
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 384467
# 384635
# 384648
# 384651
# 384661
# 384664
# 384670
# 384672
# 384674
# 384676
# 384677
# 384678
# 384686
# 384693
# 384699
# 384702*
# 384703*
# 384704*
# 384705*
# 384706*
# 384707*
# 384708*
# 384709*
# 384710*
# 384711*
# 384712*
# 384713*
# 384714*
# 384715*
# 384716*
# 384717*
# 384718*
# 384719*
# 384720*
# 384721*
# 384722*
# 384723*
# 384724*
# 384725*
# 384726*
 
40 warten seit ⌀ 4 h, davon
0
bearbeitet
40
unbearbeitet
25*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
0 / 162
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
223.990
Corinna
Corinna
20.721
Daniel
Daniel
10.806
Fabian
Fabian
18.386
Gernot
Gernot
14.413
Hannes
Hannes
10.375
Heike
Heike
23.514
Holger
Holger
11.126
Jürgen
Jürgen
11.214
Klaas
Klaas
19.962
Lukas
Lukas
2.049
Marcel
Marcel
1.341
Michael
Michael
11.639
Oliver
Oliver
2.726
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 10358 10359 10360 10361 10362 10363 10364 10365 10366 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

# 122772
Direktlink #122772
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 672 
Anfragen von User JoergMKalender2019-04-11 16:55 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3240 Rhinow (BR) Keine Aufnahme
Kalender 2019-04-06
Anfrage:
Hallo, bei diesem ca. 3 mm großen Tier habe ich keine Ahnung. Krabbelte am sandigen Seeufer im Algenschmadder umher, 6.4.19. Vielen Dank und viele Grüße!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Laccobius sp.  Anfragen zu Familie Hydrophilidae
Antwort:
  Hallo Jörg, hier geht es am Foto definitiv nur bis zur Gattung Laccobius. Da muss man leider das Genital des Männchens zu Rate ziehen. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin DRKalender2019-04-11 18:32

Userfoto 122771
 A
Thumbnail 122771 A
 B
Thumbnail 122771 B
122771
 C
Thumbnail 122771 C
122771
Stadien
# 122771
Direktlink #122771
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 14   Art 440 
Anfragen von User MarwinKalender2019-04-11 16:31 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6618 Heidelberg-Süd (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2019-04-11
Anfrage:
Gefunden am 11.04.2019 Streuobstwiesen vor Herrenwald Körperlänge 16-18mm Nahrungspflanze Ampfer. Ich würde gerne die Käferart wissen.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Gastrophysa viridula  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Marwin, das ist Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin DRKalender2019-04-11 18:33

Userfoto 122770
 A
Thumbnail 122770 A
 B
Thumbnail 122770 B
122770
Stadien
# 122770
Direktlink #122770
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 13 
Anfragen von User MarwinKalender2019-04-11 16:05 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6618 Heidelberg-Süd (BA) Keine Aufnahme
Kalender 2019-04-11
Anfrage:
Gefunden am 11.04.2019 in den Streuobstwiesen vor Herrenwald Körperlänge 5mm. Dort flog dieser Käfer auf meine Jacke.
Art, Familie:
Anfragen zu Art cf. Meligethes sp.  Anfragen zu Familie Nitidulidae
Antwort:
  Hallo Marwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes, aber selbst dabei bin ich nicht sicher. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2019-04-11 19:01

Userfoto 122769
 A
Thumbnail 122769 A
 B
Thumbnail 122769 B
122769
Stadien
# 122769
Direktlink #122769
 5 Foto Like | 6 Antwort Like | 1 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 568   Art 6 
Anfragen von User AxelSKalender2019-04-11 15:42 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3936 Schönebeck (ST) Neue Art
Kalender 2019-04-09
Anfrage:
Hallo, gefunden unter Rinde einer toten Weide und nicht die leiseste Ahnung Größe: 4 mm Datum: 09.04.2019 VG Axel
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bothrideres bipunctatus  Anfragen zu Familie Bothrideridae
Antwort:
  Hallo AxelS, das ist Bothrideres bipunctatus. Ein schöner Fund, obwohl die Art im Osten immer häufiger gefunden wird. Galt als "Urwaldreliktart", ist mittlerweile auch in brandenburgischen Kiefernforsten zu finden. Wird aber aktuell noch als "vom aussterben bedroht" in der Roten Liste Deutschlands geführt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin DRKalender2019-04-11 18:35

# 122768
Direktlink #122768
 5 Foto Like | 6 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 671   Art 9 
Anfragen von User JoergMKalender2019-04-11 14:41 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3444 Dallgow-Döberitz (BR) Neue Art
Kalender 2019-04-08
Anfrage:
Hallo, hier kommt ein kleiner 1mm-Winzling aus der Döberitzer Heide, 8.4.19. Ist es Clitostethus arcuatus? Vielen Dank und viele Grüße!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Clitostethus arcuatus  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Jörg, bestätigt als Clitostethus arcuatus. Klasse, Rote Liste 2 in Deutschland! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin DRKalender2019-04-11 15:13

Userfoto 122767
 A
Thumbnail 122767 A
 B
Thumbnail 122767 B
122767
 C
Thumbnail 122767 C
122767
Stadien
# 122767
Direktlink #122767
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 48 
Anfragen von User MihajloKalender2019-04-11 13:41 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Serbien  Kalender 2019-04-11
Anfrage:
Is this Phyllotreta atra? 2mm long. 11.4.2019 Regards, Mihajlo
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phyllotreta sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hi Mihajlo, confirmed as a member of the Phyllotreta atra group, there are at least four species, distinguishable only by inspection of male genitalia. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2019-04-12 21:09

# 122766
Direktlink #122766
 7 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 39 
Anfragen von User KwarKalender2019-04-11 12:03 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1617 St. Peter-Ording (SH) Neue Art
Kalender 2019-04-05
Anfrage:
Am Strand bei St. Peter Ording, nahe Spülsaum 05.04.2019 Körperlänge ca. 2.5 bis 3cm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Necrophorus humator  Anfragen zu Familie Silphidae
Antwort:
  Hallo Kwar, willkommen auf kerbtier.de, das ist der Totengräber Nicrophorus humator. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin DRKalender2019-04-11 15:13

Userfoto 122765
 A
Thumbnail 122765 A
 B
Thumbnail 122765 B
122765
 C
Thumbnail 122765 C
122765
Stadien
# 122765
Direktlink #122765
 2 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 73   Art 69 
Anfragen von User konradZKalender2019-04-11 12:00 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Großbritannien  Kalender 2019-04-10
Anfrage:
10.04.2019; Brückengeländer in Hampshire; gut 4mm; mir ist klar, dass Ihr genügend "deutsche" Käfer zu bestimmen habt, aber vielleicht könnt Ihr Euch auch diesem Tierchen widmen, bevor Brexit den Vorhang zieht. Beste Grüße, Konrad (hab im Urlaub leider nicht mein bestes Objektiv dabei)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pachyrhinus lethierryi  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo konradZ, das sollte Pachyrhinus lethierryi sein. Aber da darf noch eine zweite Meinung dazu. Viele Grüße, Corinna. PS: Käferlein aus UK sind schon in Ordnung, da gibt es nämlich mehr oder weniger die gleichen Arten wie in D oder eher weniger davon, so dass man nicht so viele Unbekannte einkalkulieren muss ;).   Das ist er. Und der Brexit ist ja jetzt auch verschoben. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2019-04-11 21:28

# 122764
Direktlink #122764
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 671 
Anfragen von User mmkKalender2019-04-11 11:39 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4313 Welver (WF) Keine Aufnahme
Kalender 2019-04-10
Anfrage:
10.04.2019 Ca. 6-7 mm, Sitona ?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bagous sp.  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo mmk, viel besser, der ist extrem spannend und ich halte ihn für einen Bagous. Bei der Größe kommen eigentlich nur B. binodulus und B. nodulosus in Frage. Je ein Höcker auf 5. und auch 3. Flügeldeckenzwischenraum bedeutet binodulus, aber ich bin nicht sicher, ob ich das Merkmal hier überschätze. Für nodulosus spricht der gerade erscheinende Halsschildhinterrand, aber auch da könnte ich mich täuschen! Bagous sind sehr schwierig, vielleicht geht der auch gar nicht am Foto. Ich hoffe zunächst mal auf eine zweite Meinung. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2019-04-11 19:29

# 122763
Direktlink #122763
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 231 
Anfragen von User xmgKalender2019-04-11 11:34 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3712 Ibbenbüren (WF) Neue Art
Kalender 2018-07-03
Anfrage:
Ab dem Frühling/Sommer an der äußeren Hauswand (Backstein), am Boden auf Pflastersteinen, gelangt ins Haus (durch geöffnete Fenster o. Türen), krabbelt am Fußboden u. Wand. Funddatum: 03.07.2018 Körperlänge: ca. 2 cm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Otiorhynchus sulcatus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo xmg, herzlich Willkommen auf Kerbtier.de Das ist der Rüsselkäfer Otiorhynchus sulcatus, der Gefurchte Dickmaulrüssler. Die Kerlchen kommen gerne in Wohnungen und machen sich dann auch schon mal an Pflanzen, wo sie Blätter und Knospen fressen sowie in Blumenerde breit. Die besten Grüße vom Bodensee Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin ONKalender2019-04-11 14:34

Userfoto 122762
 A
Thumbnail 122762 A
 B
Thumbnail 122762 B
122762
Stadien
# 122762
Direktlink #122762
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 550   Art 187 
Anfragen von User CharlyKalender2019-04-11 10:25 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5921 Schöllkrippen (BN) Neue Art
Kalender 2019-04-10
Anfrage:
Hallo, Fund am 10.04.2019 auf einer Wiese. Länge 12mm. Welcher Blattkäfer ist das? Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Timarcha goettingensis  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Charly, das ist Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2019-04-11 21:27

# 122761
Direktlink #122761
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 878   Art 2.051 
Anfragen von User SchwabeKalender2019-04-11 10:25 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7229 Bissingen (BS) Neue Art
Kalender 2019-04-07
Anfrage:
Neuer Fundpunkt auch für Harmonia axyridis: 07.04.2019, bei Bissingen-Fronhofen, an der Mauer der Michaelskirche. Schöne Grüße!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Harmonia axyridis  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Schwabe, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin ONKalender2019-04-11 14:34

# 122760
Direktlink #122760
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 877   Art 401 
Anfragen von User SchwabeKalender2019-04-11 10:22 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7730 Großaitingen (BS) Neue Art
Kalender 2019-04-06
Anfrage:
Neuer Fundpunkt für Cicindela campestris: 06.04.2019, Naturpark Augsburg-Westliche Wälder, sonniger Waldweg unweit der Scheppacher Kapelle. Viele Grüße!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cicindela campestris  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Schwabe, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin ONKalender2019-04-11 14:35

Userfoto 122759
 A
Thumbnail 122759 A
 B
Thumbnail 122759 B
122759
 C
Thumbnail 122759 C
122759
Stadien
# 122759
Direktlink #122759
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 205   Art 3 
Anfragen von User CarnifexKalender2019-04-11 08:10 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2019-04-10
Anfrage:
Phytoecia? In Pastinaken-Wurzel entdeckt, Pflanze stammt von einem Selbsterntegarten in Wien. Länge: 12mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phytoecia icterica  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Carnifex, das ist Phytoecia icterica, lehrbuchmäßig an ihrer Wirtspflanze, der Pastinake. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2019-04-11 21:22

# 122758
Direktlink #122758
 5 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 12   Art 6 
Anfragen von User Jürgen GTKalender2019-04-11 01:32 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE) Neue Art
Kalender 2018-03-04
Anfrage:
Hallo, leider nur dieses eine Foto vom 04.03.2018. Ca. 3 mm, an Hauswand. Phloiophilus edwardsii? Vielen Dank schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phloiophilus edwardsii  Anfragen zu Familie Phloiophilidae
Antwort:
  Hallo Jürgen, bestätigt als Phloiophilus edwardsii. Die Käfer sind nur vom Herbst bis zum Beginn des Frühjahrs aktiv und sind sind vorzugsweise an Eichen zu finden. Ein netter Fund. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin ONKalender2019-04-11 14:42

Userfoto 122757
 A
Thumbnail 122757 A
 B
Thumbnail 122757 B
122757
 C
Thumbnail 122757 C
122757
Stadien
# 122757
Direktlink #122757
 4 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 11   Art 3 
Anfragen von User Jürgen GTKalender2019-04-11 00:32 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE) Neue Art
Kalender 2019-04-08
Anfrage:
Hallo, der erste Schnellkäfer hier dieses Jahr. Er lief am 08.04.19 am Stamm einer Rotbuche am Waldrand herum. Ich weiß, die roten Ampedus sind nicht ohne, aber läßt die geringe Größe von 7-8 mm etwas anderes als Ampedus glycereus (Ex-A. elongatulus) zu (habe ich hier schon gefunden)? Herzlichen Dank schonmal! Viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ampedus quercicola  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Jürgen, den würde ich mit aller gebotenen Vorsicht als Ampedus quercicola einsortieren. Für elongatulus wäre er mir etwas zu rot, und die Schwärzung der Flügeldeckenenden erscheint mir zu gering ausgeprägt. Vielleicht kann ja eine/r der anderen Admins da noch etwas zu sagen. Die besten Grüße vom Bodensee Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin ONKalender2019-04-11 14:40

# 122756
Direktlink #122756
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 404   Art 32 
Anfragen von User Berliner KäferKalender2019-04-11 00:07 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3445 Berlin-Spandau (BR) Neue Art
Kalender 2019-04-10
Anfrage:
10.04.2019 An Hauswand nachts, ca. 7-8mm. Mit Furchen auf den Elytren. Ist das Otiorhynchus porcatus? :)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Otiorhynchus porcatus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Otiorhynchus porcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2019-04-11 00:30

Userfoto 122755
 A
Thumbnail 122755 A
 B
Thumbnail 122755 B
122755
 C
Thumbnail 122755 C
122755
Stadien
# 122755
Direktlink #122755
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 591   Art 59 
Anfragen von User _Stefan_Kalender2019-04-10 23:20 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2123 Lägerdorf (SH) Neue Art
Kalender 2019-04-10
Anfrage:
10.4.19, 9mm, Hololepta plana, und wieder eine Wunschart, die ich heute finden durfte. Gut das ich wusste, wo ich suchen muss. Und für euch ein erster Punkt in Schleswih-Holstein :)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hololepta plana  Anfragen zu Familie Histeridae
Antwort:
  Hallo _Stefan_, bestätigt als Hololepta plana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2019-04-11 00:27

# 122754
Direktlink #122754
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 590   Art 512 
Anfragen von User _Stefan_Kalender2019-04-10 23:03 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2022 Wilster (SH) Neue Art
Kalender 2019-04-10
Anfrage:
10.4.19 Phosphuga atrata unter einer Wellpappe-Wand.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phosphuga atrata  Anfragen zu Familie Silphidae
Antwort:
  Hallo _Stefan_, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2019-04-10 23:07

Userfoto 122753
 A
Thumbnail 122753 A
 B
Thumbnail 122753 B
122753
 C
Thumbnail 122753 C
122753
Stadien
# 122753
Direktlink #122753
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 589   Art 439 
Anfragen von User _Stefan_Kalender2019-04-10 22:54 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2123 Lägerdorf (SH) Neue Art
Kalender 2019-04-10
Anfrage:
Ebenfalls im Ampferfeld, eben da wo er hingehört: Gastrophysa viridula, auch der konnte sich trotz seiner Häufigkeit bislang vor mir verstecken. Jetzt hab ich den 5mm-Kandidat am 10.4.19 aber entdeckt.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Gastrophysa viridula  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo _Stefan_, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2019-04-10 22:56

Userfoto 122752
 A
Thumbnail 122752 A
 B
Thumbnail 122752 B
122752
 C
Thumbnail 122752 C
122752
Stadien
# 122752
Direktlink #122752
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 588 
Anfragen von User _Stefan_Kalender2019-04-10 22:38 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2123 Lägerdorf (SH) Keine Aufnahme
Kalender 2019-04-10
Anfrage:
10.4.19, gut 3mm, Ich fand heute in einem Kuhampfer-Feld ganz viele dieser kleinen blau-violett schimmernden Rüssler. Dort pflanzten sich auch einige fort. Daher und wegen des Gesamteindrucks vielleicht Perapion violaceum?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Perapion cf. violaceum  Anfragen zu Familie Apionidae
Antwort:
  Hallo _Stefan_, ich denke zwar auch, dass er es ist, aber aufgrund der Unschärfen geh ich erstmal nur bis cf., vielleicht mag das noch jemand wegnehmen (oder auch nicht). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2019-04-11 00:59

Userfoto 122751
 A
Thumbnail 122751 A
 B
Thumbnail 122751 B
122751
Stadien
# 122751
Direktlink #122751
 8 Foto Like | 6 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.230   Art 132 
Anfragen von User NeatusKalender2019-04-10 21:50 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6016 Groß-Gerau (HS) Neue Art
Kalender 2019-04-10
Anfrage:
10.04.2019 Furz I Pups Anthonomus rectirostris auf Schlehe
Art, Familie:
Anfragen zu Art Furcipus rectirostris  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Neatus, das ist zwar Furcipus rectirostris, aber mit dem Fundort "Furz I Pups" kann ich wenig anfangen .... Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2019-04-10 21:54

# 122750
Direktlink #122750
 3 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 207   Art 236 
Anfragen von User AKKalender2019-04-10 21:36 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2912 Scharrel (WE) Neue Art
Kalender 2019-04-09
Anfrage:
09.04.2019, Oiceoptoma thoracica
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oiceoptoma thoracica  Anfragen zu Familie Silphidae
Antwort:
  Hallo AK, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2019-04-10 21:45

# 122749
Direktlink #122749
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 47 
Anfragen von User MihajloKalender2019-04-10 21:24 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Serbien  Kalender 2019-04-09
Anfrage:
I only know this one belongs to Mordellidae. 9.4.2019 Regards, Mihajlo
Art, Familie:
Anfragen zu Art Mordellidae sp.  Anfragen zu Familie Mordellidae
Antwort:
  Hi Mihajlo, in this case I can just determine the family Mordellidae, too. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2019-04-10 21:27

# 122748
Direktlink #122748
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.617   Art 39 
Anfragen von User ManfredKalender2019-04-10 20:57 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7215 Baden-Baden (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2019-04-10
Anfrage:
Hallo, liebes Käferteam, ein Phyllotreta vittula, Größe ca. 2 mm, gefunden an der Fischerhütte am Gernsbacher Angelsee, 10.04.2019. Viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phyllotreta vittula  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Moin Manfred, bestätigt als Phyllotreta vittula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2019-04-10 21:03

Erste Seite Vorige Seite 10358 10359 10360 10361 10362 10363 10364 10365 10366 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up