Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
26
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 384892
# 384893
# 384913
# 384919
# 384955
# 384958
# 384995
# 384996
# 385000
# 385002
# 385007
# 385010
# 385012
# 385013
# 385014
# 385019*
# 385020*
# 385021*
# 385022*
# 385023*
# 385024*
# 385025*
# 385026*
# 385027*
# 385028*
# 385029*
 
26 warten seit ⌀ 7 h, davon
0
bearbeitet
26
unbearbeitet
11*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
34 / 107
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
224.100
Corinna
Corinna
20.758
Daniel
Daniel
10.813
Fabian
Fabian
18.405
Gernot
Gernot
14.413
Hannes
Hannes
10.414
Heike
Heike
23.602
Holger
Holger
11.126
Jürgen
Jürgen
11.228
Klaas
Klaas
19.962
Lukas
Lukas
2.051
Marcel
Marcel
1.341
Michael
Michael
11.639
Oliver
Oliver
2.729
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 10371 10372 10373 10374 10375 10376 10377 10378 10379 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

# 122763
Direktlink #122763
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 231 
Anfragen von User xmgKalender2019-04-11 11:34 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3712 Ibbenbüren (WF) Neue Art
Kalender 2018-07-03
Anfrage:
Ab dem Frühling/Sommer an der äußeren Hauswand (Backstein), am Boden auf Pflastersteinen, gelangt ins Haus (durch geöffnete Fenster o. Türen), krabbelt am Fußboden u. Wand. Funddatum: 03.07.2018 Körperlänge: ca. 2 cm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Otiorhynchus sulcatus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo xmg, herzlich Willkommen auf Kerbtier.de Das ist der Rüsselkäfer Otiorhynchus sulcatus, der Gefurchte Dickmaulrüssler. Die Kerlchen kommen gerne in Wohnungen und machen sich dann auch schon mal an Pflanzen, wo sie Blätter und Knospen fressen sowie in Blumenerde breit. Die besten Grüße vom Bodensee Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin ONKalender2019-04-11 14:34

Userfoto 122762
 A
Thumbnail 122762 A
 B
Thumbnail 122762 B
122762
Stadien
# 122762
Direktlink #122762
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 550   Art 187 
Anfragen von User CharlyKalender2019-04-11 10:25 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5921 Schöllkrippen (BN) Neue Art
Kalender 2019-04-10
Anfrage:
Hallo, Fund am 10.04.2019 auf einer Wiese. Länge 12mm. Welcher Blattkäfer ist das? Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Timarcha goettingensis  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Charly, das ist Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2019-04-11 21:27

# 122761
Direktlink #122761
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 878   Art 2.051 
Anfragen von User SchwabeKalender2019-04-11 10:25 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7229 Bissingen (BS) Neue Art
Kalender 2019-04-07
Anfrage:
Neuer Fundpunkt auch für Harmonia axyridis: 07.04.2019, bei Bissingen-Fronhofen, an der Mauer der Michaelskirche. Schöne Grüße!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Harmonia axyridis  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Schwabe, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin ONKalender2019-04-11 14:34

# 122760
Direktlink #122760
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 877   Art 401 
Anfragen von User SchwabeKalender2019-04-11 10:22 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7730 Großaitingen (BS) Neue Art
Kalender 2019-04-06
Anfrage:
Neuer Fundpunkt für Cicindela campestris: 06.04.2019, Naturpark Augsburg-Westliche Wälder, sonniger Waldweg unweit der Scheppacher Kapelle. Viele Grüße!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cicindela campestris  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Schwabe, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin ONKalender2019-04-11 14:35

Userfoto 122759
 A
Thumbnail 122759 A
 B
Thumbnail 122759 B
122759
 C
Thumbnail 122759 C
122759
Stadien
# 122759
Direktlink #122759
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 205   Art 3 
Anfragen von User CarnifexKalender2019-04-11 08:10 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2019-04-10
Anfrage:
Phytoecia? In Pastinaken-Wurzel entdeckt, Pflanze stammt von einem Selbsterntegarten in Wien. Länge: 12mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phytoecia icterica  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Carnifex, das ist Phytoecia icterica, lehrbuchmäßig an ihrer Wirtspflanze, der Pastinake. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2019-04-11 21:22

# 122758
Direktlink #122758
 5 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 12   Art 6 
Anfragen von User Jürgen GTKalender2019-04-11 01:32 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE) Neue Art
Kalender 2018-03-04
Anfrage:
Hallo, leider nur dieses eine Foto vom 04.03.2018. Ca. 3 mm, an Hauswand. Phloiophilus edwardsii? Vielen Dank schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phloiophilus edwardsii  Anfragen zu Familie Phloiophilidae
Antwort:
  Hallo Jürgen, bestätigt als Phloiophilus edwardsii. Die Käfer sind nur vom Herbst bis zum Beginn des Frühjahrs aktiv und sind sind vorzugsweise an Eichen zu finden. Ein netter Fund. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin ONKalender2019-04-11 14:42

Userfoto 122757
 A
Thumbnail 122757 A
 B
Thumbnail 122757 B
122757
 C
Thumbnail 122757 C
122757
Stadien
# 122757
Direktlink #122757
 4 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 11   Art 3 
Anfragen von User Jürgen GTKalender2019-04-11 00:32 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE) Neue Art
Kalender 2019-04-08
Anfrage:
Hallo, der erste Schnellkäfer hier dieses Jahr. Er lief am 08.04.19 am Stamm einer Rotbuche am Waldrand herum. Ich weiß, die roten Ampedus sind nicht ohne, aber läßt die geringe Größe von 7-8 mm etwas anderes als Ampedus glycereus (Ex-A. elongatulus) zu (habe ich hier schon gefunden)? Herzlichen Dank schonmal! Viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ampedus quercicola  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Jürgen, den würde ich mit aller gebotenen Vorsicht als Ampedus quercicola einsortieren. Für elongatulus wäre er mir etwas zu rot, und die Schwärzung der Flügeldeckenenden erscheint mir zu gering ausgeprägt. Vielleicht kann ja eine/r der anderen Admins da noch etwas zu sagen. Die besten Grüße vom Bodensee Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin ONKalender2019-04-11 14:40

# 122756
Direktlink #122756
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 404   Art 32 
Anfragen von User Berliner KäferKalender2019-04-11 00:07 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3445 Berlin-Spandau (BR) Neue Art
Kalender 2019-04-10
Anfrage:
10.04.2019 An Hauswand nachts, ca. 7-8mm. Mit Furchen auf den Elytren. Ist das Otiorhynchus porcatus? :)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Otiorhynchus porcatus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Otiorhynchus porcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2019-04-11 00:30

Userfoto 122755
 A
Thumbnail 122755 A
 B
Thumbnail 122755 B
122755
 C
Thumbnail 122755 C
122755
Stadien
# 122755
Direktlink #122755
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 591   Art 59 
Anfragen von User _Stefan_Kalender2019-04-10 23:20 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2123 Lägerdorf (SH) Neue Art
Kalender 2019-04-10
Anfrage:
10.4.19, 9mm, Hololepta plana, und wieder eine Wunschart, die ich heute finden durfte. Gut das ich wusste, wo ich suchen muss. Und für euch ein erster Punkt in Schleswih-Holstein :)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hololepta plana  Anfragen zu Familie Histeridae
Antwort:
  Hallo _Stefan_, bestätigt als Hololepta plana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2019-04-11 00:27

# 122754
Direktlink #122754
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 590   Art 512 
Anfragen von User _Stefan_Kalender2019-04-10 23:03 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2022 Wilster (SH) Neue Art
Kalender 2019-04-10
Anfrage:
10.4.19 Phosphuga atrata unter einer Wellpappe-Wand.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phosphuga atrata  Anfragen zu Familie Silphidae
Antwort:
  Hallo _Stefan_, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2019-04-10 23:07

Userfoto 122753
 A
Thumbnail 122753 A
 B
Thumbnail 122753 B
122753
 C
Thumbnail 122753 C
122753
Stadien
# 122753
Direktlink #122753
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 589   Art 439 
Anfragen von User _Stefan_Kalender2019-04-10 22:54 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2123 Lägerdorf (SH) Neue Art
Kalender 2019-04-10
Anfrage:
Ebenfalls im Ampferfeld, eben da wo er hingehört: Gastrophysa viridula, auch der konnte sich trotz seiner Häufigkeit bislang vor mir verstecken. Jetzt hab ich den 5mm-Kandidat am 10.4.19 aber entdeckt.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Gastrophysa viridula  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo _Stefan_, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2019-04-10 22:56

Userfoto 122752
 A
Thumbnail 122752 A
 B
Thumbnail 122752 B
122752
 C
Thumbnail 122752 C
122752
Stadien
# 122752
Direktlink #122752
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 588 
Anfragen von User _Stefan_Kalender2019-04-10 22:38 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2123 Lägerdorf (SH) Keine Aufnahme
Kalender 2019-04-10
Anfrage:
10.4.19, gut 3mm, Ich fand heute in einem Kuhampfer-Feld ganz viele dieser kleinen blau-violett schimmernden Rüssler. Dort pflanzten sich auch einige fort. Daher und wegen des Gesamteindrucks vielleicht Perapion violaceum?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Perapion cf. violaceum  Anfragen zu Familie Apionidae
Antwort:
  Hallo _Stefan_, ich denke zwar auch, dass er es ist, aber aufgrund der Unschärfen geh ich erstmal nur bis cf., vielleicht mag das noch jemand wegnehmen (oder auch nicht). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2019-04-11 00:59

Userfoto 122751
 A
Thumbnail 122751 A
 B
Thumbnail 122751 B
122751
Stadien
# 122751
Direktlink #122751
 8 Foto Like | 6 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.230   Art 132 
Anfragen von User NeatusKalender2019-04-10 21:50 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6016 Groß-Gerau (HS) Neue Art
Kalender 2019-04-10
Anfrage:
10.04.2019 Furz I Pups Anthonomus rectirostris auf Schlehe
Art, Familie:
Anfragen zu Art Furcipus rectirostris  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Neatus, das ist zwar Furcipus rectirostris, aber mit dem Fundort "Furz I Pups" kann ich wenig anfangen .... Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2019-04-10 21:54

# 122750
Direktlink #122750
 3 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 207   Art 236 
Anfragen von User AKKalender2019-04-10 21:36 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2912 Scharrel (WE) Neue Art
Kalender 2019-04-09
Anfrage:
09.04.2019, Oiceoptoma thoracica
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oiceoptoma thoracica  Anfragen zu Familie Silphidae
Antwort:
  Hallo AK, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2019-04-10 21:45

# 122749
Direktlink #122749
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 47 
Anfragen von User MihajloKalender2019-04-10 21:24 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Serbien  Kalender 2019-04-09
Anfrage:
I only know this one belongs to Mordellidae. 9.4.2019 Regards, Mihajlo
Art, Familie:
Anfragen zu Art Mordellidae sp.  Anfragen zu Familie Mordellidae
Antwort:
  Hi Mihajlo, in this case I can just determine the family Mordellidae, too. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2019-04-10 21:27

# 122748
Direktlink #122748
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.617   Art 39 
Anfragen von User ManfredKalender2019-04-10 20:57 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7215 Baden-Baden (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2019-04-10
Anfrage:
Hallo, liebes Käferteam, ein Phyllotreta vittula, Größe ca. 2 mm, gefunden an der Fischerhütte am Gernsbacher Angelsee, 10.04.2019. Viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phyllotreta vittula  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Moin Manfred, bestätigt als Phyllotreta vittula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2019-04-10 21:03

Userfoto 122747
 A
Thumbnail 122747 A
 B
Thumbnail 122747 B
122747
Stadien
# 122747
Direktlink #122747
 1 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 399   Art 21 
Anfragen von User ShamrockKalender2019-04-10 20:29 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6332 Erlangen Nord (BN) Neue Art
Kalender 2019-04-10
Anfrage:
Hallo Käferfreunde, Flohkäfer ohne Sprungbeine? Ich hab keine Ahnung... Sorry für die schlechten Fotos, aber da hat das Licht gefehlt. Ca. 4 mm groß auf Schleimpilz im Garten. Schätzungsweise vier Stellungswechsel bei der Paarung pro Minute (Holla die Waldfee!). 10.04.2019 - viele Grüße!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Dacne bipustulata  Anfragen zu Familie Erotylidae
Antwort:
  Moin Shamrock, völlig falsche Baustelle. Das ist ein Erotylide. Der Verdacht darf aufkommen, wenn man bedenkt, dass die auf 'nem Pilz sitzen. ;-) Dacne bipustulata ist es. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2019-04-10 20:31

Userfoto 122746
 A
Thumbnail 122746 A
 B
Thumbnail 122746 B
122746
Stadien
# 122746
Direktlink #122746
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 790   Art 71 
Anfragen von User majoKalender2019-04-10 20:18 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2019-04-10
Anfrage:
10.04.2019, found in Lieskovec, Slovakia, 300 masl., in dead wood (Salix sp.), approx 6 mm. Diaperis boleti? Marián
Art, Familie:
Anfragen zu Art Diaperis boleti  Anfragen zu Familie Tenebrionidae
Antwort:
  Hi majo, confirmed as Diaperis boleti. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2019-04-10 20:19

# 122745
Direktlink #122745
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 236   Art 43 
Anfragen von User KäferKalender2019-04-10 20:18 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5519 Hungen (HS) Neue Art
Kalender 2019-04-10
Anfrage:
10.04.2019 im Garten. Ca. 3mm. Eventuell Bruchus luteicornis ?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bruchus atomarius  Anfragen zu Familie Bruchidae
Antwort:
  Moin Käfer, bei Bruchus luteicornis sind das vordere und das mittlere Beinpaar bräunlich gelb aufgehellt. hier nur das vordere. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2019-04-10 20:26

Userfoto 122744
 A
Thumbnail 122744 A
 B
Thumbnail 122744 B
122744
Stadien
# 122744
Direktlink #122744
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 186   Art 104 
Anfragen von User katritKalender2019-04-10 20:15 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4947 Wilsdruff (SN) Neue Art
Kalender 2019-04-08
Anfrage:
Dresden Zschonergrund 8.4.2019 13mm gemessen Agriotes pilosellus ? Danke katrit
Art, Familie:
Anfragen zu Art Agriotes pilosellus  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Moin katrit, bestätigt als Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2019-04-10 20:15

# 122743
Direktlink #122743
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 305   Art 161 
Anfragen von User MarcusKalender2019-04-10 20:10 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3809 Metelen (WF) Neue Art
Kalender 2019-04-10
Anfrage:
Hallo , am 10.04.2019 auf Sauerampfer an einem Graben am Waldrand gefunden und ca 4mm groß. Apion frumentarium VG Marcus
Art, Familie:
Anfragen zu Art Apion frumentarium  Anfragen zu Familie Apionidae
Antwort:
  Hallo Marcus, bestätigt als Apion frumentarium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2019-04-10 20:15

Userfoto 122742
 A
Thumbnail 122742 A
 B
Thumbnail 122742 B
122742
 C
Thumbnail 122742 C
122742
Stadien
# 122742
Direktlink #122742
 4 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 4.069   Art 31 
Anfragen von User RüsselkäferinKalender2019-04-10 20:03 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5207 Bornheim (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2019-04-07
Anfrage:
Lamprobyrrhulus nitidus? Länge etwa 3mm, gefunden an einer schattigen Mauer im Dorf, am 07.04.2019.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lamprobyrrhulus nitidus  Anfragen zu Familie Byrrhidae
Antwort:
  Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Lamprobyrrhulus nitidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2019-04-10 20:26

Userfoto 122741
 A
Thumbnail 122741 A
 B
Thumbnail 122741 B
122741
 C
Thumbnail 122741 C
122741
Stadien
# 122741
Direktlink #122741
 6 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 4.068   Art 14 
Anfragen von User RüsselkäferinKalender2019-04-10 19:44 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5207 Bornheim (NO) Neue Art
Kalender 2019-04-07
Anfrage:
Ceutorhynchus floralis, nehme ich an. Länge 2mm, gefunden auf Hirtentäschel an einem Feldweg, am 07.04.2019.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ceutorhynchus floralis  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Ceutorhynchus floralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2019-04-10 20:27

Userfoto 122740
 A
Thumbnail 122740 A
 B
Thumbnail 122740 B
122740
 C
Thumbnail 122740 C
122740
Stadien
# 122740
Direktlink #122740
 4 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 567   Art 25 
Anfragen von User AxelSKalender2019-04-10 19:43 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4532 Kelbra (ST) Neue Art
Kalender 2019-04-07
Anfrage:
Hallo, gefunden unter Rinde Laubbaum, Platydema violaceum? Größe: 8 mm Datum: 07.04.2019 Höhe: 300m VG Axel
Art, Familie:
Anfragen zu Art Platydema violaceum  Anfragen zu Familie Tenebrionidae
Antwort:
  Moin AxelS, bestätigt als Platydema violaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2019-04-10 20:15

Userfoto 122739
 A
Thumbnail 122739 A
 B
Thumbnail 122739 B
122739
 C
Thumbnail 122739 C
122739
Stadien
# 122739
Direktlink #122739
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 566   Art 76 
Anfragen von User AxelSKalender2019-04-10 19:40 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4532 Kelbra (ST) Neue Art
Kalender 2019-04-07
Anfrage:
Hallo, gefunden unter Rinde Laubbaum, Corticeus unicolor Größe: 4,5 mm Datum: 07.04.2019 Höhe: 300m VG Axel
Art, Familie:
Anfragen zu Art Corticeus unicolor  Anfragen zu Familie Tenebrionidae
Antwort:
  Moin AxelS, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2019-04-10 20:16

Erste Seite Vorige Seite 10371 10372 10373 10374 10375 10376 10377 10378 10379 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up