Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 5
# 165662
# 165677
# 165701
# 165707
# 165709
Warten: 5 (seit ⌀ 17 h)
5 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 18 (gestern: 54)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
977

Peda (2019-05-23 19:44:21)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6615 Haßloch (PF)
Anfrage: Hallo zusammen, 23.05.2019 größe 2,5mm gefunden an Erle.
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo Peda, das ist Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-23 20:29:04)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
24

Marek (2019-05-23 19:43:16)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Polen
Anfrage: poplar mold
Art, Familie:
Eledona agricola
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Marek, das ist Eledona agricola. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-23 20:32:22)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
13

14MAN02 (2019-05-23 19:34:45)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4509 Bochum (WF)
Anfrage: 23.05.2019
Phyllobius maculicornis (?)
4 mm
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo 14MAN02, bestätigt als Phyllobius maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-23 20:32:33)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.949

Manfred (2019-05-23 19:32:44)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7216 Gernsbach (BA)
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, einer von ca. 30: (KI: Cetonia aurata, 9%, Rang 2), Größe ca. 18 mm, gefunden an den Blüten des japanischen Hängeflieders in meinem Garten in Gernsbach. Ich vermute, dass die aus den vielen Larven in meinem Komposthaufen geschlüpft sind (siehe Anfrage 121346), 23.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-23 20:32:41)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
125

hahe (2019-05-23 19:28:07)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3917 Bielefeld (WF)
Anfrage: 23.05.2019 ca. 3-4mm Rüsselkäfer
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo hahe, das ist Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-23 20:32:51)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
976

Peda (2019-05-23 19:25:04)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6615 Haßloch (PF)
Anfrage: Hallo zusammen, 23.05.2019 größe 6mm gefunden an Erle.
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Peda, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-23 20:33:02)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.948

Manfred (2019-05-23 19:23:44)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7215 Baden-Baden (BA)
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein bildschöner (KI: Propylea quatuordecimpunctata, 5%, Rang 5) glaube ich wenigstens, Größe ca. 4 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach 23.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-23 20:33:16)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.947

Manfred (2019-05-23 19:16:49)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7215 Baden-Baden (BA)
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein stahlblauer Blattkäfer, (KI konnte nicht helfen) Größe ca. 7 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach, 23.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Optisch käme C. parvulus in Frage, aber der erreicht nur 2/3 der angegebenen Länge. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-24 19:14:06)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
975

Peda (2019-05-23 19:11:42)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6615 Haßloch (PF)
Anfrage: Hallo zusmmen, 23.05.2019 größe 10mm gefunden im Hof auf dem Tisch.
Art, Familie:
Donacia clavipes
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Peda, das ist Donacia clavipes. Sehr hübsches Tierchen! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-05-23 19:12:41)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
263

Gueni (2019-05-23 19:10:57)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6413 Winnweiler (PF)
Anfrage: 23.05.2019 ca. 1,2 cm ruhend, könnte das Cantharis nigricans sein?
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Gueni, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-23 20:33:36)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.946

Manfred (2019-05-23 19:10:55)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7215 Baden-Baden (BA)
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Crepidodera aurata, 6%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Nebenbach der Murg in Gernsbach, 23.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-05-23 19:11:40)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
778

Gerhard (2019-05-23 19:09:09)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5927 Schweinfurt (BN)
Anfrage: 23.5.2019 ca. 3mm
ist das Crepidodera aurata?
Danke und VG Gerhard
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gerhard, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-05-23 19:11:55)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.945

Manfred (2019-05-23 19:08:38)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7115 Rastatt (BA)
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Phyllopertha horticola, 5%, Rang 1), Größe ca. 11 mm, gefunden am Rand des Radwegs an der Murg in Bad Rotenfels, 23.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-05-23 19:09:31)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
262

Gueni (2019-05-23 19:08:14)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6413 Winnweiler (PF)
Anfrage: 23.05.2019 ca. 3mm , welcher Marienkäfer, ruhend
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-05-23 19:09:21)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.944

Manfred (2019-05-23 19:06:07)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7115 Rastatt (BA)
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Hippodamia variegata, 6%, Rang 3), Größe ca. 5 mm, gefunden am Rand des Radwegs an der Murg in Bad Rotenfels, 23.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-05-23 19:06:45)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
261

Gueni (2019-05-23 19:05:29)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6413 Winnweiler (PF)
Anfrage: 23.05.2019 ca. 2cm, lange Fühler, Korpuliernd
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Agapanthia villosoviridescens. Kopulierend, aber schlank ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-05-23 19:06:37)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.943

Manfred (2019-05-23 19:03:11)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7115 Rastatt (BA)
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Phyllobius virideaeris (KI: 2% 3. Rang), Größe ca. 4-5 mm, gefunden am Rand des Radwegs an der Murg in Bad Rotenfels, 23.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Phyllobius virideaeris
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Phyllobius virideaeris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-05-23 19:05:56)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
260

Gueni (2019-05-23 19:01:05)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6413 Winnweiler (PF)
Anfrage: 23.05.2019 ca. 3cm, auf dem Feldweg umherlaufend um dann in der Wiese zu verschwinden
Art, Familie:
Carabus auratus
Carabidae
Antwort: Hallo Gueni, das sollte Carabus auronitens sein. Da darf aber noch eine Bestätigung dazu (oder Korrektur). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Hallo Gueni, das ist Carabus auratus, 4 orangerote Basalglieder der Fühler und orangefarbene Beine mit schwarzen Tarsen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-23 20:35:00)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
991

majo (2019-05-23 18:59:37)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Slowakei
Anfrage: 23.05.2019, found near Zvolen, Slovakia, 300 masl., approx 4 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hi majo, that's Adalia decempunctata. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-05-23 19:08:03)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.942

Manfred (2019-05-23 18:59:11)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7115 Rastatt (BA)
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Cidnopus pilosus, 6%, Rang 1), Größe ca. 12 mm, gefunden am Rand des Radwegs an der Murg in Bad Rotenfels, 23.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MM (2019-05-23 20:20:44)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
109

riesenschwirl (2019-05-23 18:57:26)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6517 Mannheim-Südost (BA)
Anfrage: Wollte eigentlich Spitzwegerich sammeln (Gesund) und dabei nach dem Borstigen Spitzwegrüssler suchen, einige nur von denen, 2,5 mm etwa, lassen sich sofort vom Stenegel fallen, einziger in hand fliegt sofort ab nach Bild, weiß nichteinmal ob des einen Rüssel hatte oder nicht. 23.05.2018, Neckar-Fischkinderstube-Ruderal-Landschaft dazu.
Art, Familie:
Bruchus luteicornis
Bruchidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, das ist Bruchus luteicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-23 20:36:02)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
23

Cortmeyer (2019-05-23 18:57:15)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5918 Neu-Isenburg (HS)
Anfrage: Neben einem Rüsselkäfer ware mehrere dieser Käfer an Blüten von Hesperis matronalis.
Gefunden am 19.Mai 2019 im Garten, ca. 2 mm.
Meligethes (s.l.)?
Grüße
Chris
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Cortmeyer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-23 20:36:15)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.941

Manfred (2019-05-23 18:56:46)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7115 Rastatt (BA)
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Peritelus sphaeroides (KI: 2 % 3. Rang), Größe ca. 7 mm, gefunden am Rand des Radwegs an der Murg in Bad Rotenfels, 23.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-05-23 19:10:00)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.940

Manfred (2019-05-23 18:53:54)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7115 Rastatt (BA)
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein etwas abgewetzter Phyllobius pyri vermute ich, (KI: 1% 5. Rang), Größe ca. 7 mm, gefunden am Rand des Radwegs an der Murg in Bad Rotenfels, 23.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, Du vermutest richtig, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-05-23 19:08:35)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
108

riesenschwirl (2019-05-23 18:53:48)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6517 Mannheim-Südost (BA)
Anfrage: Mitten auf Straße, Ölkäfer, Laufkäfer vermutlich sowas in der Art, 20 mm etwa, 23.05.2019
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-23 23:20:17)
—
|
|
|