Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380318
# 380374
# 380388
# 380394
# 380411
# 380423
# 380429
# 380473
# 380474
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.988
44

Kaugummi 2019-05-23 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, wuselt im Zickzack-Kurs in großer Hektik über den Boden, 4mm, 159m. Vielleicht wieder ein Zipfelkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Microlestes minutulus
Carabidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Microlestes minutulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-05-23 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.987
366

Kaugummi 2019-05-23 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Gänsefuß, 5mm 159m, Valgus hemipterus.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-05-23 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
978
278

Peda 2019-05-23 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2019-05-23
Anfrage: (KI: Trichodes alvearius, 3%, Rang 3)Hallo zusammen, 23.05.2019 größe 14mm
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 20:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.986

Kaugummi 2019-05-23 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Rose, 5mm 159m, Samenkäfer.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Bruchus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Bruchus, da er uns seine Beine nicht zeigen mag. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.985
24

Kaugummi 2019-05-23 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Rose, 10mm 159m.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Harpalus signaticornis
Carabidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Harpalus signaticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-05-23 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.984
674

Kaugummi 2019-05-23 20:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Rose, 10mm 159m, Oxythyrea funesta.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-05-23 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.211
95

chris 2019-05-23 20:08
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019 - (KI: Anthrenus scrophulariae, 33%, Rang 1) Wie schön! Heute wurde Klein-Kerbie von Euch gelobt :-) Ich habe gerade ausgiebig mit der Zuschneidefunktion herumprobiert ... hier bin ich mit der KI einig, obwohl ich die Art noch nie vorher gesehen habe. Unter den bereits eingestellten Anfragen sind auch Individuen mit diesem starken roten Fld. Rand zu sehen. Aargau, Areal Schloss Hallwyl in Seengen ausserhalb der MTBs auf ca. 450 m üNN. Das Tier labte sich an Weissdornblüten. Dankeschön für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Art, Familie:
Anthrenus scrophulariae
Dermestidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Anthrenus scrophulariae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
14
397

Lupo 2019-05-23 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, ca.2cm, gefällte Buchen und Eichen. Pyrochroa coccinea.
Wollt Ihr auch Bilder oder Meldungen von Käfern, bei denen ich die Art ziemlich sicher weiß ?
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Lupo, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Ja gerne 😉 Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-05-23 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.983
87

Kaugummi 2019-05-23 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Rose, 5mm 159m, Samenkäfer.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Bruchidius villosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.982
280

Kaugummi 2019-05-23 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, zahlreiche Rüssler mit dem weißen Punkt auf Rose, alle in Hochzeitsstimmung, 5mm 159m.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.981
622

Kaugummi 2019-05-23 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Totfund, 12mm 219m, Cetonia aurata.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.980
33

Kaugummi 2019-05-23 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Krautschicht, 12mm 219m. Stenostola dubia?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Stenostola dubia
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Stenostola dubia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.979

Kaugummi 2019-05-23 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Totfund, 4mm 219m.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 21:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
24
19

Marek WK 2019-05-23 19:43
Land, Datum (Fund):
Polen
2019-05-22
Anfrage: poplar mold
Art, Familie:
Eledona agricola
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Marek, das ist Eledona agricola. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 20:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.949
621

Manfred 2019-05-23 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-23
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, einer von ca. 30: (KI: Cetonia aurata, 9%, Rang 2), Größe ca. 18 mm, gefunden an den Blüten des japanischen Hängeflieders in meinem Garten in Gernsbach. Ich vermute, dass die aus den vielen Larven in meinem Komposthaufen geschlüpft sind (siehe #121346), 23.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 20:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.948
751

Manfred 2019-05-23 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-05-23
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein bildschöner (KI: Propylea quatuordecimpunctata, 5%, Rang 5) glaube ich wenigstens, Größe ca. 4 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach 23.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.947

Manfred 2019-05-23 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-05-23
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein stahlblauer Blattkäfer, (KI konnte nicht helfen) Größe ca. 7 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach, 23.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Optisch käme C. parvulus in Frage, aber der erreicht nur 2/3 der angegebenen Länge. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-24 19:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.946
325

Manfred 2019-05-23 19:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-05-23
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Crepidodera aurata, 6%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Nebenbach der Murg in Gernsbach, 23.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-23 19:11
|
|
|
|
|
|