Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.729
346

WolfgangL 2019-06-01 01:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5525 Gersfeld (Rhön) (HS)
2019-05-17
Anfrage: Otiorhynchus morio? Rhön, Wasserkuppe, 17.05.2019
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, guckstu nochmal ganz genau hin, das ist ein Liophloeus tessulatus. Der ist sehr fies, weil ohne Haare, und sieht deshalb tatsächlich ein bisschen aus wie ein Weibchen von Otiorhynchus morio. Aber letztere Art hat einen stark skulpturierten Rüssel, einen kugeligen und glänzenden Halsschild mit flachen Tuberkeln und die Flügeldeckenzwischenräume sind nicht so flach und glatt, um mal die wichtigsten Merkmale zu nennen. Diese nackigen Liophloeusse finde ich auch häufiger und bisher dachte ich, die sind völlig abgeschrubbelt. Aber vielleicht ist das auch eine eigene Variante, das weiß ich im Moment leider nicht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-01 05:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.731
634

WolfgangL 2019-06-01 01:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5525 Gersfeld (Rhön) (HS)
2019-05-17
Anfrage: Phyllobius pomaceus, Rhön, Wasserkuppe, 17.05.2019
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-01 05:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.021
24

Peda 2019-05-31 13:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2019-05-31
Anfrage: (KI: Oedemera croceicollis, 2%, Rang 4)Hallo zusammen, 31.05.2019 größe 9mm
Art, Familie:
Oedemera croceicollis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Peda, da gibt's kein Vertun, bestätigt als Oedemera croceicollis. Aktuelle Meldungen gibt nur aus den nördlichen und östlichen Regionen sowie aus dem Saarland. Neu für PF. Hier dürfen die Kollegen nochmal draufschauen. LG, Christoph Es wurde gerade noch einer eingereicht, allerdings aus dem Saarland wo ja schon seit einer Weile Meldungen vorliegen. Super Fund fürs Binnenland. Gruß Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-06-01 01:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.282
112

Udo 2019-06-01 00:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6407 Wadern (SD)
2019-05-31
Anfrage: Hallo Käferteam, 31.05.2019 18mm Silpha obscura, Nowendeler See Uferzune auf Kraut, LG Udo
Art, Familie:
Silpha tristis
Silphidae
Antwort: Hallo Udo, das ist Silpha tristis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-06-01 01:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.285
450

Udo 2019-06-01 00:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6407 Wadern (SD)
2019-05-31
Anfrage: Hallo Käferteam, 31.05.2019 Agapanthia villosoviridescens, Naturschutzgebiet Noswendel auf Brennnessel, LG Udo
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-06-01 01:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.286
313

Udo 2019-06-01 00:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6407 Wadern (SD)
2019-05-31
Anfrage: Hallo Käferteam, 31.05.2019 15mm Pyrochroa serraticornis auf Brennnessel, Naturschutzgebiet Noswendel, LG Udo
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-06-01 01:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.287
260

Udo 2019-06-01 01:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6407 Wadern (SD)
2019-05-31
Anfrage: Hallo Käferteam, 31.05.2019 9mm Alosterna tabacicolor, Noswendel Naturschutzgebiet auf Blume, LG Udo
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-06-01 01:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.727
446

WolfgangL 2019-06-01 01:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5525 Gersfeld (Rhön) (HS)
2019-05-17
Anfrage: Phyllobius pyri, Rhön, Wasserkuppe, 17.05.2019
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-06-01 01:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.726
94

WolfgangL 2019-06-01 01:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5525 Gersfeld (Rhön) (HS)
2019-05-17
Anfrage: Phyllobius viridicollis, Rhön, Wasserkuppe, 17.05.2019
Art, Familie:
Phyllobius viridicollis
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Phyllobius viridicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-06-01 01:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
59
471

marcink 2019-06-01 00:08
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-05-30
Anfrage: 30.05.2019, 8mm
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo marcink, das ist Phyllobius calcaratus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-01 00:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
189

Sonnenkäfer 2019-05-31 23:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2019-05-31
Anfrage: 31.05.2019, ca. 3mm, Barypeithes?, am Haus, Garten
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, ja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-31 23:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
147
417

Ralf 2019-05-31 23:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2019-05-31
Anfrage: Dorcus parallelipipedus, 31.05.2019, 25 mm, Waldweg "Freiburg-Mooswald" viele Grüße Ralf
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Ralf, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-31 23:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
146
174

Ralf 2019-05-31 23:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2019-05-31
Anfrage: Waldweg FFH-Gebiet "Freiburg-Mooswald" 31.05.2019, knapp 40 mm, Larve Lampyris noctiluca, viele Grüße Ralf
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo Ralf, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-31 23:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
145
70

Ralf 2019-05-31 23:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2019-05-31
Anfrage: Dermestes laniarius, 8 mm, 31.05.2019, Radweg zwischen Hauptstr. und einem Acker, wo diverse Blumen angebaut werden. Grüße Ralf
Art, Familie:
Dermestes laniarius
Dermestidae
Antwort: Hallo Ralf, bestätigt als Dermestes laniarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-31 23:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.281
304

Udo 2019-05-31 23:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6407 Wadern (SD)
2019-05-31
Anfrage: Hallo Käferteam, 31.05.2019 6mm Mononychus punctumalbum, heut war nicht mein Tag, Nowendeler See Uferzune auf Blume, LG Udo
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-31 23:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
414
36

Jürgen G 2019-05-31 23:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7634 Markt Indersdorf (BS)
2019-05-24
Anfrage: Ist das Cantharis lateralis?
Fundort: D, Bayern, Umgebung von Röhrmoos, 24.05.2019, ca. 10 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Cantharis lateralis
Cantharidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Cantharis lateralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-31 23:37
|
|
|