Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 14
# 165330
# 165331
# 165391
# 165408
# 165410
# 165419
# 165421
# 165422
# 165461
# 165465
# 165466
# 165472
# 165476
# 165477
Warten: 14 (seit ⌀ 20 h)
12 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 7 (gestern: 86)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
978

_Stefan_ (2019-06-04 10:49:39)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

1725 Westensee (SH)
Anfrage: 1.6.19, In einem Brennnesselgebüsch im NSG Ahrensee und nordöstlicher Westensee saß ein Byturus tomentosus.
Art, Familie:
Byturus tomentosus
Byturidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Byturus tomentosus. Mit kleiner Restunsicherheit. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-06-04 12:55:19)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
977

_Stefan_ (2019-06-04 10:40:36)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

1725 Westensee (SH)
Anfrage: 1.6.19, Das ist eine andere Art als die vorherige Anfrage oder? Größe etwa 8-9mm, Ebenfalls am Ufer des Westensees aber auf einer Brennnessel im NSG. Donacia sp.
Art, Familie:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Antwort: Moin _Stefan_, das ist Plateumaris sericea. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: KR (2019-06-04 16:35:41)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
483

Carabus (2019-06-04 10:37:07)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7122 Winnenden (WT)
Anfrage: am 1.6.19 fand ich diesen Clytra laeviuscula ca. 1cm) auf einer Weide in einer Feuchtwiese.
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Carabus, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HH (2019-06-04 12:15:42)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
482

Carabus (2019-06-04 10:35:08)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7122 Winnenden (WT)
Anfrage: am 1.6.19 fand ich dutzende Crepidodera aurata (?) (ca. 3mm) auf einer Weide in einer Feuchtwiese.
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Carabus, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-06-04 14:36:24)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
481

Carabus (2019-06-04 10:33:20)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7122 Winnenden (WT)
Anfrage: am 1.6.19 fand ich diesen Subcoccinella vigintiquatuorpunctata (ca. 4mm) in einer Feuchtwiese.
Art, Familie:
Subcoccinella vigintiquatuorpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Carabus, bestätigt als Subcoccinella vigintiquatuorpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-06-04 12:55:43)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
480

Carabus (2019-06-04 10:30:48)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7122 Winnenden (WT)
Anfrage: am 1.6.19 fand ich diesen Schwimmkäfer (ca. 6mm) im Wasser eines flachen Tümpels. Kann man den näher bestimmen?
Art, Familie:
Helochares sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Carabus, hier geht definitiv am Foto leider nur bis zur Gattung Helochares. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-06-04 13:00:01)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
479

Carabus (2019-06-04 10:29:06)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7122 Winnenden (WT)
Anfrage: am 1.6.19 fand ich diesen Polydrusus sp. ( ca. 6mm) an Brennnessel in einer Feuchteise am Waldrand. Ist dies P. impar?
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Carabus, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-06-04 14:36:53)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
976

_Stefan_ (2019-06-04 10:28:05)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

1725 Westensee (SH)
Anfrage: 1.6.19, 8mm, Donacia semicuprea möglicherweise? Saß am Schilf an der Badestelle Hohenhude im NSG Ahrensee und nordöstlicher Westensee
Art, Familie:
Donacia semicuprea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Donacia semicuprea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: KR (2019-06-04 16:37:04)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
478

Carabus (2019-06-04 10:24:33)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7122 Winnenden (WT)
Anfrage: am 1.6.19 fand ich einige Elaphrus cupreus (?) (ca. 8mm) im Uferbereich eines Tümpels.
Art, Familie:
Elaphrus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Carabus, bestätigt als Elaphrus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-06-04 12:56:09)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
477

Carabus (2019-06-04 10:21:57)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7122 Winnenden (WT)
Anfrage: am 1.6.19 fand ich einzelne Phyllotreta sp. (ca. 3mm) an Wasserpflanzen im Uferbereich eines Tümpels in einer Feuchtwiese. Kann man den näher bestimmen?
Art, Familie:
Phyllotreta vittula
Chrysomelidae
Antwort: Moin Carabus, das ist Phyllotreta vittula. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: KR (2019-06-04 16:37:57)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
682

Frank G. (2019-06-04 10:19:44)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2621 Selsingen (NE)
Anfrage: Hallo Team !
Tachyporus solutus/chrysomelinus ? Leider keine guten Aufnahmen! 3,5 mm, 19.05.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Selsingen Garten, TK-2621.13. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HH (2019-06-04 12:16:22)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
476

Carabus (2019-06-04 10:16:56)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7122 Winnenden (WT)
Anfrage: am 1.6.19 fand ich diesen Coccidula scutellata (ca. 5mm) auf Wasserpflanzen am Rande eines Tümpels.
Art, Familie:
Coccidula scutellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Carabus, bestätigt als Coccidula scutellata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: KR (2019-06-04 16:38:58)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
10

bubu (2019-06-04 10:13:51)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6815 Herxheim bei Landau (PF)
Anfrage: 14.05.2019, ca 8 mm, Rüssler
im Garten, Feldrand, Baumbestand (Linde, Akazie
Dankr für eure Hilfe!
Art, Familie:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Antwort: Hallo bubu, das ist ein abgeschabter Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-04 22:23:11)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
475

Carabus (2019-06-04 10:12:35)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7122 Winnenden (WT)
Anfrage: am 1.6.19 fand ich diesen Galeruca sp. (ca. 5mm) an einer Uferpflanze eines Tümpels in einer Feuchtwiese. Ist er bestimmbar?
Art, Familie:
Neogalerucella sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Carabus, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Neogalerucella. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-04 23:07:43)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
474

Carabus (2019-06-04 10:09:44)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7122 Winnenden (WT)
Anfrage: am 1.6.19 fand ich diesen Notaris scirpi (ca. 8mm) an einer Uferpflanze eines Tümpels. Ohne den weißen Rand an der Schulter hätte ich gesagt es ist Notaris bimaculatus. Was ist hier richtig?
Art, Familie:
Notaris scirpi
Curculionidae
Antwort: Hallo Carabus, bestätigt als Notaris scirpi. Die weiss beschuppte Hinterbrust ist in der Tat entscheidend. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-06-04 14:27:23)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
9

bubu (2019-06-04 10:06:30)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6815 Herxheim bei Landau (PF)
Anfrage: 30.05.2019, ca. 10 mm, Rüssler
auf Brennnessel im Wald
Art, Familie:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Antwort: Hallo bubu, das ist Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-06-04 17:59:06)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
29

Ebby (2019-06-04 09:48:27)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5611 Koblenz (RH)
Anfrage: 4.6.2019
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ebby, das ist Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HH (2019-06-04 12:16:40)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
28

Ebby (2019-06-04 09:47:02)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5611 Koblenz (RH)
Anfrage: 4.6.2019
Ca 5mm
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ebby, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae, wahrscheinlich Podagrica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-04 22:08:15)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
27

Ebby (2019-06-04 09:46:02)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5611 Koblenz (RH)
Anfrage: 4.6.2019
Ca5-6 mm
Art, Familie:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Ebby, das ist Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HH (2019-06-04 12:16:53)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
26

Ebby (2019-06-04 09:43:25)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5611 Koblenz (RH)
Anfrage: 4.6.2019
Ca 4mm
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Ebby, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-04 22:08:33)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
25

Ebby (2019-06-04 09:42:11)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5611 Koblenz (RH)
Anfrage: 4.6.2019
Ca 4mm
Art, Familie:
Apion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Ebby, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Apion. Immer ran mit der Kamera, die beißen nicht. LG, Christoph :D
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-04 22:22:09)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1

kerbwolf1 (2019-06-04 09:31:07)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5922 Frammersbach (BN)
Anfrage: Käfer auf Blüte
Art, Familie:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Antwort: Moin kerbwolf1, das ist Plateumaris sericea. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: KR (2019-06-04 16:39:37)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.102

KD (2019-06-04 08:58:10)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8337 Josefsthal (BS)
Anfrage: 3.6.19, 10mm, Den bekomme ich auch nicht zugeordnet?
Art, Familie:
Ancistronycha abdominalis
Cantharidae
Antwort: Hallo KD, das ist Ancistronycha abdominalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-04 23:03:39)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
65

Muma (2019-06-04 08:41:42)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz
Anfrage: Ca. 7 mm, 3634 Thierachern, 560 m, 27.05.2019, am Wiesenbach. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma
Art, Familie:
Donacia simplex
Chrysomelidae
Antwort: Moin Muma, das ist Donacia simplex. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: KR (2019-06-04 16:41:20)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.101

KD (2019-06-04 08:32:20)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8337 Josefsthal (BS)
Anfrage: 3.6.19, 9-10mm, Welcher Cantharis?
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Moin KD, Cantharis nigricans ist es. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: KR (2019-06-04 16:41:54)
—
|
|
|