Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
40
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 385278
# 385425
# 385443
# 385447
# 385454
# 385462
# 385463
# 385474
# 385477
# 385497
# 385499
# 385501
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512*
# 385513*
# 385514*
# 385515*
# 385516*
# 385517*
# 385518*
# 385519*
# 385520*
# 385521*
# 385522*
# 385523*
# 385524*
# 385525*
# 385526*
# 385527*
# 385528*
# 385529*
# 385530*
# 385531*
# 385532*
# 385533*
# 385534*
# 385535*
 
40 warten seit ⌀ 6 h, davon
1
bearbeitet
39
unbearbeitet
24*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
7 / 97
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
224.393
Corinna
Corinna
20.818
Daniel
Daniel
10.828
Fabian
Fabian
18.423
Gernot
Gernot
14.413
Hannes
Hannes
10.441
Heike
Heike
23.644
Holger
Holger
11.148
Jürgen
Jürgen
11.236
Klaas
Klaas
19.962
Lukas
Lukas
2.052
Marcel
Marcel
1.341
Michael
Michael
11.639
Oliver
Oliver
2.729
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 14642 14643 14644 14645 14646 14647 14648 14649 14650 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

# 13937
Direktlink #13937
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 49   Art 66 
Anfragen von User MacroabKalender2014-06-05 08:00 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Niederlande  Kalender 2012-06-20
Anfrage:
Collendoorn The Netherlands on 20.06.2012
Art, Familie:
Anfragen zu Art Stenurella melanura  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hi Macroab, that's the male of Stenurella melanura. Europe, Caucasus, to Siberia and North Mongolia. Larvae in decaying wood of coniferous and deciduous trees. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-06-05 09:26

Userfoto 13952
 A
Thumbnail 13952 A
 B
Thumbnail 13952 B
13952
Stadien
# 13952
Direktlink #13952
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 157   Art 22 
Anfragen von User GerKleinKalender2014-06-05 09:19 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6027 Grettstadt (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2014-06-04
Anfrage:
4.6.2014 ca. 1cm lang, Hallo Forum, Corymbia maculicornis am Waldrand. VG GerKlein
Art, Familie:
Anfragen zu Art Corymbia maculicornis  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo GerKlein, richtig erkannt! Die mittleren Fühlerglieder sind an der Basis gelb, was gut zu erkennen ist. Dadurch kann er gut von ähnlichen anderen Böcken abgegrenzt werden. Boreomontan. Von Juni bis August auf Blüten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-06-05 09:23

Userfoto 13947
 A
Thumbnail 13947 A
 B
Thumbnail 13947 B
13947
Stadien
# 13947
Direktlink #13947
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 154   Art 38 
Anfragen von User GerKleinKalender2014-06-05 09:04 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6027 Grettstadt (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2014-06-04
Anfrage:
4.6.2014, ca 7mm lang Hallo Forum, ist das Cryptocephalus sericeus? Danke und VG GerKlein
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cryptocephalus sericeus  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo GerKlein, ja, das ist Cryptocephalus sericeus. Achte mal auf die beiden eingedrückten Stellen links und rechts der Halsschildmitte nahe der Basis. In Foto B sieht man sie am besten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-06-05 09:17

# 13936
Direktlink #13936
 11 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 71   Art 17 
Anfragen von User BugKalender2014-06-05 06:33 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4622 Kassel West (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2014-06-03
Anfrage:
Moin zusammen, habe noch einen lustigen Cantharis obscura Fund vom 3.6.14 Habichtswald. Für dieses Jahr stehen andere Käferchen im Focus meiner Makrosucht Beste Grüße BUG
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cantharis obscura  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo Bug, ja, das ist Cantharis obscura. Recht ähnlich ist C. paradoxa, die allerdings viel gerundetere Halsschildseiten hat, bei C. obscura wirkt der Halsschild viel eckiger. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-06-05 09:17

Userfoto 13951
 A
Thumbnail 13951 A
 B
Thumbnail 13951 B
13951
Stadien
# 13951
Direktlink #13951
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 156   Art 54 
Anfragen von User GerKleinKalender2014-06-05 09:14 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6027 Grettstadt (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2014-06-04
Anfrage:
4.6.2014 Leptura maculata am Waldrand. VG GerKlein
Art, Familie:
Anfragen zu Art Leptura maculata  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo GerKlein, korrekt erkannt als Rutpela maculata (bei uns noch unter Leptura maculata geführt). Einer unserer häufigsten blütenbesuchenden Bockkäfer. Mai bis August zu finden, entwickelt sich in verschiedenen Laubbäumen sowie manchmal in Fichte. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-06-05 09:15

# 13949
Direktlink #13949
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 155   Art 7 
Anfragen von User GerKleinKalender2014-06-05 09:09 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6027 Grettstadt (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2014-06-05
Anfrage:
05.6.2014 mind. 1cm lang Hallo zusammn, auch dieses Jahr ein Fund von Chlorophorus figuratus. Korrekt? VG GerKlein
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chlorophorus figuratus  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo GerKlein, bestätigt als Chlorophorus figuratus. Schöner Fund, RL 2. Entwickelt sich in abgestorbenen Ästen von alten Laubbäumen. Die Imagines sind Blütenbesucher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-06-05 09:14

Userfoto 13950
 A
Thumbnail 13950 A
 B
Thumbnail 13950 B
13950
Stadien
# 13950
Direktlink #13950
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 60   Art 17 
Anfragen von User MacroabKalender2014-06-05 09:11 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Niederlande  Kalender 2010-06-14
Anfrage:
Hardenberg The Netherlands on 14.06.2010
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthrenus museorum  Anfragen zu Familie Dermestidae
Antwort:
  Hi Macroab, this should be Anthrenus museorum. Beetles feed on pollen, but larvae can become a pest in museum collections, and on wool, silk, etc. at home. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-06-05 09:12

Userfoto 13946
 A
Thumbnail 13946 A
 B
Thumbnail 13946 B
13946
Stadien
# 13946
Direktlink #13946
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 58   Art 30 
Anfragen von User MacroabKalender2014-06-05 09:03 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Niederlande  Kalender 2008-05-29
Anfrage:
Diffelen Vechtdal struingebied The Netherlands on 29.05.2008
Art, Familie:
Anfragen zu Art Linaeidea aenea  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hi Macroab, this is Linaeidea aenea. Quite variable in color. Throughout Europe, on alder, common. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-06-05 09:10

Userfoto 13935
 A
Thumbnail 13935 A
 B
Thumbnail 13935 B
13935
Stadien
# 13935
Direktlink #13935
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 40 
Anfragen von User Gabriele_WKalender2014-06-05 04:46 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3346 Schönerlinde (BR) Keine Aufnahme
Kalender 2013-06-10
Anfrage:
Hallo, diesen Käfer habe ich bereits im letzten Jahr fotografiert. Ich dachte immer es sei Cassida vibex. Jetzt habe ich gesehen das C. bergeali ja fast genauso aussieht. Daher wollte ich mal nachfragen ob ich richtig gelegen habe. Aufnahmedaten: 06/2013, Feldweg zwischen Wiesen. Vielen Dank, Gabriele
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cassida vibex/bergeali  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Gabriele, die beiden kann man am Foto leider nicht auseinanderhalten und Du musst ihn als Cassida vibex/bergeali ablegen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-06-05 09:07

# 13945
Direktlink #13945
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 57   Art 11 
Anfragen von User MacroabKalender2014-06-05 08:59 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Niederlande  Kalender 2010-06-28
Anfrage:
Rheezerveen The Netherlands on 28.06.2010
Art, Familie:
Anfragen zu Art Kateretes pedicularius  Anfragen zu Familie Kateretidae
Antwort:
  Hi Macroab, this is a male of Kateretes pedicularius. Stenotopic, hygrophilous, paludicolous. North Africa, North, Central and mountain range in South Europe, Caucasus to South Siberia. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-06-05 09:01

# 13944
Direktlink #13944
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 56   Art 22 
Anfragen von User MacroabKalender2014-06-05 08:56 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Niederlande  Kalender 2010-06-02
Anfrage:
Boswachterij Hardenberg The Netherlands on 02.06.2010
Art, Familie:
Anfragen zu Art Prosternon tessellatum  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hi Macroab, this is the click beetle Prosternon tessellatum. Europe, Asia and North America. From the planar to the subalpine zone. Larva in the trunks of conifers. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-06-05 08:58

# 13939
Direktlink #13939
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 51   Art 16 
Anfragen von User MacroabKalender2014-06-05 08:21 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Niederlande  Kalender 2009-05-07
Anfrage:
Hardenberg Gemeentebos The Netherlands on 07.05.2009
Art, Familie:
Anfragen zu Art Gonioctena quinquepunctata  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hello Macroab, and one final Gonioctena quinquepunctata. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-06-05 08:57

# 13940
Direktlink #13940
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 52   Art 17 
Anfragen von User MacroabKalender2014-06-05 08:27 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Niederlande  Kalender 2009-05-08
Anfrage:
Hardenberg Gemeentebos The Netherlands on 08.05.2009
Art, Familie:
Anfragen zu Art Gonioctena quinquepunctata  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hello Macroab, and another Gonioctena quinquepunctata. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-06-05 08:57

# 13942
Direktlink #13942
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 54   Art 18 
Anfragen von User MacroabKalender2014-06-05 08:34 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Niederlande  Kalender 2009-07-09
Anfrage:
Hardenberg Gemeentebos The Netherlands on 09.07.2009
Art, Familie:
Anfragen zu Art Gonioctena quinquepunctata  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hello Macroab, this is again Gonioctena quinquepunctata. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-06-05 08:56

# 13943
Direktlink #13943
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 55   Art 29 
Anfragen von User MacroabKalender2014-06-05 08:39 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Niederlande  Kalender 2010-05-24
Anfrage:
Hardenberg The Netherlands on 24.05.2010
Art, Familie:
Anfragen zu Art Deporaus betulae  Anfragen zu Familie Rhynchitidae
Antwort:
  Hi Macroab, this is Deporaus betulae. In forests, oligophagous on birch, hazel and black alder. The female cuts a leaf and formes an inverted cone in which the egg is deposited. Common. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-06-05 08:53

# 13941
Direktlink #13941
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 53 
Anfragen von User MacroabKalender2014-06-05 08:30 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Niederlande  Kalender 2009-05-09
Anfrage:
Hardenberg Gemeentebos The Netherlands on 09.05.2009
Art, Familie:
Anfragen zu Art Altica sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hi Macroab, this is another representative of genus Altica. A determination to species level requires always dissection. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-06-05 08:52

# 13934
Direktlink #13934
 1 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 39 
Anfragen von User Gabriele_WKalender2014-06-05 04:26 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3347 Bernau (BR) Keine Aufnahme
Kalender 2014-06-01
Anfrage:
Guten morgen, das hier ist ein 100% Ausschnitt von dem Käfer den Christoph als Amara aulica/gebleri bestimmt hat (#13818). Wirklich hochauflösend ist dieses Foto nicht aber vielleicht reicht es ja doch für eine genauere Bestimmung? Vielen Dank und liebe Grüße, Gabriele
Art, Familie:
Anfragen zu Art Amara aulica/gebleri  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Moin Gabriele, die Perspektive reicht meiner Ansicht nach nicht aus, um das entscheidende Merkmal sicher zu beurteilen. Ich zitiere mal wörtlich: "Am Außenrand der Vorderschienen ist [bei A. gebleri] der Abstand der 5-7 Dörnchen voneinander größer als ihre Länge (bei aulica 7-10 Dörnchen, deren Abstand voneinander kleiner ist als ihre Länge)" (Website von Arved Lompe). Ich mag mich hier nicht auf Anzahl und Abstand der Dörnchen voneinander festlegen. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-06-05 08:49

# 13868
Direktlink #13868
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 37 
Anfragen von User MacroabKalender2014-06-04 15:13 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Niederlande  Kalender 2013-12-03
Anfrage:
Loozen The Netherlands on 03.12.2013
Art, Familie:
Anfragen zu Art Omaliinae sp.  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hi macroab, this should be a representative of subfamily Omaliinae of the rove beetles, but from this lateral view I struggle even to get to a genus. Probably Olophrum, but that is more guessing than a proper determination. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-06-04 23:46

Userfoto 13932
 A
Thumbnail 13932 A
 B
Thumbnail 13932 B
13932
 C
Thumbnail 13932 C
13932
Stadien
# 13932
Direktlink #13932
 0 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 3   Art 10 
Anfragen von User Thomas L.Kalender2014-06-04 23:25 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Frankreich  Kalender 2014-05-19
Anfrage:
the May 19 2014, on an unknown tree, Oxelaere, France
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anaspis frontalis  Anfragen zu Familie Scraptiidae
Antwort:
  Dear Thomas, although the black Scraptiidae are usually very difficult to determine, this one should be an exception. I think it's the ubuiquitous Anaspis frontalis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-06-04 23:44

# 13931
Direktlink #13931
 0 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2   Art 6 
Anfragen von User Thomas L.Kalender2014-06-04 23:11 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Frankreich  Kalender 2014-05-19
Anfrage:
the May 19 2014, on Crataegus sp., Oxelaere, France
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anaspis maculata  Anfragen zu Familie Scraptiidae
Antwort:
  Hi Thomas, this should be Anaspis maculata. North Africa, Europe. On blossoming shrubs and trees. Regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-06-04 23:15

# 13838
Direktlink #13838
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 14 
Anfragen von User MacroabKalender2014-06-04 11:06 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Niederlande  Kalender 2008-07-23
Anfrage:
Stegeren The Netherlands on 23.07.2008
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ischnopterapion loti/modestum  Anfragen zu Familie Apionidae
Antwort:
  Hallo Macroab, das ist entweder Ischnopterapion loti oder modestum. Sichere Unterscheidung nur am männlichen Genital. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2014-06-04 23:08

# 13839
Direktlink #13839
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 15 
Anfragen von User MacroabKalender2014-06-04 11:08 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Niederlande  Kalender 2011-11-02
Anfrage:
Hardenberg The Netherlands on 2.11.2011
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ceutorhynchus cf. erysimi  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Macroab, siehe # 13840, ist ja wohl derselbe Käfer. 100% sicher bin ich aber nicht, die Fotos sind nicht sehr kontrastreich, und mehr Details (die Füße, der Halsschild, der Flügeldeckenabsturz) würden bei der Bestimmung geholfen haben. Deshalb nur cf. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2014-06-04 23:04

# 13840
Direktlink #13840
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 16 
Anfragen von User MacroabKalender2014-06-04 11:10 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Niederlande  Kalender 2011-11-02
Anfrage:
Hardenberg The Netherlands on 02.11.2011
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ceutorhynchus cf. erysimi  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Macroab, ich denke das ist Ceutorhynchus erysimi. Entwicklung vor allem am 'Hirtentäschel' Capsella bursa-pastoris. Der späte Fundzeitpunkt passt, denn die Art ist auch als Kühlbrüter bekannt, die Eier über den Winter ablegt. Sehr häufig auf der ganzen Nordhalbkugel. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2014-06-04 23:01

# 13928
Direktlink #13928
 0 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 4 
Anfragen von User Thomas L.Kalender2014-06-04 22:39 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Frankreich  Kalender 2014-04-30
Anfrage:
the April 30 2014, in a garden, on Cornus kousa flowers, Oxelaere, France
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anaspis humeralis  Anfragen zu Familie Scraptiidae
Antwort:
  Dear Thomas, this should be Anaspis humeralis. North Africa, South and Central Europe - Western Mediterranean-atlantic species. On blossoms, common. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2014-06-04 22:58

# 13910
Direktlink #13910
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 755   Art 3 
Anfragen von User BergmänndleKalender2014-06-04 21:22 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8527 Oberstdorf (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2014-06-04
Anfrage:
Hinang Sonnenklause 4.6.14 1000m Rüssler ca. 6mm auf Esche !!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hypera rumicis  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Bergmänndle, das ist Hypera rumicis. An Ampfer nicht selten in Europa bis Sibirien, Nordamerika und Nordafrika. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2014-06-04 22:47

Erste Seite Vorige Seite 14642 14643 14644 14645 14646 14647 14648 14649 14650 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up