Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 18
# 165288
# 165298
# 165310
# 165312
# 165313
# 165314
# 165315
# 165316
# 165317
# 165319
# 165320
# 165321
# 165322
# 165323
# 165325
# 165326
# 165327
# 165328
Warten: 18 (seit ⌀ 13 h)
16 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 3 (gestern: 36)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
251

kdjong (2019-06-17 16:19:09)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Rumänien
Anfrage: Diese Käfer, etwa 1 cm, war 08.06.2019 am Mottenkleid in Crisan, Mitte von Donaudelta. Keine Ahnung der Art.
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo kdjong, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-17 19:25:14)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
250

kdjong (2019-06-17 16:18:04)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Rumänien
Anfrage: Diese Käfer, etwa 1 cm, war 08.06.2019 am Mottenkleid in Crisan, Mitte von Donaudelta. Keine Ahnung der Art.
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo kdjong, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-17 19:25:31)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
249

kdjong (2019-06-17 16:16:50)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Rumänien
Anfrage: Diese Käfer, etwas grosser als 1 cm, war 08.06.2019 am Mottenkleid in Crisan, Mitte von Donaudelta. Ist das Oedemera croceicollis?
Art, Familie:
Oedemera croceicollis
Oedemeridae
Antwort: Hallo kdjong, ja, das sollte Oedemera croceicollis sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-17 19:52:40)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
320

Mücke (2019-06-17 16:13:58)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3722 Lauenau (HN)
Anfrage: 17.06.2019, ca. 16 mm, Leptura maculata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-17 19:23:49)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
188

AndreF (2019-06-17 16:12:37)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Kroatien
Anfrage: 04.06.2019 geschätzt 6mm
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, auch hier eventuell passerini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-17 22:25:20)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
187

AndreF (2019-06-17 16:12:05)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Kroatien
Anfrage: 04.06.2019 geschätzt 6mm
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-17 19:22:03)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
186

AndreF (2019-06-17 16:11:37)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Kroatien
Anfrage: 04.06.2019 geschätzt 1cm
Art, Familie:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Antwort: Hallo AndreF, das ist Oedemera flavipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-17 19:20:54)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
248

kdjong (2019-06-17 16:11:28)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Rumänien
Anfrage: Diese Käfer, grosser als 1 cm, war 08.06.2019 am Mottenkleid in Crisan, Mitte von Donaudelta. Keine Ahnung der Art.
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo kdjong, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-18 21:06:27)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
185

AndreF (2019-06-17 16:11:08)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Kroatien
Anfrage: 04.06.2019 geschätzt 1cm
Art, Familie:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Antwort: Hallo AndreF, das ist Oedemera flavipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-17 19:21:10)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
247

kdjong (2019-06-17 16:10:50)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Rumänien
Anfrage: Diese Käfer, etwa 1 cm, war 08.06.2019 am Mottenkleid in Crisan, Mitte von Donaudelta. Keine Ahnung der Art.
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo kdjong, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-17 19:21:28)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
184

AndreF (2019-06-17 16:10:36)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Kroatien
Anfrage: 04.06.2019 geschätzt knapp 1cm
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-17 23:21:09)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
183

AndreF (2019-06-17 16:09:58)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Kroatien
Anfrage: 04.06.2019 geschätzt 3cm, ev. Kleiner Eichenbock
Art, Familie:
Agapanthia cf. pannonica
Cerambycidae
Antwort: Hallo AndreF, das ist wahrscheinlich Agapanthia pannonica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-17 19:23:25)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
182

AndreF (2019-06-17 16:09:12)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Kroatien
Anfrage: 04.06.2019 geschätzt 2cm, für einen Gewöhnlichen Rosenkäfer fehlen mir die kleinen weißen Farbsprenkel
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-17 19:34:03)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
246

kdjong (2019-06-17 16:08:54)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Rumänien
Anfrage: Diese Käfer war 08.06.2019 auf Mottenkleid in Crisan, Donaudelta, grosser als 1 cm. Keine Ahnung der Art.
Art, Familie:

Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo kdjong, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-17 19:28:53)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
245

kdjong (2019-06-17 16:06:29)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Rumänien
Anfrage: Diese Käfer, etwa 1 cm, war 07.06.2019 in Crisan, im Mitte der Donaudelta. Keine Ahnung der Art.
Art, Familie:

Silphidae sp.
Silphidae
Antwort: Hallo kdjong, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Silphidae, eventuell Ablattaria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-17 20:00:48)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
423

Jozef (2019-06-17 16:05:34)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Slowakei
Anfrage: Hallo,
Leiopus linnei ist richtig ?
Länge ca 10 mm + - 1 mm.
15.06.2019
Viele Grüße,
Jozef.
Art, Familie:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Antwort: Hallo Jozef, das ist entweder Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei, die ich am Foto leider nicht trennen kann, dfas geht nur am Genital. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-17 19:24:20)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
319

Mücke (2019-06-17 16:05:07)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3722 Lauenau (HN)
Anfrage: 17.06.2019, Anoplotrupes stercorosus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HH (2019-06-17 16:05:56)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
181

AndreF (2019-06-17 16:03:34)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Kroatien
Anfrage: 04.06.2019 geschätzt 1cm
Art, Familie:
Agapanthia violacea
Cerambycidae
Antwort: Hallo AndreF, das sollte Agapanthia violacea sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-17 19:56:13)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
244

kdjong (2019-06-17 16:02:48)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Rumänien
Anfrage: Diese Käfer, kleiner als 1 cm, war 06.06.2019 in die Nähe von die Donaudelta. Keine Ahnung der Art.
Art, Familie:

Chrysomelinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo kdjong, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Chrysomelinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-17 23:25:53)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
58

FokusA (2019-06-17 16:02:23)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2426 Wandsbek (SH)
Anfrage: 17.06.2019; ca. 4-5 mm; 2 der Käfer auf einem Sauerampferblatt am Rand eines kleinen Sees in einem Park; auch ein Chrysolina-Blattkäfer? Vielen Dank für die Bestimmungshilfe! Schönen Gruß, Volker
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FokusA, das ist Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HH (2019-06-17 16:06:43)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
180

AndreF (2019-06-17 16:02:03)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Kroatien
Anfrage: 04.06.2019 geschätzt etwa 1,5-2cm
Art, Familie:

Melolonthinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Melolonthinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-17 19:26:41)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
243

kdjong (2019-06-17 16:01:25)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Rumänien
Anfrage: Diese Käfer, kleiner als 1 cm, war 06.06.2019 in die Nähe von die Donaudelta. Keine Ahnung der Art.
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo kdjong, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-17 19:28:28)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
179

AndreF (2019-06-17 16:01:19)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Kroatien
Anfrage: 04.06.2019 geschätzt etwas über 1cm
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-06-17 23:16:22)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
178

AndreF (2019-06-17 16:00:30)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Kroatien
Anfrage: 04.06.2019 geschätzt 1cm
Art, Familie:
Neoclytus acuminatus
Cerambycidae
Antwort: Hallo AndreF, das ist Neoclytus acuminatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-17 19:30:47)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
57

FokusA (2019-06-17 15:59:58)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2426 Wandsbek (SH)
Anfrage: 17.06.2019; ca. 7 mm; auf einem Brennesselblatt am Rand eines kleinen Sees in einem Park; ein Chrysolina-Blattkäfer? Vielen Dank für die Bestimmungshilfe! Schönen Gruß, Volker
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FokusA, das ist Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-17 19:29:09)
—
|
|
|