Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385278
# 385425
# 385443
# 385447
# 385454
# 385462
# 385463
# 385474
# 385477
# 385497
# 385499
# 385501
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512
# 385513
# 385514
# 385515
# 385517
# 385518
# 385519
# 385520
# 385521
# 385522
# 385523
# 385524
# 385526
# 385527
# 385528
# 385529
# 385530
# 385531
# 385535
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
31

Chris71 2019-07-31 16:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2019-07-31
Anfrage: 31.07.2019, ca. 6mm, Anthaxia quadripunctata ?
VG Chris71tian
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, quadripunctata oder godeti. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-31 18:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.862
41

Christine 2019-07-31 16:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2014-04-11
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, ein ziemlich alter Fund, zu dem ich keine Größe weiß und auch sonst keine Idee habe. 11.04.2014 Nähe Kirchsee auf einer Moorwiese, 700 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Hypera rumicis
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, das Tier halte ich für Hypera rumicis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-31 18:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.863

Christine 2019-07-31 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-07-27
Anfrage: Asiorestia transversa 4 mm, Buchenhain beim Georgenstein, 550 üNN, 27.07.2019. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Asiorestia cf. transversa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Asiorestia transversa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-31 18:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.864
337

Christine 2019-07-31 17:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-07-27
Anfrage: Cassida rubiginosa auf Distel, Buchenhain beim Georgenstein, 550 üNN, 27.07.2019. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-31 18:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.867

Christine 2019-07-31 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2019-07-30
Anfrage: Leider nur diese unscharfen Fotos, einzig zweifarbige Fühler und helle Beine sind erkennbar, 4 mm. Geht vielleicht doch mehr als die Familie? 30.07.2019, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-31 17:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
16
929

Wilder Meter 2019-07-31 17:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6437 Hirschau (BN)
2019-07-28
Anfrage: Oberpfalz, Waldrand, auf Cirsium arvense, 28.07.2019 Körperlänge geschätzt 10 mm
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Wilder Meter, das ist Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-31 17:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
759
24

Dietrich 2019-07-30 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2019-07-30
Anfrage: 30.07.2019, ca. 2 cm, Ocypus?
Garten am Waldrand, unter Blumentopf
Art, Familie:
Ocypus ater
Staphylinidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Tasgius ater, hier noch unter dem alten Namen Ocypus ater. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2019-07-31 14:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.561

Karl 2019-07-31 13:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5102 Herzogenrath (NO)
2019-06-14
Anfrage: Medon sp. ca. 4 .5 mm am 14.06.2019 in der Bodenstreu gefunden, bei Würselen. Vielen Dank
Art, Familie:
Sunius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karl, das ist ein Sunius. Leider am Foto genauso wenig bestimmbar wie Medon. Am Nordrhein sind nur S. bicolor und melanocephalus nachgewiesen, welche Art es ist, lässt sich aber nicht ermitteln. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2019-07-31 14:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
122
91

Walter S. 2019-07-31 08:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-05-17
Anfrage: 17.5.2019, ca. 125 m, in Laubwald auf Bärlauch, Lilioceris merdigera
Art, Familie:
Lilioceris merdigera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Walter, bestätigt als Lilioceris merdigera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-31 12:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
235
2.525

Regina 2019-07-31 12:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3816 Spenge (WE)
2019-07-02
Anfrage: (KI: Chilocorus renipustulatus, 20%, Rang 1)
ich glaube diesmal irrt die KI, die Länge war klein, 2-3 mm im Garten, 02.07.2019
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Regina, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-31 12:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
429
103

Chris57 2019-07-31 08:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2231 Carlow (MV)
2019-07-29
Anfrage: 29.07.2019. Cronskamp, Nordwestmecklenburg, Dorfrandlage, abends am Licht. Ein schöner Totengräber.
Art, Familie:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Antwort: Hallo Chris57, das ist Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-31 12:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
123

Walter S. 2019-07-31 08:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-05-17
Anfrage: 17.5.2019, ca. 125 m, Größe ca. 1 cm, in Mischwald auf Bärlauch.
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Walter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-31 12:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
690

Charly 2019-07-31 09:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5822 Wiesen (HS)
2019-07-30
Anfrage: Hallo,
am 30.07.2019 am Waldrand. Ca. 5 mm. Ich tippe auf Anthaxia quadripunctata, da die Grübchen auf dem Halsschild sehr eng stehen (Bild B).
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Charly, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, quadripunctata oder godeti, die trenne ich am Foto nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-31 12:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|