Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 6
# 165330
# 165331
# 165335
# 165375*
# 165376*
# 165377*
Warten: 6 (seit ⌀ 10 h)
5 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 63)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
250

riesenschwirl (2019-07-31 20:39:18)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6518 Heidelberg-Nord (BA)
Anfrage: Weiden-Erdfloh Crepidodera aurata, Chrysomelidae, 31.07.2019, 5 mm (2. Generation?), H. G.
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-31 20:56:03)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.039

AxelS (2019-07-31 20:39:17)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3935 Gr. Ottersleben (ST)
Anfrage: Hallo,
gefunden an Eiche, Curculio glandium?
Größe: 5 mmm
Datum: 17.07.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-31 21:28:07)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.038

AxelS (2019-07-31 20:36:08)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3935 Gr. Ottersleben (ST)
Anfrage: Hallo,
gefunden unter einem Brett auf Weide, Harpalus affinis?
Größe: 12 mmm
Datum: 17.07.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo AxelS, hier geht es für mich einstweilen nur bis zur Gattung Harpalus. Den darf sich unser Experte nach seiner Rückkehr noch anschauen. LG, Christoph Hallo AxelS, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2019-08-08 12:02:50)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
21

bubu (2019-07-31 19:36:02)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6815 Herxheim bei Landau (PF)
Anfrage: 31.07.2019, ca. 18 mm, Frühlings-Mistkäfer?
Herzlichen Dank im Voraus für eure Hilfe
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo bubu, das ist Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-31 20:56:21)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1

MGS (2019-07-31 19:11:36)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3445 Berlin-Spandau (BR)
Anfrage: Hsus
Art, Familie:
Hylobius cf. abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo MGS, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist wahrscheinlich Hylobius abietis. Europa, bis Sibirien und Japan. Planar bis subalpin, an Fichte und Kiefer, Forstschädling. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-31 21:04:59)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.174

KD (2019-07-31 18:39:42)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5817 Frankfurt am Main West (HS)
Anfrage: 31.7.19, 4mm, Coccinella magnifica?
Art, Familie:
Hippodamia undecimnotata
Coccinellidae
Antwort: Hallo KD, das Tier halte ich für Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-31 18:41:30)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
121

Muma (2019-07-31 18:10:43)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz
Anfrage: Ca. 15 mm, 3803 Beatenberg, Vorders-Seefeld, 1660 m, 10.07.2019, im Bergwald. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma.
Art, Familie:
Pterostichus multipunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo muma, das ist Pterostichus multipunctatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-01 22:25:01)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
16

Wilder Meter (2019-07-31 17:22:50)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6437 Hirschau (BN)
Anfrage: Oberpfalz, Waldrand, auf Cirsium arvense, 28.07.2019 Körperlänge geschätzt 10 mm
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Wilder Meter, das ist Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-31 17:29:43)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3.868

Christine (2019-07-31 17:12:26)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7935 München-Solln (BS)
Anfrage: Curculio salicivorus? 3 mm auf Salweide 30.07.2019, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Curculio salicivorus
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Curculio salicivorus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-31 17:29:54)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3.867

Christine (2019-07-31 17:10:40)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7935 München-Solln (BS)
Anfrage: Leider nur diese unscharfen Fotos, einzig zweifarbige Fühler und helle Beine sind erkennbar, 4 mm. Geht vielleicht doch mehr als die Familie? 30.07.2019, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-31 17:30:12)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3.866

Christine (2019-07-31 17:05:20)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7935 München-Solln (BS)
Anfrage: Hippodamia notata 5 mm, Buchenhain an der Isar 550 üNN, 27.07.2019. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Hippodamia notata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Hippodamia notata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-31 17:30:18)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3.865

Christine (2019-07-31 17:02:48)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Paranchus albipes? 7 mm Buchenhain an der Isar unter Steinen beim Georgenstein, 550 üNN, 27.07.2019. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Paranchus albipes
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Paranchus albipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-31 18:28:07)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3.864

Christine (2019-07-31 17:01:54)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Cassida rubiginosa auf Distel, Buchenhain beim Georgenstein, 550 üNN, 27.07.2019. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-31 18:28:14)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3.863

Christine (2019-07-31 17:00:59)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Asiorestia transversa 4 mm, Buchenhain beim Georgenstein, 550 üNN, 27.07.2019. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Asiorestia transversa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Asiorestia transversa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-31 18:28:24)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3.862

Christine (2019-07-31 16:55:27)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8135 Sachsenkam (BS)
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, ein ziemlich alter Fund, zu dem ich keine Größe weiß und auch sonst keine Idee habe. 11.04.2014 Nähe Kirchsee auf einer Moorwiese, 700 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Hypera rumicis
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, das Tier halte ich für Hypera rumicis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-31 18:28:45)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
31

Chris (2019-07-31 16:48:10)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5923 Rieneck (BN)
Anfrage: 31.07.2019, ca. 6mm, Anthaxia quadripunctata ?
VG Christian
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Chris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, quadripunctata oder godeti. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-31 18:29:08)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1

Jochem (2019-07-31 16:45:40)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

1617 St. Peter-Ording (SH)
Anfrage: 2 Exemplare lagen dicht nebeneinander auf dem Rücken uns strampeten mit den Beinen. Habe sie beide umgedreht und dann fotografiert. Funddatum: 20.07.2019 Körperlänge 12- 15 mm
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo Jochem, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-31 18:29:25)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
752

JoeCool2903 (2019-07-31 16:15:39)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7315 Bühlertal (BA)
Anfrage: Coccinella cf. magnifica(?), 5mm, 20.07.2019
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, das Tier halte ich für Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-31 18:41:58)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
751

JoeCool2903 (2019-07-31 16:07:53)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7315 Bühlertal (BA)
Anfrage: ?, 1,7 cm, 20.07.2019
Art, Familie:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, das Tier halte ich für ein ganz schwarzes Weibchen von Anastrangalia dubia. Hier darf eine weitere Meinung aus dem Admin-Team her. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-31 18:42:51)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
750

JoeCool2903 (2019-07-31 16:02:37)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7315 Bühlertal (BA)
Anfrage: Leptinotarsa decemlineata, 9mm, 20.07.2019
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-31 18:29:49)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
267

Tobias67 (2019-07-31 15:59:31)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3345 Hennigsdorf (BR)
Anfrage: Bitoma crenata ("Schwarzroter Rindenkäfer"), ca. 3 mm, 28.07.2019, selber Fundort (Baumstumpf) wie #152395, hier sein heller Bruder, für die Fotosammlung als (unausgefärbte) Variante.
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-31 18:30:03)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
749

JoeCool2903 (2019-07-31 15:59:26)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7315 Bühlertal (BA)
Anfrage: Oxythyrea funesta, 1cm, 20.07.2019
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-31 18:30:11)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
748

JoeCool2903 (2019-07-31 15:55:44)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7315 Bühlertal (BA)
Anfrage: Leptura maculata, 1,4 cm, 20.07.2019
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-31 18:30:20)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
44

DJHiker (2019-07-31 15:50:45)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Niederlande
Anfrage: Utrecht, City center, The Netherlands
26-07-2019
attracted to light
Curculio glandium?
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hi DJHiker, confirmed as Curculio glandium. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-31 18:44:30)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
43

DJHiker (2019-07-31 15:47:37)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Niederlande
Anfrage: Utrecht, City center, The Netherlands
attracted to light
23-07-2019
Curculio venosus?
Art, Familie:
Curculio sp.
Curculionidae
Antwort: Hi DJHiker, it could well be Curculio venosus but C. pellitus is also possible. A side view might help in this case! Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-07-31 22:28:27)
—
|
|
|