| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 313  323 
             Marek  2019-09-03 22:34   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5107 Brühl (NO)    2019-08-30 Anfrage:Hallo Zusammen,
 diesmal ein Hürther Curculio sp., ca. 7mm, am Licht, 30.8.2019.
 Dank und Gruß, Marek Art, Familie:  Curculio glandium  Curculionidae Antwort:Hallo Marek, das ist Curculio glandium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-09-04 14:30 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.013 
             Felix  2019-09-03 12:44   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8533 Mittenwald (BS)    2019-08-09 Anfrage:Pselaphorhynchites longiceps 4mm m.Rüssel auf Salix Wettersteingebirge, sw.Klais  09.08.2019 Art, Familie:  Pselaphorhynchites  sp. 
               Rhynchitidae Antwort:Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pselaphorhynchites. Viele Grüße, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-09-04 14:30 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.995  100 
             Christine  2019-09-04 11:19   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8234 Penzberg (BS)    2019-08-31 Anfrage:Protapion fulvipes 1,5 mm auf Apfel, Moorgebiet an der Loisach bei Schönmühl 600 üNN, 31.08.2019. Vielen Dank und Gruß Christine Art, Familie:  Protapion fulvipes  Apionidae Antwort:Hallo Christine, bestätigt als Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-09-04 14:29 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 748  33 
             Mr. Pampa  2019-09-04 11:51   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2324 Pinneberg (SH)    2019-07-17 Anfrage:Hamburg-Rissen, Forst Klövensteen, Wanderweg durch das Schnaakenmoor, an einer Seite Mischwald, an der anderen mooriger Grund, im Gras, Länge: 5 mm, 17.07.19, eigene Fotos. Chrysomelidae: Luperus longicornis ? Weibchen. Bitte ID --- danke. Art, Familie:  Luperus longicornis  Chrysomelidae Antwort:Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Luperus longicornis, Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-09-04 14:29 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 746 
             Mr. Pampa  2019-09-04 11:49   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2324 Pinneberg (SH)    2019-07-17 Anfrage:Hamburg-Rissen, Forst Klövensteen, Wanderweg durch das Schnaakenmoor, an einer Seite Mischwald, an der anderen mooriger Grund, an Odermennig, Länge: ?? mm, 17.07.19, eigene Fotos. Buprestidae: Anthaxia quadripunctata ? Bitte ID. --- danke. Art, Familie:  Anthaxia  cf. quadripunctata  Buprestidae Antwort:Hallo Mr. Pampa, auch hier wahrscheinlich Anthaxia quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-09-04 14:28 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 750 
             Mr. Pampa  2019-09-04 11:52   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2324 Pinneberg (SH)    2019-07-17 Anfrage:Hamburg-Rissen, Forst Klövensteen, Wanderweg durch das Schnaakenmoor, an einer Seite Mischwald, an der anderen mooriger Grund, an Schwarzerle, Länge: 2,5 mm, 17.07.19, eigene Fotos. Rhynchitidae:  Pselaphorhynchite ? weiter? Bitte ID. --- danke. Art, Familie:  Pselaphorhynchites  sp. 
               Rhynchitidae Antwort:Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pselaphorhynchites (heutzutage Temnocerus). Viele Grüße, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-09-04 14:27 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.015  25 
             Felix  2019-09-04 11:53   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7835 München (BS)    2019-08-15 Anfrage:Curculionidae 2,2mm Tychius breviusculus? auf Melilotus alba  Fundort: München, Berg a.Laim ehemalige Gleisanlage  15.08.2019 Art, Familie:  Tychius meliloti  Curculionidae Antwort:Hallo Felix, ich würde eher sagen, das ist ein Weibchen von Tychius meliloti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-09-04 14:25 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 751  38 
             Mr. Pampa  2019-09-04 11:53   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2324 Pinneberg (SH)    2019-07-17 Anfrage:Hamburg-Rissen, Forst Klövensteen, Wanderweg durch das Schnaakenmoor, an einer Seite Mischwald, an der anderen mooriger Grund, auf Holzbrücke, Länge: 2,5 mm, 17.07.19, eigene Fotos. Rüssler: aber welcher? Bitte ID --- danke Art, Familie:  Trichapion simile  Apionidae Antwort:Hallo Mr. Pampa, das ist Trichapion simile. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-09-04 14:24 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 752  35 
             Mr. Pampa  2019-09-04 11:55   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2324 Pinneberg (SH)    2019-07-17 Anfrage:Hamburg-Rissen, Forst Klövensteen, Wanderweg durch das Schnaakenmoor, an einer Seite Mischwald, an der anderen mooriger Grund, an Distelblüte, Länge: ?? mm, 17.07.19, eigene Fotos. Melyridae:  Dasytes und weiter? Bitte ID  --- danke. Art, Familie:  Dasytes plumbeus  Melyridae Antwort:Hallo Mr. Pampa, das ist Dasytes plumbeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-09-04 14:23 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 753  39 
             Mr. Pampa  2019-09-04 12:01   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2324 Pinneberg (SH)    2019-07-17 Anfrage:Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, Metallgeländer einer Fußgängerbrücke zum Forst Klövensteen, Länge: 2 mm, 17.07.19, eigene Fotos. Rüssler: weiter? Bitte ID --- danke. Art, Familie:  Trichapion simile  Apionidae Antwort:Hallo Mr. Pampa, das ist Trichapion simile. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-09-04 14:22 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 755  36 
             Mr. Pampa  2019-09-04 12:08   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2324 Pinneberg (SH)    2019-07-19 Anfrage:Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, an einem Wanderweg entlang des Baches Düpenau, an Distel, Länge: 5 mm, 19.07.19, eigenes Freilandfoto. Melyridae: Dasytes weiter? Bitte ID --- danke Art, Familie:  Dasytes plumbeus  Melyridae Antwort:Hallo Mr. Pampa, das ist Dasytes plumbeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-09-04 14:22 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 756 
             Mr. Pampa  2019-09-04 12:12   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2325 Niendorf (SH)    2019-06-23 Anfrage:Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Straßenrand, Hainbuchenhecke zu einem Vorgarten, Länge: 6 mm, 23.06.19, eigene Freilandfotos. Buprestidae:  Anthaxia quadripunctata ? ID ok? --- danke Art, Familie:  Anthaxia  cf. quadripunctata  Buprestidae Antwort:Hallo Mr. Pampa, Anthaxia quadripunctata ist sehr wahrscheinlich, aber A. godeti kann ich an den Fotos nicht 100% ausschließen, und die Art kommt bis hoch nach Hamburg vor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-09-04 14:21 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 760  681 
             Mr. Pampa  2019-09-04 13:04   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2324 Pinneberg (SH)    2019-07-27 Anfrage:Hamburg-Rissen, Forst Klövensteen, Mischwald, auf Springkraut, Länge: ?? mm, 27.07.19, eigenes Foto. Chrysomelidae: Chrysolina fastuosa. ID ok? --- danke. Art, Familie:  Chrysolina fastuosa  Chrysomelidae Antwort:Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-09-04 14:18 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 761 
             Mr. Pampa  2019-09-04 13:05   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2324 Pinneberg (SH)    2019-07-27 Anfrage:Hamburg-Rissen, Forst Klövensteen, Mischwald, auf Springkraut, Länge: 3,2 mm, 27.07.19, eigene Fotos. Throscidae: Trixagus dermestoides. ID ok? --- danke. Art, Familie:  Trixagus  sp. 
               Throscidae Antwort:Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. Viele Grüße, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-09-04 14:18 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 762  6 
             Mr. Pampa  2019-09-04 13:08   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2325 Niendorf (SH)    2019-07-30 Anfrage:Hamburg-Niendorf, Niendorfer Gehege, Hecke („Knick“) am Rande einer Wiese, auf Kreuzdorn, Länge: 5 mm, 30.07.19, eigene Fotos. Buprestidae: Agrilus weiter? Bitte ID --- danke. Art, Familie:  Agrilus laticornis  Buprestidae Antwort:Hallo Mr. Pampa, das ist Agrilus laticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-09-04 14:18 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 764  264 
             Mr. Pampa  2019-09-04 13:09   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2325 Niendorf (SH)    2019-07-30 Anfrage:Hamburg-Niendorf, Niendorfer Gehege, Hecke („Knick“) am Rande einer Wiese, an Brombeere, Länge: ?? mm, 30.07.19, eigene Fotos. Coccinellidae: Tytthaspis sedecimpunctata. ID ok?  --- danke. Art, Familie:  Tytthaspis sedecimpunctata  Coccinellidae Antwort:Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-09-04 14:16 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 765  994 
             Mr. Pampa  2019-09-04 13:10   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2325 Niendorf (SH)    2019-07-30 Anfrage:Hamburg-Niendorf, Niendorfer Gehege, Hecke („Knick“) am Rande einer Wiese, an Holzpfahl, Länge: 16 mm, 30.07.19, eigene Fotos. Cerambycidae: Corymbia rubra, Weibchen. ID ok?  --- danke. Art, Familie:  Corymbia rubra  Cerambycidae Antwort:Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-09-04 14:16 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.177  21 
             AxelS  2019-09-04 13:53   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3936 Schönebeck (ST)    2019-08-04 Anfrage:Hallo, 
 gefunden auf Eiche, waren intensiv am rummachen und ließen sich überhaupt nicht stören.
 Der Rüssel des Weibchens ist ziemlich kurz, kaum länger als der des Männchen,
 Schmales Schildchen, breiter dreieckiger Zahn am Hinterschenkel, kein Schuppenkamm = Curculio pellitus
 Größe: 7mm 
 Datum: 04.08.2019 
 
 VG 
 Axel Art, Familie:  Curculio pellitus  Curculionidae Antwort:Hallo AxelS, bestätigt als Curculio pellitus. Die werden garnicht so odt gefunden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-09-04 14:16 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 152  5 
             coloniensis  2019-09-02 20:41   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5207 Bornheim (NO)    2013-03-30 Anfrage:Trachyphloeus aristatus ?, Kottenforst-Ville Altwald W Brühl, 2013-03-30 Art, Familie:  Brachysomus echinatus  Curculionidae Antwort:Hallo coloniensis, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae. LG, Christoph   Hallo coloniensis, da muss man genau hingucken, aber es ist Brachysomus echinatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-09-04 14:13 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.295  574 
             _Stefan_  2019-09-04 10:34   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  1726 Flintbek (SH)    2019-08-17 Anfrage:17.8.19, Psyllobora vigintiduopunctata am Wegrand in Büschen, derzeit überall häufig, aber meine erste Larve der Art :) Art, Familie:  Psyllobora vigintiduopunctata  Coccinellidae Antwort:Hallo _Stefan_, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-09-04 12:47 | 
       | 
 | 
       |  |