| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 446  582 
             Emmemm  2019-09-16 08:20   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6315 Worms-Pfeddersheim (PF)    2019-09-15 Anfrage:Hallo liebes Käferteam, 15.09.2019, RP, Klärteiche bei Offstein, Psyllobora vigintiduopunctata. Liebe Grüße und eine angenehme Woche, Emmemm Art, Familie:  Psyllobora vigintiduopunctata  Coccinellidae Antwort:Hallo Emmemm, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2019-09-16 12:03 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 161  337 
             AliWi  2019-09-16 07:15   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3625 Lehrte (HN)    2019-09-15 Anfrage:Hallo,
 15.09.2019, 4cm, Carabus coriaceus, leider Totfund. Vielen Dank.
 Grüße
 Alex Art, Familie:  Carabus coriaceus  Carabidae Antwort:Hallo AliWi, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-09-16 07:19 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 523  489 
             Aalbeek  2019-09-15 23:53   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2030 Bad Schwartau (SH)    2019-09-14 Anfrage:Am 14.09.2019 in Lü.-Siems, Siemser Wiesen, gesehen.
 Offen auf den Sandwegen, mind. 10 Tiere, davon 3 kopulierende Paare.
 Galeruca tanaceti. Art, Familie:  Galeruca tanaceti  Chrysomelidae Antwort:Hallo Aalbeek, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2019-09-15 23:57 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 32 
             CarlosMMSilva  2019-09-15 01:12   Land, Datum (Fund):  Portugal  2019-09-14 Anfrage:At home,Gemunde/Maia,Porto,Portugal. collected for photos at 14-09-2019,on a home's wall iluminated by common light (not UV),but with ~20ºC at night; small, about 3mm. This one, if not Anobiidae, will it be from Ptinidae sp.? Thank you. Art, Familie:  
             Anobiidae sp. 
               Anobiidae Antwort:Hi CarlosMMSilva, the Ptinidae were put as subfamily Ptininae into famly Anobiidae. But this surely is no Ptininae. I guess it could be something Close to genus Ernobius. Best regards, Klaas Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2019-09-15 23:56 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 160 
             Triller  2019-09-15 14:15   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2424 Wedel (SH)    2019-09-13 Anfrage:Hallo Taem,
 ich denke das ist eine Käferlarve, wenn ja ist eine Eingrenzung (Fam. etc.) möglich?
 Funddaten: D-2280 Wedel/eigener Garten/13.09.2019/Kl.: 15 mm
 Im voraus vielen Dank. Gruß, Klaus Art, Familie:  Ocypus  sp. 
               Staphylinidae Antwort:Moin Triller, die Larve gehört in die Gattung Ocypus. Viele Grüße, Klaas Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2019-09-15 23:35 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 158 
             Veyer  2019-09-15 21:39   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5306 Euskirchen (NO)    2019-09-13 Anfrage:Am Abend des 13.09. 2019 während der Dämmerung in unserem Gartenteich auf Schwimmendem Laichkraut. Länge: 0,5 - 0,8 cm. Danke für Eure Hilfe. Art, Familie:  Helochares  sp. 
               Hydrophilidae Antwort:Moin Veyer, das ist ein Vertreter der Gattung Helochares. Es gibt zwar nur drei Arten bei uns, aber diese sind am Bild kaum zu unterscheiden. Viele Grüße, Klaas Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2019-09-15 23:08 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 292  333 
             katrit  2019-09-15 18:12   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2542 Federow (MV)    2019-09-14 Anfrage:14.09.2019, Boek im Müritz Nationalpark, lief über den Radweg, ca. 25 mm, Carabus granulatus ? Danke katrit Art, Familie:  Carabus granulatus  Carabidae Antwort:Hallo katrit, bestätigt als Carabus granulatus. In diesem Fall die rufofemorale Form. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2019-09-15 23:06 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.192  4 
             majo  2019-09-15 18:27   Land, Datum (Fund):  Slowakei  2019-09-15 Anfrage:15.09.2019, found in Stara Huta, Slovakia, 750 masl., pastures, approx 25 mm. Please identify. Marián Art, Familie:  Geotrupes stercorarius  Geotrupidae Antwort:Hi majo, the mandibels clearly Show Geotrupes stercorarius. Best regards, Klaas Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2019-09-15 23:05 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 16  255 
             Lola  2019-09-15 22:36   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  1627 Heikendorf (SH)    2019-09-14 Anfrage:14.09.2019, ca. 5mm ??, Seeuferweg auf Brennnesselblatt, dort lief er umher.
 Vielen Dank 
 Liebe Grüße
 Lola Art, Familie:  Chrysolina polita  Chrysomelidae Antwort:Moin Lola, das ist Chrysolina polita. Viele Grüße, Klaas Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2019-09-15 23:04 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 17  22 
             Lola  2019-09-15 22:48   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  1627 Heikendorf (SH)    2019-09-14 Anfrage:14.09.2019, winzig kleiner Käfer: 4 mm?, Tetratoma ancora ?, Seeuferweg am Dobersdorfer See auf Wasserminzen Blatt.
 Vielen Dankfür eure tollen Bestimmungen.
 Liebe Grüße
 Lola Art, Familie:  Coccidula scutellata  Coccinellidae Antwort:Moin Lola, das ist ein Marienkäfer, genauer Coccidula scutellata. Eine typische Art der Gewässer, weil eine der wenigen Marienkäferarten bei uns, die keine Blattläuse, Schildläuse oder anderes fressen, sondern sich im Schilf (Phragmites) aufhalten, weil sie an und vom Schilf leben. Viele Grüße, Klaas Zuletzt bearbeitet von, am:   KR  2019-09-15 23:01 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 15  497 
             Lola  2019-09-15 22:18   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  1627 Heikendorf (SH)    2019-09-14 Anfrage:14.09.2019, Agelastica alni, m.?, ca.7 mm, Seeuferwegrand, 
 Vielen Dank
 Lola Art, Familie:  Agelastica alni  Chrysomelidae Antwort:Hallo Lola, bestätigt als Agelastica alni. Die Art lebt an Erle und somit gern in Gewässernähe. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-09-15 22:27 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.193  47 
             majo  2019-09-15 18:28   Land, Datum (Fund):  Slowakei  2019-09-15 Anfrage:15.09.2019, found in Stara Huta, Slovakia, 830 masl., meadow, approx 3,5 mm. Sitona sp.? Please identify. Marián Art, Familie:  Sitona humeralis  Curculionidae Antwort:Hi majo, this is Sitona humeralis. Best regards, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-09-15 21:26 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 122 
             bjeschke  2019-09-15 18:29   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5339 Greiz (TH)    2019-09-14 Anfrage:auf Mauer, Landesgartenschaugelände Reichenbach/Vogtland, 380 m , ca. 8 mm,
 14.9.2019 Art, Familie:  Chrysomela  sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hallo bjeschke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. Viele Grüße, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-09-15 21:26 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 288 
             Mihajlo  2019-09-14 21:23   Land, Datum (Fund):  Serbien  2019-09-14 Anfrage:Is this Altica sp.? 14.9.2019
 Regards,
 Mihajlo Art, Familie:  
             Halticinae sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hi Mihajlo, in this case I can just determine the subfamily Alticinae. Best regards, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2019-09-15 21:24 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |