Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 4
# 165662
# 165677
# 165701
# 165707
Warten: 4 (seit ⌀ 23 h)
4 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 22 (gestern: 54)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
123

bjeschke (2019-09-15 18:44:50)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5339 Greiz (TH)
Anfrage: auf Mauer auf dem Landesgartenschaugelände in Reichenbach/Vogtland, 380 m, 14.9.2019,
grüner Schimmer, ca. 6 mm
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo bjeschke, das ist Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 18:59:45)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
122

bjeschke (2019-09-15 18:29:51)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5339 Greiz (TH)
Anfrage: auf Mauer, Landesgartenschaugelände Reichenbach/Vogtland, 380 m , ca. 8 mm,
14.9.2019
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo bjeschke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-09-15 21:26:21)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.193

majo (2019-09-15 18:28:58)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Slowakei
Anfrage: 15.09.2019, found in Stara Huta, Slovakia, 830 masl., meadow, approx 3,5 mm. Sitona sp.? Please identify. Marián
Art, Familie:
Sitona humeralis
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this is Sitona humeralis. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-09-15 21:26:51)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.192

majo (2019-09-15 18:27:47)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Slowakei
Anfrage: 15.09.2019, found in Stara Huta, Slovakia, 750 masl., pastures, approx 25 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Geotrupes stercorarius
Geotrupidae
Antwort: Hi majo, the mandibels clearly Show Geotrupes stercorarius. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: KR (2019-09-15 23:05:53)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.191

majo (2019-09-15 18:26:50)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Slowakei
Anfrage: 15.09.2019, found in Stara Huta, Slovakia, 750 masl., pastures, approx 5-6 mm. Aphodius sp.? Please identify. Marián
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just confirm the genus Aphodius. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-16 21:14:27)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
339

Marion (2019-09-15 18:24:06)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5243 Thalheim (SN)
Anfrage: Eine hungrige Oxythyrea funesta, gefunden am 15.09.2019.
VG, Marion
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 19:00:07)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
292

katrit (2019-09-15 18:12:42)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2542 Federow (MV)
Anfrage: 14.09.2019, Boek im Müritz Nationalpark, lief über den Radweg, ca. 25 mm, Carabus granulatus ? Danke katrit
Art, Familie:
Carabus granulatus
Carabidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Carabus granulatus. In diesem Fall die rufofemorale Form. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: KR (2019-09-15 23:06:39)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
291

katrit (2019-09-15 18:06:16)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2542 Federow (MV)
Anfrage: 15.09.2019, Boek im Müritz Nationalpark, Waldwiese, ca. 15 mm, Trypocopris vernalis ? Danke katrit
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 18:20:13)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
117

ClaudiaL (2019-09-15 18:00:54)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6916 Karlsruhe-Nord (BA)
Anfrage: 15.09.2019 Ocypus olens ??? Geschätzt um 20 mm.
(A) An totem "Mistkäfer". (B) Sich bedroht fühlend (leider unscharf). Und dann war er weg ...
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Ocypus olens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-09-15 21:21:49)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
96

Kakipete (2019-09-15 17:58:04)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2224 Barmstedt (SH)
Anfrage: 15.09.2019 5mm im Mischwald, mehrere, auch hellfarbige, unter der Rinde eines gefällten Eiches.
Uleiota planata? Vielen Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Kakipete, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 18:20:47)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
739

Marcus (2019-09-15 17:39:56)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3708 Gronau (Westfalen) (WF)
Anfrage: Hallo, am 15.09.2019 am Waldrand auf junger Pappel gefunden und ca 7mm groß. Chrysomela populi ?
VG Marcus
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 20:53:22)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
738

Marcus (2019-09-15 17:36:42)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3708 Gronau (Westfalen) (WF)
Anfrage: Hallo, am 15.09.2019 am Waldrand gefunden und ca 4mm groß. Psyllobora vigintiduopunctata.
VG Marcus
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Marcus, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 18:20:57)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
4.042

Christine (2019-09-15 17:33:59)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8035 Sauerlach (BS)
Anfrage: Poecilus cupreus oder noch einmal versicolor? 14 mm Waldweg, 12.09.2019 bei Moosham. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2019-09-16 12:04:59)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
4.041

Christine (2019-09-15 17:24:53)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Epitrix atropae auf Tollkirsche, 14.09.2019, Forstenrieder Park, 580 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Epitrix atropae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Epitrix atropae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 18:21:09)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
4.040

Christine (2019-09-15 17:23:31)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Pseudoophonus rufipes 15 mm, 14.09.2019, Forstenrieder Park, 580 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 20:52:32)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
4.039

Christine (2019-09-15 17:22:36)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Diaperis boleti 7 mm, 14.09.2019, Forstenrieder Park, 580 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 18:21:19)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
4.038

Christine (2019-09-15 17:21:22)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Hyphydrus ovatus 5 mm, 14.09.2019, Amphibientümpel Forstenrieder Park, 580 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Hyphydrus ovatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Hyphydrus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 18:21:30)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
4.037

Christine (2019-09-15 17:20:09)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Hygrotus inaequalis 3 mm, 14.09.2019, Amphibientümpel Forstenrieder Park, 580 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Hygrotus inaequalis
Dytiscidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Hygrotus inaequalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 18:21:47)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
4.036

Christine (2019-09-15 17:18:25)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Acilius sulcatus 17 mm, 14.09.2019, Amphibientümpel Forstenrieder Park, 580 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Acilius sulcatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Acilius sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 18:22:05)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
63

pp (2019-09-15 17:17:21)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6317 Bensheim (HS)
Anfrage: Am 15.09.2019 auf der Terrasse in der Rheinebene, etwa 5mm.
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo pp, das Tier halte ich für Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 20:49:19)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
4.035

Christine (2019-09-15 17:13:44)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8335 Lenggries (BS)
Anfrage: Galeruca tanaceti etliche Exemlpare den Weg querend, 13.09.2019, Isarnähe, südlich Lenggries, 730 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Galeruca sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Galeruca, da die Fld.-Rippen beim Weibchen doch recht ausgeprägt sind. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 20:54:25)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
4.034

Christine (2019-09-15 17:11:02)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8335 Lenggries (BS)
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, Carabus hortensis 25 mm leider als Totfund 13.09.2019, Isarnähe südlich Lenggries, 730 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Carabus hortensis
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Carabus hortensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 18:22:23)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
280

coloniensis (2019-09-15 17:05:57)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5108 Köln-Porz (NO)
Anfrage: Bembidion testaceum ? (passt meines Erachtens anhand der Bestimmungsfotogalerie am Besten), Sand-Kies-Bank des Rheinufers (TK 5108/1), 2019-09-02
Art, Familie:
Bembidion cf. testaceum
Carabidae
Antwort: Hallo coloniensis, Bembidion testaceum halte ich für möglich, aber es bleibt eine Unsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-16 21:15:22)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
279

coloniensis (2019-09-15 16:56:53)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5008 Köln-Mülheim (NO)
Anfrage: ca 3-3.5 mm, aus trockenem Gras in einem (Klein-)Garten, 2019-09-15. Hat leider kaum stillgehalten und ist schnell weggeflogen. Bruchidius villosus?
Art, Familie:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Bruchidius villosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-15 20:52:05)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
95

Kakipete (2019-09-15 16:09:52)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2224 Barmstedt (SH)
Anfrage: 15.09.2019 ca 15-17mm im Mischwald unter der Rinde eines gefällten Eiches. Ist das vielleicht ein mit Tau besprenkelter Ocypus melanarius? Schöne Grüße
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kakipete, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-09-16 21:14:44)
—
|
|
|