Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 12
# 245223
# 245236
# 245253
# 245280
# 245282
# 245291
# 245302
# 245319
# 245323
# 245324
# 245379
# 245401
Warten: 12 (seit ⌀ 21 h)
12 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 111 (gestern: 100)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
190

Julia 2020-02-06 05:11
Land, Datum (Fund):
Slowenien
2019-07-22 Anfrage: Hallo ihr Lieben,
diesen Rosenkäfer habe ich am 22.07.2019 im Triglav NP fotografiert, ca. 1,5 cm groß. Ist es Cetonia aurata?
Liebe Grüße,
Julia
Art, Familie:

cf. Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Julia, ja, das ist wahrscheinlich Cetonia aurata. Ein Foto der Unterseite hätte dies bestätigen können (Mesosternalfortsatz). Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-02-06 09:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
189

Julia 2020-02-06 05:09
Land, Datum (Fund):
Slowenien
2019-07-21 Anfrage: Hallo ihr Lieben,
diesen ca. 6mm großen Prachtkäfer habe ich am 21.07.2019 im Triglav NP auf Berg-Johanniskraut sitzend gesehen. Ist es Anthaxia quadripunctata?
Liebe Grüße,
Julia
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Julia, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Anthaxia, die einfarbig braunen sind schon in der heimischen Fauna nicht ganz ohne, in Slowenien sag ich da lieber nix. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-02-06 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
188

Julia 2020-02-06 05:06
Land, Datum (Fund):
Slowenien
2019-07-21 Anfrage: Hallo ihr Lieben,
diesen ca. 5 mm großen Schildkäfer habe ich am 21.07.2019 in Slowenien am Triglav NP fotografiert, auf Brombeere sitzend. Ist es Cassida sanguinolenta?
Liebe Grüße,
Julia
Art, Familie:
Cassida cf. rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Julia, ich tendiere zu Cassida rubiginosa, bleibe aber sehr unsicher, zumal in der slowenischen Fauna. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-02-06 21:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
187
1.034

Julia 2020-02-06 05:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4948 Dresden (SN)
2019-07-19 Anfrage: Hallo ihr Lieben,
Tytthaspis sedecimpunctata, ca. 3mm groß, am 19.07.2019 in Dresden sitzend.
Liebe Grüße,
Julia
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Julia, sieht auf den ersten Blick so aus, aber beim zweiten Blixk erkennt man, dase es doch Propylea quatuordecimpunctata in einer nicht so häufigen Variante ist. Vergleiche mal bei beiden Arten die Lage der Punkte. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-02-06 16:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
186

Julia 2020-02-06 04:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2019-06-28 Anfrage: Hallo ihr Lieben,
diesen ca. 4mm großen Blattkäfer habe ich am 28.06.2019 auf Bruch-Weide (Salix fragilis) fotografiert. Könnte es Cryptocephalus ocellatus sein?
Liebe Grüße,
Julia
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Julia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-02-06 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
311
491

JörgS 2020-02-05 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-05-25 Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
ist dies Cantharis livida? 12mm, 25.05.2019, am Licht. Gruß und Dank von Jörg
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-02-05 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
7

Enno 2020-02-05 21:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5145 Oederan (SN)
2019-07-07 Anfrage: 07.07.2019 4mm Am Licht.
Art, Familie:

Malthinini sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Enno, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Malthinini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-02-05 21:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
797
12

JoergM 2020-02-05 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2941 Rossow (BR)
2020-02-05 Anfrage: Hallo zusammen, wahrscheinlich ein Nalassus dermestoides, oder? Von heute: unter ner Birke in Winterruhe aus vollsonniger Heidelandschaft, 05.02.2020.
Art, Familie:
Nalassus dermestoides
Tenebrionidae
Antwort: Hallo JoergM, bestätigt als Nalassus dermestoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-02-05 21:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
92
647

KathrinJ 2020-02-05 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2019-06-02 Anfrage: Liebes Käfer-Team,
hier noch ein aus dem Fokus geratener Propylea vigintiduopunctata aus Dahn im Pfälzer Wald. Gefunden am 02.06.2019.
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kathrin, ich vermute, Du hast schon Psyllobora vigintiduopunctata gemeint. Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-02-05 21:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|