Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 15
# 240818
# 240830
# 240876
# 240889
# 240910*
# 240911*
# 240912*
# 240913*
# 240914*
# 240915*
# 240916*
# 240917*
# 240918*
# 240919*
# 240920*
Warten: 15 (seit ⌀ 3 h)
15 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 100)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.519
179

Rüsselkäferin 2020-02-06 19:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2020-02-06 Anfrage: Noch ein Notiophilus sp. *seufz*. Geht da mehr? Länge etwa 5mm, gefunden am Rheinufer bei Hochwasser, am 06.02.2020. Sorry für die nicht so tollen Fotos, musste mich sehr beeilen :). Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, das ist Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-02-07 13:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.518
178

Rüsselkäferin 2020-02-06 18:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2020-02-06 Anfrage: Notiophilus sp., geht da mehr? Ich hätte wegen der ziemlich geraden Halsschildrändern quadripunctatus gesagt, aber er hat eindeutig nur zwei Punktgruben, oder? Länge etwa 5mm, gefunden am Rheinufer bei Hochwasser, am 06.02.2020. Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, das ist Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-02-07 13:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.517
42

Rüsselkäferin 2020-02-06 18:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2020-02-06 Anfrage: Oxypselaphus obscurus, etwa 6mm lang, gefunden am Rheinufer bei Hochwasser, am 06.02.2020.
Art, Familie:
Oxypselaphus obscurus
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Oxypselaphus obscurus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-02-06 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.516

Rüsselkäferin 2020-02-06 18:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2020-02-06 Anfrage: Bembidion femoratum? Länge etwa 4,5mm, gefunden am Rheinufer bei Hochwasser, am 06.02.2020. Danke schön!
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, die gekreuzten sind diabolisch. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-02-06 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.515
304

Rüsselkäferin 2020-02-06 18:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2020-02-06 Anfrage: Tytthaspis sedecimpunctata, etwa 3mm lang, gefunden am Rheinufer bei Hochwasser, am 06.02.2020.
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-02-06 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.514
1.035

Rüsselkäferin 2020-02-06 18:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2020-02-06 Anfrage: Propylea quatuordecimpunctata, von einer Wanze als Fußabtreter oder Kletterhilfe missbraucht, etwa 4mm lang, gefunden am Rheinufer bei Hochwasser, am 06.02.2020.
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-02-06 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.513
648

Rüsselkäferin 2020-02-06 18:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2020-02-06 Anfrage: Psyllobora vigintiduopunctata, etwa 4mm lang, gefunden am Rheinufer bei Hochwasser, am 06.02.2020.
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-02-06 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.512
323

Rüsselkäferin 2020-02-06 18:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-02-06 Anfrage: Halyzia sedecimguttata, etwa 6mm lang, gefunden am Rheinufer bei Hochwasser, am 06.02.2020.
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-02-06 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.511
54

Rüsselkäferin 2020-02-06 18:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-02-06 Anfrage: Der hier ziemlich häufige Bembidion punctulatum, etwa 5mm lang, gefunden am Rheinufer bei Hochwasser, am 06.02.2020.
Art, Familie:
Bembidion punctulatum
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Bembidion punctulatum. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-02-06 19:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.509
303

Rüsselkäferin 2020-02-06 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-02-06 Anfrage: Noch ein grässliches Foto, die Lichtverhältnisse waren schlecht und meine Füße im Wasser xD. Tytthaspis sedecimpunctata, etwa 3mm lang, gefunden am Rheinufer bei Hochwasser, am 06.02.2020.
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-02-06 19:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.507
129

Rüsselkäferin 2020-02-06 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-02-06 Anfrage: Dorytomus longimanus, etwa 7mm lang, krabbelte auf der Flucht vor dem Hochwasser an einem Baumstamm hoch, Rheinufer, am 06.02.2020.
Art, Familie:
Dorytomus longimanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Dorytomus longimanus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-02-06 19:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.506
20

Rüsselkäferin 2020-02-06 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-02-06 Anfrage: Noch einmal Lionychus quadrillum, mit sehr kleinen Punkten, etwa 3mm lang, gefunden am Rheinufer bei Hochwasser, am 06.02.2020.
Art, Familie:
Lionychus quadrillum
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Lionychus quadrillum. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-02-06 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.505
19

Rüsselkäferin 2020-02-06 18:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-02-06 Anfrage: Huhu! Lionychus quadrillum, etwa 3mm lang, gefunden am Rheinufer bei Hochwasser, am 06.02.2020
Art, Familie:
Lionychus quadrillum
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Lionychus quadrillum. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-02-06 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.173

anna 2020-02-06 18:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-02-06 Anfrage: 06.02.2020, 40mm
Art, Familie:

Coleoptera sp. Antwort: Hallo anna, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-02-06 21:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.172

anna 2020-02-06 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-02-06 Anfrage: 06.02.2020, 70-80mm
Art, Familie:

Lucanidae sp.
Lucanidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Lucanidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-02-06 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
408
508

Lozifer 2020-02-06 16:11
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-02-06 Anfrage: Hallo,
Ebensee ~420m üNN. In einer Hecke nahe des Traunsees entdeckt. Ca. 4,0mm. Ein Exochomus quadripustulatus? 06.02.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-02-06 16:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2

Sitticus Saxicola 2020-02-06 14:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7147 Freyung (BS)
2016-05-20 Anfrage: Bitte um Bestimmung dieses Käfers. Funddatum: 20.05.2016. Körperlänge ca. 1cm. ▶ Leider sind keine weiteren Fotos mehr vorhanden.
Art, Familie:

Coleoptera sp. Antwort: Hallo Sitticus Saxicola, aus dieser Perspektive geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. Ich tendiere in die Richtung Elateridae oder Eucnemidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-02-06 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.325

mmk 2020-02-06 13:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-02-04 Anfrage: 04.02.2020 Xantholinus, ergänzendes Bild zur vorherigen Anfrage - Flügeldecken
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-02-06 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.324

mmk 2020-02-06 13:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-02-04 Anfrage: 04.02.2020 Xantholinus, ca. 7-10 mm lang. Am Grasboden unter Stein/Holz.
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-02-06 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.323

mmk 2020-02-06 13:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-02-04 Anfrage: 04.02.2020 Rugilus cf. erichsoni, ca. 4 mm - was müßte man sehen, um die Art sicher identifizieren zu können (falls ohne GU möglich)?
Art, Familie:
Rugilus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rugilus. Am Besten gehen die mit Genital. Ansonsten benötigt man schöne dorsale Aufnahmen um Proportionen zu messen: Augen/Schläfen, Kopfbreite/länge, Kopfbreite/Elytrenbreite, Fühlerglieder, Tarsenglieder. Am Foto echt schwer. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-02-07 08:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
197
302

Julia 2020-02-06 05:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4242 Pretzsch (ST)
2019-08-31 Anfrage: Hallo ihr Lieben,
3mm, Tytthaspis sedecimpunctata, am 31.08.2019 in Sackwitz auf Beinwell.
Liebe Grüße,
Julia
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Julia, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2020-02-06 06:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
196
343

Julia 2020-02-06 05:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2019-08-17 Anfrage: Hallo ihr Lieben,
Trichodes apiarius, 1cm, auf Bärenklau sitzend am 17.08.2019.
Liebe Grüße,
Julia
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo Julia, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2020-02-06 06:29
|
|
|