Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 2
Warten: 2 (seit ⌀ 3 h)
2 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 49 (gestern: 35)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.266
2

zimorodek 2020-02-07 11:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2019-08-31 Anfrage: Stenus boops. Der Kopf ist etwa 0,84-mal so breit wie die Elytren. An einem Waldweiher, ca. 4,5mm (RL ca. 2,0mm). 31.08.2019 Danke!
Art, Familie:
Stenus boops
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Stenus boops. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-02-11 18:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.262
62

zimorodek 2020-02-07 11:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4608 Velbert (NO)
2019-08-08 Anfrage: Anaspis flava, schätze ich. Auf Doldenblüten an einem Waldweg, ca. 3,8mm. 08.08.2019
Art, Familie:
Anaspis flava
Scraptiidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Anaspis flava. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-02-07 11:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.261

zimorodek 2020-02-07 11:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4608 Velbert (NO)
2019-08-08 Anfrage: Gyrophaena sp. Auf einem Baumschwamm. 08.08.2019
Art, Familie:
Gyrophaena sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Gyrophaena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-02-07 20:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
312
31

JörgS 2020-02-06 23:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-06-25 Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, hier sehe ich Allecula morio, richtig? 8mm, 25.06.2019, am Licht. Gruß und Dank von Jörg
Art, Familie:
Allecula morio
Alleculidae
Antwort: Hallo Jörg, ich denke, hier hast du mit Allecula morio recht. Der Halsschild sieht zwar recht breit aus, aber das 3. Glied der Fühler ist länger als doppelt so lang wie das 2. Die Beine sind aufgehellt und schräge Eindrücke an der Halsschildbasis fehlen. Das spricht für mich gegen Allecula rhenana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-02-06 23:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.340
28

AxelS 2020-02-06 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4638 Merseburg (Ost) (ST)
2020-02-02 Anfrage: Hallo,
gefunden an Seitling, mehrere Tetratoma fungorum.
Bei den kleineren war die Unterseite schwarz, sind das die Männchen?
Größe: 4..4,5 mm
Datum: 02.02.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Tetratoma fungorum
Tetratomidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Tetratoma fungorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-02-06 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.519
179

Rüsselkäferin 2020-02-06 19:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2020-02-06 Anfrage: Noch ein Notiophilus sp. *seufz*. Geht da mehr? Länge etwa 5mm, gefunden am Rheinufer bei Hochwasser, am 06.02.2020. Sorry für die nicht so tollen Fotos, musste mich sehr beeilen :). Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, das ist Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-02-07 13:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.518
178

Rüsselkäferin 2020-02-06 18:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2020-02-06 Anfrage: Notiophilus sp., geht da mehr? Ich hätte wegen der ziemlich geraden Halsschildrändern quadripunctatus gesagt, aber er hat eindeutig nur zwei Punktgruben, oder? Länge etwa 5mm, gefunden am Rheinufer bei Hochwasser, am 06.02.2020. Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, das ist Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-02-07 13:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.517
42

Rüsselkäferin 2020-02-06 18:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2020-02-06 Anfrage: Oxypselaphus obscurus, etwa 6mm lang, gefunden am Rheinufer bei Hochwasser, am 06.02.2020.
Art, Familie:
Oxypselaphus obscurus
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Oxypselaphus obscurus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-02-06 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.516

Rüsselkäferin 2020-02-06 18:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2020-02-06 Anfrage: Bembidion femoratum? Länge etwa 4,5mm, gefunden am Rheinufer bei Hochwasser, am 06.02.2020. Danke schön!
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, die gekreuzten sind diabolisch. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-02-06 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.515
304

Rüsselkäferin 2020-02-06 18:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2020-02-06 Anfrage: Tytthaspis sedecimpunctata, etwa 3mm lang, gefunden am Rheinufer bei Hochwasser, am 06.02.2020.
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-02-06 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.514
1.035

Rüsselkäferin 2020-02-06 18:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2020-02-06 Anfrage: Propylea quatuordecimpunctata, von einer Wanze als Fußabtreter oder Kletterhilfe missbraucht, etwa 4mm lang, gefunden am Rheinufer bei Hochwasser, am 06.02.2020.
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-02-06 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.513
648

Rüsselkäferin 2020-02-06 18:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2020-02-06 Anfrage: Psyllobora vigintiduopunctata, etwa 4mm lang, gefunden am Rheinufer bei Hochwasser, am 06.02.2020.
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-02-06 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.512
323

Rüsselkäferin 2020-02-06 18:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-02-06 Anfrage: Halyzia sedecimguttata, etwa 6mm lang, gefunden am Rheinufer bei Hochwasser, am 06.02.2020.
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-02-06 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.511
54

Rüsselkäferin 2020-02-06 18:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-02-06 Anfrage: Der hier ziemlich häufige Bembidion punctulatum, etwa 5mm lang, gefunden am Rheinufer bei Hochwasser, am 06.02.2020.
Art, Familie:
Bembidion punctulatum
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Bembidion punctulatum. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-02-06 19:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.509
303

Rüsselkäferin 2020-02-06 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-02-06 Anfrage: Noch ein grässliches Foto, die Lichtverhältnisse waren schlecht und meine Füße im Wasser xD. Tytthaspis sedecimpunctata, etwa 3mm lang, gefunden am Rheinufer bei Hochwasser, am 06.02.2020.
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-02-06 19:38
|
|
|
|
|
|