Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 355826
# 356009
# 356024
# 356048
# 356215
# 356241
# 356242
# 356245
# 356246
# 356247
# 356248
# 356251
# 356252
# 356254
# 356258
# 356259
# 356263
# 356264
# 356265
# 356266
# 356269
# 356270
# 356271
# 356272
# 356273
# 356275
# 356276
# 356277
# 356280
# 356281
# 356282
# 356283
# 356287
# 356291
# 356292
# 356293
# 356294
# 356296
# 356298
# 356299
# 356300
# 356301
# 356302
# 356303
# 356305
# 356306
# 356307
# 356308
# 356309
# 356310
# 356312
# 356314
# 356316
# 356318
# 356319
# 356321
# 356322
# 356323
# 356324
# 356329
# 356330
# 356333
# 356335
# 356336
# 356339
# 356341
# 356342
# 356345
# 356346
# 356347
# 356348
# 356350
# 356353
# 356354
# 356355
# 356357
# 356361
# 356362
# 356363
# 356365
# 356367
# 356369
# 356374
# 356375
# 356377
# 356381
# 356382
# 356383
# 356384
# 356386
# 356387
# 356388
# 356389
# 356390
# 356391
# 356392
# 356393
# 356394
# 356395*
# 356396*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.379
14

WolfgangL 2020-03-01 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-03-01
Anfrage: Länge: knapp 3 mm. Wegen der langen Fühler vielleicht Ernobius abietinus? Isartal unterh. Schäftlarn, 01.03.2020
Art, Familie:
Ernobius abietinus
Anobiidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Ernobius abietinus, aber nicht wegen der langen Fühler ;). Die sind ja eher kurz, weil es ein Weibchen ist. Wichtiger ist hier das Verhältnis vom 7., 8. und 9. Fühlerglied. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-01 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
314

KathrinJ 2020-03-01 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2016-06-12
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
am 12.06.2016 saß auch dieser Cantharis cryptica in der Lichtfalle in einem Auwaldgürtel um ein ehemaliges Kiesabbaugewässer im NSG "Eich-Gimbsheimer Altrhein" zwischen Oppenheim und Worms.
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Cantharis cf. cryptica
Cantharidae
Antwort: Hallo Kathrin, das Tier halte ich für Cantharis livida. Weitere Meinungen? LG, Christoph Hallo Kathrin, hier muss ich mich nachträglich korrigieren: Das ist wahrscheinlich wie von Dir vorgeschlagen Cantharis cryptica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-05 23:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.376
233

WolfgangL 2020-03-01 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-03-01
Anfrage: Guten Abend, Schizotus pectinicornis-Larve, bei Schäftlarn, 01.03.2020
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-01 22:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
310
111

KathrinJ 2020-03-01 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5328 Wasungen (TH)
2016-05-29
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
endlich mal ein leicht bestimmbarer Ampedus :-). Ampedus balteatus vom 29.05.2016 aus einem Waldstück östlich von Wasungen in Thüringen.
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Ampedus balteatus
Elateridae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Ampedus balteatus. Ja, die sind toll - nicht nur besonders attraktiv, sondern eben unverwechselbar :D. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-03-01 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.603

wenix 2020-03-01 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2019-03-29
Anfrage: 29.03.2019, Tyrus mucronatus? 2 mm, unter Nadelholzrinde, per Zufall auf Bildern von Anfrage # 170170 gefunden, Waldweg, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:

Pselaphidae sp.
Pselaphidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Pselaphidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-01 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.602
113

wenix 2020-03-01 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2019-03-29
Anfrage: 29.03.2019, Ampedus sanguineus, 15 mm, Waldweg unter Nadelholzrinde, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Ampedus sanguineus
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Ampedus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-01 22:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.601
179

wenix 2020-03-01 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2019-03-29
Anfrage: 29.03.2019, Nalassus laevioctostriatus, 10 mm, Waldweg, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-01 22:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.600

wenix 2020-03-01 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2019-03-29
Anfrage: 29.03.2019, diesen Käfer habe ich erst auf Bild C von Anfrage # 170166 entdeckt. Könnte ein Schwammkäfer sein? Waldweg, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-01 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.599

wenix 2020-03-01 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2019-03-29
Anfrage: 29.03.2019, Paromalus sp.? Diesen Käfer habe ich erst auch Bild C von Anfrage # 170166 entdeckt. Er scheint an einer Larve zu knabbern. Waldweg, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:

cf. Paromalus sp.
Histeridae
Antwort: Hallo wenix, ja, das ist wahrscheinlich ein Paromalus, aber weiter geh ich hier lieber nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-01 22:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.598
415

wenix 2020-03-01 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2019-03-29
Anfrage: 29.03.2019, Rhagium inquisitor? Waldweg unter Nadelholzrinde, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-01 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.597
1.121

wenix 2020-03-01 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2019-03-29
Anfrage: 29.03.2019, Anoplotrupes stercorosus, Waldweg, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-01 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.596
214

wenix 2020-03-01 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2019-03-29
Anfrage: 29.03.2019, Lampyris noctiluca, Waldweg, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-01 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.595

wenix 2020-03-01 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2019-03-29
Anfrage: 29.03.2019, Tachyporus sp.? 3-4 mm, Waldweg an Nadelholz, Totfund, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, ich fürchte hier geht es nur noch bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-01 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.594

wenix 2020-03-01 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2019-03-29
Anfrage: 29.03.2019, Epuraea unicolor? Etwa 3 mm, Waldweg, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea, unicolor ist möglich, aber 100% sichermachen kann ich es leider nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-01 22:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.593

wenix 2020-03-01 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2019-03-29
Anfrage: 29.03.2019, Meligethes sp.? Etwa 3 mm, Waldweg, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-01 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.592

wenix 2020-03-01 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2019-03-29
Anfrage: 29.03.2019, Moderkäfer? Etwas unter 2 mm, Waldweg an einem Baumstumpf, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-01 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
581
14

coloniensis 2020-03-01 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5208 Bonn (NO)
2020-03-01
Anfrage: Acalles hypocrita? Der wollte sich einfach nicht "aufrollen"... Ca. 4mm, an kleinem Treibholz, an Wegrand in der Aue, 2020-03-01.
Art, Familie:
Acalles hypocrita
Curculionidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Acalles hypocrita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-01 20:46
|
|
|
|
|
|