Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 354234
# 354490
# 354518
# 354575
# 354587
# 354602
# 354632
# 354638
# 354665
# 354666
# 354671
# 354689
# 354690
# 354719
# 354754
# 354771
# 354787
# 354791
# 354792
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.300
342

Peda 2020-04-13 18:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2020-04-13
Anfrage: (KI: Tytthaspis sedecimpunctata, 6%, Rang 4) Hallo zusammen, 13.04.2020
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-13 18:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.471
107

Kaugummi 2020-04-13 17:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-04-13
Anfrage: 13.04.2020, Gießen, Stadtrand, Mischwald, unter Rinde liegender Buche, 3mm, 2210m. Bestimmbar?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Tachyta nana
Carabidae
Antwort: Hallo Kaugummi, ich halte den für Tachyta nana, aber da darf noch eine zweite Meinung dazu. Viele Grüße, Corinna Passt :D LG
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-13 18:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.470
40

Kaugummi 2020-04-13 17:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-04-13
Anfrage: 13.04.2020, Gießen, Stadtrand, Mischwald, unter Rinde liegender Buche, 8mm, 2210m. Bestimmbarer Schwarzkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Platydema violaceum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Platydema violaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-13 20:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
796

Marcus 2020-04-13 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3709 Ochtrup (WF)
2020-04-13
Anfrage: Hallo, am 13.04.2020 in Totholz gefunden und ca 13mm groß. Ist der Ampedus näher bestimmbar ? Viele Grüße Marcus
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Marcus, nein, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-04-13 20:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
169
373

Lars 2020-04-13 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7419 Herrenberg (WT)
2010-04-13
Anfrage: 13.04.10, 10 mm, mind. 3 Ex, Chrysomela populi
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lars, hier bin ich mir nicht ganz sicher, dazu müsste ich die Spitzen der Flügeldecken sehen. Die ist bei C. populi schwarz gefärbt, bei den Verwechslungsarten C. saliceti und C. tremulae dagegen nicht. Daher gilt: Verdacht auf populi: Popofoto! Viele Grüße, Corinna PS: Und dank des nachgereichten Fotos B nun bestätigt als Chrysomela populi :). Danke für die Meldung und viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-13 18:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
136
668

rp62 2020-04-13 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2020-04-12
Anfrage: Malachius bipustulatus? 12.04.2020 nachmittags, feuchtes, sonniges Bachtal, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo rp62, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-13 19:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
135
482

rp62 2020-04-13 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2020-04-12
Anfrage: Carabidae? 12.04.2020 nachmittags, ca. 17-18mm, feuchtes, sonniges Bachtal, ca. 350m,
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo rp62, das ist Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-13 18:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
134

rp62 2020-04-13 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2020-04-12
Anfrage: ??, 12.04.2020 nachmittags, feuchtes, sonniges Bachtal, ca. 4mm, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:

Scraptiidae sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scraptiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-13 19:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
133

rp62 2020-04-13 17:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2020-04-12
Anfrage: ??, 12.04.2020, ca. 3mm, feuchtes, sonniges Bachtal, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:

Scraptiidae sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scraptiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-13 19:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
132

rp62 2020-04-13 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2020-04-12
Anfrage: ?? 12.04.2020, an Anemone, ca. 3mm, feuchtes, sonniges Bachtal, ca. 350m, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-13 19:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
363

Mihajlo 2020-04-13 17:38
Land, Datum (Fund):
Serbien
2020-04-13
Anfrage: Coleoptera sp. 13.4.2020
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hi Mihajlo, in this case I can just determine the genus Ischnomera. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-13 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
131

rp62 2020-04-13 17:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2020-04-12
Anfrage: Cleopomiarus graminis? 12.04.2020, nachmittags, ca.3-4mm, feuchtes, sonniges Bachtal, 350m, an Anemone (sylvestris?), Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus (wahrscheinlich Cleopomiarus, der hier aber noch unter der Gattung Miarus geführt wird). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-13 17:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
130
169

rp62 2020-04-13 17:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-04-12
Anfrage: Elateridae? 12.04.2020, ca.10mm, nachmittags an Hauswand, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Antwort: Hallo rp62, das ist Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-13 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
129
114

rp62 2020-04-13 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-04-12
Anfrage: Dermestidae? 12.04.2020, ca.4mm, nachmittags an Hauswand, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Anthrenus scrophulariae
Dermestidae
Antwort: Hallo rp62, yup, das ist Anthrenus scrophulariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-13 17:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
128
120

rp62 2020-04-13 17:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-04-12
Anfrage: Elateridae? 12.04.2020, nachmittags am Haus, ca. 20mm, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Agriotes sputator
Elateridae
Antwort: Hallo rp62, das ist Agriotes sputator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-13 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.591
252

WolfgangL 2020-04-13 17:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-04-09
Anfrage: Ein sehr kurzer Zuchtbericht: Schizotus pectinicornis, geschlüpft am 09.04.2020 aus einer Puppe, die ich am 04.04.2020 unter Rinde gefunden hatte. Isartal unterh. Pullach, 04.04.2020. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Schizotus pectinicornis - sehr schön! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-13 17:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
127
118

rp62 2020-04-13 17:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-04-12
Anfrage: Hispa atra? 12.04.2020, mittags am Haus, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Hispa atra
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rp62, hier kann es keinen Zweifel geben, der kleine Igel ist bestätigt als Hispa atra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-13 17:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
226

konradZ 2020-04-13 17:21
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-04-13
Anfrage: 13.4.2020; Wiener Kahlenberg; ca. 1,5mm;
diese Winzlinge sorgten in einer Löwenzahnblüte für Nachkommenschaft. Fehlt nur die Namensgebung...
Beste Grüße,
Konrad
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-13 19:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.590

WolfgangL 2020-04-13 17:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8234 Penzberg (BS)
2020-04-08
Anfrage: Den hab ich total versaut. Lässt er sich trotzdem bestimmen? Bei Schönmühl, 08.04.2020
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-13 17:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
126
306

rp62 2020-04-13 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-04-11
Anfrage: Thanasimus formicarius? 11.04.2020, ca. 12-13mm, am Holzstapel, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo rp62, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-13 17:15
|
|
|