Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   759 
                  189 
              
              
             oldbug  2020-05-01 09:54
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3728 Braunschweig West (HN)
              
             
              
             2020-04-26
             Anfrage: Am 26.04.2020 auf einem sandigen Feldweg bei Vechelde aufgegriffen, 7,5mm. Könnte das Agriotes obscurus sein? Vielen Dank
             Art, Familie: 
              
             Agriotes obscurus 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo oldbug, bestätigt als Agriotes obscurus, gut verstaubt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-01 12:31
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   881 
              
              
             André  2020-04-30 14:27
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Schweiz 
              
             2020-04-26
             Anfrage: SG, St. Gallen, 670msm, in Wohnung, 2.2mm, 26.4.2020. Anobiidae???
             Art, Familie: 
              
             cf. Anobiidae sp. 
               
             Anobiidae
             Antwort:   Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Anobiidae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-01 12:29
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.112 
              
              
             mia0817  2020-05-01 11:45
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6607 Heusweiler (SD)
              
             
              
             2020-04-30
             Anfrage: Hallo,
 30.04.2020; an Alliaria petiolata einen ramponierten Curculio glandium? (5-8mm)
 vG Michael
 
             Art, Familie: 
              
             Curculio cf.  glandium 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Michael, ja, das ist wahrscheinlich Curculio glandium. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-01 12:25
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   544 
                  378 
              
              
             ufo  2020-05-01 12:23
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7921 Sigmaringen (WT)
              
             
              
             2020-05-01
             Anfrage: 2020-05-01, 12 mm, an Grashalm, Pyrochroa serraticornis?
 Danke und einen schönen 1.Mai!
             Art, Familie: 
              
             Pyrochroa serraticornis 
              
             Pyrochroidae
             Antwort:   Hallo Ufo, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-01 12:24
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.483 
                  22 
              
              
             Kalli  2020-05-01 11:28
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6217 Zwingenberg (HS)
              
             
              
             2020-04-20
             Anfrage: So, noch dieser Aphodius, dann habt Ihr's erst mal geschafft. Am 20.4.20 einer von mehreren in den Hinterlassenschaften von Schafen auf einem nur kurz beweideten Sandmagerrasen. Dieses Tier habe ich nicht gemessen, die anderen waren 4.9-5.3 mm. HSch doppelt punktiert, in der Mitte kaum größere Punkte, HSch hinten und Kopfschild vorne gerandet, HSch nach hinten wieder verengt, 1. Hintertarsenglied so lang wie der obere Enddorn aber kürzer als die beiden folgenden zusammen -> Aphodius granarius. D'accord? Besten Dank!
             Art, Familie: 
              
             Aphodius granarius 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Kalli, bestätigt als Aphodius granarius. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2020-05-01 12:20
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.472 
                  7 
              
              
             Kalli  2020-05-01 10:21
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6217 Zwingenberg (HS)
              
             
              
             2020-04-14
             Anfrage: Halsschild doppelt punktiert, an den Seiten dichter als in der Mitte (Bild B), Kiel auf dem Schildchen erkennbar (B), hinterer Teil des HSch. gerade, Fld-Zwischenräume kräftig punktiert -> Aphodius coenosus. Am 14.4.20 in Schafskot ;-) 5 mm. Danke schön
             Art, Familie: 
              
             Aphodius coenosus 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Kalli, ja, da folge ich Deiner Argumentation - schön dokumentiert. Bestätigt als Aphodius coenosus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2020-05-01 12:18
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   171 
              
              
             hjr  2020-05-01 10:12
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5619 Staden (HS)
              
             
              
             2020-05-01
             Anfrage: 01.05.2020 9mm Feuchtwiese/Weide. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
             Art, Familie: 
              
             Agonum sp. 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2020-05-01 12:00
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.471 
                  11 
              
              
             Kalli  2020-05-01 10:08
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6217 Zwingenberg (HS)
              
             
              
             2020-04-16
             Anfrage: Ich will Euch nicht langweilen aber die sehen einfach gut aus: auch am 16.4.20 noch viele Dermestes frischii an einem inzwischen ziemlich ausgedörrten, toten Fuchs, 9 mm. Vielen Dank und viele Grüße
             Art, Familie: 
              
             Dermestes frischii 
              
             Dermestidae
             Antwort:   Hallo Kalli, bestätigt als Dermestes frischii. Hach, so einen toten Fuchs möchte ich auch mal wieder finden. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2020-05-01 11:58
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.476 
                  165 
              
              
             Kalli  2020-05-01 10:42
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6217 Zwingenberg (HS)
              
             
              
             2020-04-18
             Anfrage: Früher habe ich die öfter gefunden, aber dieses Jahr werden sie ja eh mehr gemeldet: Gonodera luperus, am 18.4.20 auf Weidenbusch, 9 mm. Danke schön, Euer Kalli
             Art, Familie: 
              
             Gonodera luperus 
              
             Alleculidae
             Antwort:   Hallo Kalli, bestätigt als Gonodera luperus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2020-05-01 11:56
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.510 
              
              
             Christine  2020-05-01 11:38
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7935 München-Solln (BS)
              
             
              
             2020-04-30
             Anfrage: Wohin gehört der? 2,3 mm unter Fichtenrinde (Treibholz), an der Isar 535 üNN, 30.04.2020, Münchner Süden. Vielen Dank und Gruß Christine
             Art, Familie: 
              
             Cryptophagus sp. 
               
             Cryptophagidae
             Antwort:   Hallo Christine, das sollte ein Cryptophagus sein. Da braucht es zur Bestimmung Topaufnahmen des Halsschildes und der Flügeldecken mit Zähnchen, Punktierung etc. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2020-05-01 11:50
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.511 
                  178 
              
              
             Christine  2020-05-01 11:39
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7935 München-Solln (BS)
              
             
              
             2020-04-30
             Anfrage: Platycerus caraboides 10,5 mm auf Schlehe an der Isar 535 üNN, 30.04.2020, Münchner Süden. Vielen Dank und Gruß Christine
             Art, Familie: 
              
             Platycerus caraboides 
              
             Lucanidae
             Antwort:   Hallo Christine, bestätigt als Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2020-05-01 11:48
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2 
                  57 
              
              
             Re Wofey  2020-05-01 10:53
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6309 Birkenfeld-Ost (RH)
              
             
              
             2020-04-29
             Anfrage: Chrysobothris affinis
 29.04.2020, 11mm, Hoppstädten-Weiersbach, unter Rinde von toter Quercus
             Art, Familie: 
              
             Chrysobothris affinis 
              
             Buprestidae
             Antwort:   Hallo Re Wofey, bestätigt als Chrysobothris affinis. Sehr hübsch! Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2020-05-01 11:39
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |