Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
466
105

Shamrock 2020-05-03 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6233 Ebermannstadt (BN)
2020-05-03
Anfrage: Hallo Käferfreunde, hektisch flüchtender Tenebrionidae sp. auf sehr kalkgesteinhaltigem Acker umgeben von Wald und etwas Wiese. 03.05.2020, geschätzte 15 mm - Liebe Grüße
Art, Familie:
Silpha obscura
Silphidae
Antwort: Hallo Shamrock, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Silpha. Vielleicht Silpha obscura. Warten wir mal ab ob noch jemand mehr sieht. lg, Gernot Hier würde ich auch eine Silpha obscura sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
767
36

coloniensis 2020-05-03 09:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2020-05-02
Anfrage: Dasytes virens? Schienen und zweites Fühlerglied hell, Hüfte und Schenkel dunkel. Beim Suchen nach Vergleichsfotos habe ich dazugelernt, dass man die wie Coccinella auch von ventral fotografieren sollte - ich hoffe aber, das Lateralbild in (C) reicht für die dunklen Hüften. Auf Flieder, 2020-05-02. Danke und LG!
Art, Familie:
Dasytes virens
Melyridae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Dasytes virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 22:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
113
505

Rolf Theo 2020-05-03 22:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6718 Wiesloch (BA)
2020-05-03
Anfrage: (KI: Cantharis rustica, 2%, Rang 6)
10mm, 3.5.2020, Feldweg
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 22:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
112

Rolf Theo 2020-05-03 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6718 Wiesloch (BA)
2020-05-03
Anfrage: (KI: Clanoptilus elegans, 3%, Rang 1)
ca 8 mm, 3.5.2020, an Blüten von Filipendula vulgaris, oder doch wieder nur M. bipustulatus?
Art, Familie:

cf. Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo Rolf, ja, das ist wahrscheinlich Clanoptilus elegans, am vorliegenden Foto bleibt eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 22:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
339

mirax 2020-05-03 22:21
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2020-05-03
Anfrage: Found in Hradec Kralove in a forest on young hornbeam tree on 03.05.2020. Body length 4 mm. Curculionidae. Is ID possible?
Art, Familie:
Lasiorhynchites sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hi Mirax, in this case I can just determine the genus Lasiorhynchites. Best regards, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-03 22:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.987
16

Christoph 2020-05-03 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8115 Lenzkirch (BA)
2020-05-03
Anfrage: Hallo miteinander, lässt sich dieser 7,7mm große Rüssler näher bestimmen? Der sieht zwar ziemlich leblos aus, hat aber noch gezappelt... :) 03.05.2020 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Otiorhynchus veterator
Curculionidae
Antwort: Hallo Christoph, sieht für mich nach Otiorhynchus veterator aus, aber da braucht es noch eine Zweitmeinung. Danke für die Meldung. lg, Gernot Seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 22:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
180

AliWi 2020-05-03 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2020-05-03
Anfrage: Hallo,
03.05.2020, ca. 3-4mm,
(KI: Sitona gressorius, 5%, Rang 1)
Vielen Dank!
Art, Familie:
Dorytomus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo AliWi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dorytomus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-03 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
181
496

AliWi 2020-05-03 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2020-05-03
Anfrage: Hallo,
ca.4-5mm, 03.05.2020, Polydrusus sp.
Vielen Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo AliWi, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 22:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6

Vincent Stork 2020-05-03 21:14
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2020-05-03
Anfrage: 03-05-2020 3 mm
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hi Vincent Stork, in this case I can just determine the genus Anaspis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 22:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.870

WolfgangL 2020-05-03 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-05-03
Anfrage: Asiorestia femorata? Forstenrieder Park, gekeschert, 03.05.2020
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 22:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7

Vincent Stork 2020-05-03 21:15
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2020-05-03
Anfrage: 03-05-2020 7 mm
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hi Vincent Stork, in this case I can just determine the genus Philonthus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 22:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
798

FrodoNRW 2020-05-03 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-05-03
Anfrage: Tippe auf Trixagus dermestoides, ca. 3 mm, auf Traubenkirsche, 03.05.2020
Art, Familie:
Trixagus sp.
Throscidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 22:11
|
|
|