Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
# 381127
# 381128
# 381130
# 381132
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
461
346

mausi670 2020-05-25 17:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-05-25
Anfrage: Liebes Team, 2020-05-25, ca. 5 mm, Cryptocephalus moraei
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-25 17:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
194
185

rp62 2020-05-25 17:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-05-18
Anfrage: Curculionidae? 18.05.2020, vormittags, im Garten an Salix-Art, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo rp62, das ist Phyllobius maculicornis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-25 17:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
193
164

rp62 2020-05-25 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-05-18
Anfrage: ??, 18.05.2020 früh an Hausmauer, Nordseite, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Smaragdina salicina
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rp62, das ist Smaragdina salicina. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-25 17:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
192
19

rp62 2020-05-25 17:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-05-18
Anfrage: Cerambydae? 18.05.2020, früh im Keller an frisch eingelagertem Holz, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Acanthocinus griseus
Cerambycidae
Antwort: Hallo rp62, ich halte den für Acanthocinus griseus, warte aber nochmal auf ein weiteres OK. Danke für die Meldung. lg, Gernot OK!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-25 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
55

Tsubame 2020-05-25 17:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2020-05-25
Anfrage: 25.05.2020 auf Blütenblatt einer Rose
Danke im Voraus für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-25 17:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
190
425

rp62 2020-05-25 16:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2020-05-16
Anfrage: Oedemera lurida? 16.05.2020, ca. 10-12mm, in Feucht-/Teichgebiet, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Antwort: Hallo rp62, das ist mit den dicken Schenkeln ein Männchen von Oedemera virescens. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-25 17:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
32

Bamfeld 2020-05-25 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3817 Bünde (WF)
2020-05-25
Anfrage: 25.05.2020, Länge ca 10mm Malachius bipustulatus?? Vielen Dank
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Bamfeld, hier geht es für mich leider nur bis zur ehemaligen Gattung Malachius (sensu lato). lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-25 17:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
188
339

rp62 2020-05-25 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-05-17
Anfrage: Curculionidae? 17.05.2020, ca. 5-6mm, in trocken-warmen alten Steinbruch an Betula sp., Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo rp62, das ist Polydrusus cervinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-05-25 17:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
187
103

rp62 2020-05-25 16:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-05-17
Anfrage: Anostirus gracilicollis? 17.05.2020, trocken-warmer alter Steinbruch, an Salix-Art, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Anostirus purpureus
Elateridae
Antwort: Hallo rp62, das ist aus meiner Sicht eher Anostirus purpureus, aber ich lasse für eine zweitmeinung stehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger OK!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-25 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
186
627

rp62 2020-05-25 16:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2020-05-17
Anfrage: Agapanthia villosoviridescens? 17.05.2020, Feucht-/Teichgebiet, an Kratzdistel, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo rp62, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-05-25 17:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
240

Lars 2020-05-25 16:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7420 Tübingen (WT)
2020-05-25
Anfrage: 25.05.20, ca. 3mm, in Gebäude, Anthrenus fuscus oder doch A. museorum?
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Lars, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-25 20:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
560

Carabus 2020-05-25 16:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7122 Winnenden (WT)
2020-04-23
Anfrage: am 23.4.2020 fand ich diesen Schnellkäfer (ca 1cm) im Laubmischwald.
Ist dies Ampedus glycereus ? Und gehören die weißen Fäden zum Käfer?
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-25 18:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
185
242

rp62 2020-05-25 16:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-05-17
Anfrage: ?? 17.05.2020, ca. 4mm, in altem trocken-warmen Steinbruch an Salix-Art, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Trachys minutus
Buprestidae
Antwort: Hallo rp62, das ist Trachys minutus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-05-25 17:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
30

Bamfeld 2020-05-25 16:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3817 Bünde (WF)
2020-05-25
Anfrage: 25.05.2020, Ca 15-20mm An "Brommbeerplantage" Cerambycidae.... Vielen Dank
Art, Familie:
Stenurella cf. melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Bamfeld, das ist ein Männchen von Stenurella melanura. Danke für die Meldung. lg, Gernot Ich setz da mal ein cf. dazu. Wohler wär's mir, man könnte das Abdomen sehen.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-25 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
559

Carabus 2020-05-25 16:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2020-04-30
Anfrage: am 30.4.2020 fand ich diesen "Floh" (ca 3mm) auf einem Buchenblatt in einem feuchten Bachtal. Könnt Ihr hier weiterhelfen?
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-05-25 17:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
184
465

rp62 2020-05-25 16:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2020-05-16
Anfrage: Chrysomelidae?? 16.05.2020, Feuchtgebiet/Teichlandschaft, ca.3mm, an Salix sp., Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rp62, das ist Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-25 17:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
557

Carabus 2020-05-25 16:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7122 Winnenden (WT)
2020-04-19
Anfrage: am 19.4.2020 lief dieser Käfer (ca. 8mm) durch die Wiese, leider zu schnell für weitere Bilder. Ist dies ein Amara sp.?
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Carabus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-05-25 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
556
33

Carabus 2020-05-25 15:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7122 Winnenden (WT)
2020-05-17
Anfrage: Am 17.5.2020 fand ich dieses Juwel (ca. 5mm) auf einer Waldrandwiese. Liege ich hier mit Anthaxia suzannae richtig?
P.S: die automatische MTB-Eingabe hat im Internet-Explorer nicht funktioniert, eine Handeingabe ist leider nicht möglich, d.h., alle noch einmal eingeben. Keine Ahnung warum :(
Art, Familie:
Anthaxia suzannae
Buprestidae
Antwort: Hallo Carabus, bestätigt als Anthaxia suzannae. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Bezüglich der MTB-Eingabe: Bitte meld Dich mal per Mail. Danke!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-25 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.713
167

Christine 2020-05-25 15:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-05-20
Anfrage: Pterostichus burmeisteri auf dem Weg, 20.05.2020, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Pterostichus burmeisteri
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Pterostichus burmeisteri. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-25 17:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.712
159

Christine 2020-05-25 15:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-05-20
Anfrage: Sciaphilus asperatus 5 mm, 20.05.2020, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-25 17:38
|
|
|