Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
# 381127
# 381128
# 381130
# 381132
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
593
79

Tännchen 2020-05-25 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2020-05-25
Anfrage: 25.05.2020, 2-3mm, in der Wohnung, im Spinnennetz verfangen, Trogoderma angustum?
Art, Familie:
Trogoderma angustum
Dermestidae
Antwort: Hallo Tännchen, bestätigt als Trogoderma angustum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-25 19:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
94

Grascutter 2020-05-25 17:41
Land, Datum (Fund):
Chile
2020-02-21
Anfrage: 21.02.20, 1,5 cm
Hirschkäfer
Art, Familie:
Chiasognathus sp.
Lucanidae
Antwort: Hallo Grascutter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chiasognathus. Im Moment kommen so viele Anfragen, dass wir für Literaturrecherche wenig Zeit haben, wenn du magst kannst du ja mal hier nachsehen, ob du genug Bildmaterial hast um zur Art zu kommen: Klick. Viele Grüße, Holger Ich hab den Link ein wenig gekürzt ;). LG Corinna Hinweis: "Exoten" bitte im Winterhalbjahr von November bis Februar einstellen. Dann ist es hier ruhig und wir haben die Muße, Literatur zu wälzen. In der Hauptsaison ist dafür leider keine Zeit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-25 19:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
93

Grascutter 2020-05-25 17:40
Land, Datum (Fund):
Argentinien
2020-02-19
Anfrage: 19.02.20, 0,5 cm
Bariloche
Art, Familie:

Tenebrionidae sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Grascutter, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Tenebrionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-25 19:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
92
1

Grascutter 2020-05-25 17:39
Land, Datum (Fund):
Chile
2020-02-17
Anfrage: 17.02.20, 0,5 cm
NP Huerquehue
Art, Familie:
Eriopis chilensis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Grascutter, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae. LG, Christoph - PS: Gib mal im Spätherbst Bescheid. Dann schaufelst die nochmal rein und ich quäl mich anständig mit denen, ok? Ok, der Spätherbst ist da und ich quäl mich (wie eigentlich den Sommer über auch): Das sollte Eriopis chilensis sein. Hier hat Heike maßgeblich mitgewirkt! :D LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-16 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
91

Grascutter 2020-05-25 17:37
Land, Datum (Fund):
Chile
2020-02-16
Anfrage: 16.02.20; 5mm,
Villarrica-Se
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Grascutter, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-25 19:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.576

Reinhard Gerken 2020-05-25 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3328 Groß Oesingen (HN)
2020-05-20
Anfrage: Das müsste Tetrops praeustus sein, am 20.05.2020 an Schlehe in einem Gebüsch. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Reinhard, bestätigt als Tetrops praeustus. Danke für die Meldung. lg, Gernot Hier geht es leider zurück zu Tetrops sp. da inzwischen eine weitere Art, Tetrops gilvipes adlbaueri Lazarev, 2012, hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-25 17:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.572

Reinhard Gerken 2020-05-25 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3328 Groß Oesingen (HN)
2020-05-20
Anfrage: Byrrhus pilula ?, 9 mm groß, am 20.05.2020 auf einer Wiese. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Reinhard, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-25 19:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
171
57

Triller 2020-05-25 17:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2222 Glückstadt (NE)
2020-05-19
Anfrage: Moin Team,
diesen sehr haarigen Rüsselkäfer fand ich auf einer Distel. Könnte es Larinus obtusus sein?
Funddaten:D-25348 Glückstadt/im Vordeichgelände /19.05.2020 /Kl.:6 mm
Im voraus vielen Dank. Gruß, Klaus
Art, Familie:
Rhinocyllus conicus
Curculionidae
Antwort: Hallo Triller, schicke Bilder von Rhinocyllus conicus. Larinus obtusus sieht tatsächlich ähnlich aus, aber den gibt es nur ganz im Süden von Deutschland, oder wenn du an der Elbe so lange hochfährst bis du fast wieder auf dem Trockenen sitzt ; ). Die Larinusse sind auch nicht so schön plüschig. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-05-25 17:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
463
501

mausi670 2020-05-25 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-05-25
Anfrage: Liebes Team, 2020-05-25, ca. 7 mm, Pseudovadonia livida
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-25 17:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
195
490

rp62 2020-05-25 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-05-19
Anfrage: Carabidae? 19.05.2020, gegen 22 Uhr an Hausmauer, Nordseite, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo rp62, das ist Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-25 17:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|