Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   34 
                  142 
              
              
             Lordus  2020-06-03 22:07
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4849 Radeberg (SN)
              
             
              
             2020-05-31
             Anfrage: Hallo, ich tendiere zu Tatianaerhynchites aequatus, ca. 3mm, gefunden auf Apfelbaum im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg am 31.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße Lordus.
             Art, Familie: 
              
             Caenorhinus aequatus 
              
             Rhynchitidae
             Antwort:   Hallo Lordus, yup, bei uns noch unter Caenorhinus aequatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-03 22:08
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   172 
                  37 
              
              
             Tomm  2020-06-03 22:00
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8234 Penzberg (BS)
              
             
              
             2015-05-25
             Anfrage: 25.05.2015, feuchter Mischwald, auf Alant (Inula), viele Tiere - alle Rot/Schwarz
 Cassida murraea.
 LG, Tomm
             Art, Familie: 
              
             Cassida murraea 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Tomm, bestätigt als Cassida murraea. Sehr schön! Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-03 22:02
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   699 
                  634 
              
              
             Emmemm  2020-06-03 22:01
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2020-06-02
             Anfrage: Hallo, 02.06.2020, BW, Nordschwarzwald, Bad Herrenalb/Albtal, Quellenweg, Pyrochroa coccinea. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm  
             Art, Familie: 
              
             Pyrochroa coccinea 
              
             Pyrochroidae
             Antwort:   Hallo Emmemm, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-03 22:02
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.965 
              
              
             wenix  2020-06-03 19:42
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6110 Gemünden (RH)
              
             
              
             2019-06-14
             Anfrage: 14.06.2019, 5 mm, Waldweg, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
             Art, Familie: 
              
             Elateridae sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, Adrastus, Agriotes... ich bräuchte den unter'm Bino. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-03 21:59
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   7 
                  65 
              
              
             Finne  2020-06-03 21:57
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7219 Weil der Stadt (WT)
              
             
              
             2020-06-03
             Anfrage: Renningen, im Garten einer Gaststätte, ca. 3 mm, 03.06. 2020.
 LG Jens
             Art, Familie: 
              
             Glischrochilus hortensis 
              
             Nitidulidae
             Antwort:   Hallo Finne, das ist Glischrochilus hortensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-03 21:58
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   171 
                  6 
              
              
             Tomm  2020-06-03 21:53
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8334 Kochel am See (BS)
              
             
              
             2015-08-12
             Anfrage: 12.08.2015, Holzlagerplatz, eine ganze Paarungsgesellschaft.
 Buprestis haemorrhoidalis?
 Vielen Dank, Tomm
             Art, Familie: 
              
             Buprestis haemorrhoidalis 
              
             Buprestidae
             Antwort:   Hallo Tomm, bestätigt als Buprestis haemorrhoidalis. Man kann alle wichtigen Details erkennen. Sehr hübsch! Und dann noch zwei! Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2020-06-03 21:57
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   967 
              
              
             Dietrich  2020-06-03 21:55
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4202 Kleve (NO)
              
             
              
             2020-06-03
             Anfrage: 03.06.2020, 3-4 mm, Hydraena
 Garten in Dorf, Gartenteich in der Nähe.
 Ich fürchte bei verwackelten Dämmerungsfotos geht da nichts, oder gibt das auffallende Halsschild doch etwas her?
             Art, Familie: 
              
             Helophorus sp. 
               
             Hydrophilidae
             Antwort:   Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. Die kriegt man selbst an superscharfen Fotos in den seltensten Fällen zur Art. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-03 21:56
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   370 
              
              
             Juju  2020-06-03 21:51
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6015 Mainz (PF)
              
             
              
             2020-06-03
             Anfrage: 03.06.2020, Mainz Garten, noch ein Anobide, diesmal etwas bessere Fotos. Halsschild sieht mit der Beule aus wie ein Hoodie. 
             Art, Familie: 
              
             Anobium sp. 
               
             Anobiidae
             Antwort:   Hallo Juju, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-03 21:55
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.875 
                  122 
              
              
             Claudia  2020-06-03 21:52
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7933 Weßling (BS)
              
             
              
             2020-06-02
             Anfrage: Hallo kerbtier, 02.06.2020, bei Delling, Trichosirocalus troglodytes ? Danke für Bestimmung Claudia 
             Art, Familie: 
              
             Trichosirocalus troglodytes 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Claudia, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-03 21:52
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   966 
                  189 
              
              
             Dietrich  2020-06-03 21:51
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4202 Kleve (NO)
              
             
              
             2020-06-01
             Anfrage: 01.06.2020, gut 0,5 cm, Curculio venosus
 Waldrand
 Langliches Schildchen, erhabener Schuppenkamm an der Flügeldeckennaht und mit etwas Phantasie kann man die richtige Krümmung des Dorns an den Vorderschenkeln erkennen
             Art, Familie: 
              
             Curculio venosus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Dietrich, bestätigt als Curculio venosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-06-03 21:52
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.872 
                  3.275 
              
              
             Claudia  2020-06-03 21:46
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7933 Weßling (BS)
              
             
              
             2020-06-02
             Anfrage: Hallo kerbtier, 02.06.2020, bei Delling, Hippodamia undecimnotata ? Danke für Bestimmung Claudia 
             Art, Familie: 
              
             Harmonia axyridis 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Claudia, das ist Harmonia axyridis, der hat auch gelegentlich diese Y-förmige Punktsuppe hinter dem Schildchen. Außerdem hat er aber verräterisch viele Punkte. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-06-03 21:51
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.874 
                  50 
              
              
             Claudia  2020-06-03 21:49
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7933 Weßling (BS)
              
             
              
             2020-06-02
             Anfrage: Hallo kerbtier, 02.06.2020, bei Delling, Paederus riparius ? Danke für Bestimmung Claudia 
             Art, Familie: 
              
             Paederus riparius 
              
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Claudia, bestätigt als Paederus riparius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-03 21:51
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   533 
              
              
             LimosaM  2020-06-03 21:50
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5916 Hochheim am Main (HS)
              
             
              
             2020-05-30
             Anfrage: 30.05.2020 ca. 5mm im NSG Weilbacher Kiesgruben / Agrilus ?
             Art, Familie: 
              
             Agrilus sp. 
               
             Buprestidae
             Antwort:   Hallo LimosaM, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-03 21:51
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   268 
                  11 
              
              
             Andi  2020-06-03 18:47
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6730 Windsbach (BN)
              
             
              
             2020-06-03
             Anfrage: Am 03.06.2020, ca. 4 mm, sollte Ernobius sp. sein, ist der auf Artniveau bestimmbar? Vorab vielen Dank für Eure Arbeit 
             Art, Familie: 
              
             Ernobius mollis 
              
             Anobiidae
             Antwort:   Hallo Andi, ich denke das ist Ernobius mollis. Sollte aber noch ein weiteres Ok hinzu. Danke für die Meldung. lg, Gernot   Er sei's. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-03 21:50
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |