Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 7
# 241209
# 241236
# 241247*
# 241248*
# 241249*
# 241250*
# 241251*
Warten: 7 (seit ⌀ 59 min)
6 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 87 (gestern: 35)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.540

Kalli 2020-06-03 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-05-12 Anfrage: Und dann fand ich auf Bachbunge an diesem Bach auch noch diese Cassida. Könnt Ihr sie zuordnen? 12.5.20, knapp 7 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Cassida vibex/bergeali
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kalli, das ist entweder Cassida vibex oder Cassida bergeali, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-03 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
8
1.190

Finne 2020-06-03 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2020-06-01 Anfrage: Renningen, Waldweg auf einem Busch, ca. 8 mm, 01.06. 2020.
LG Jens
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Finne, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-03 22:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
34
142

Lordus 2020-06-03 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2020-05-31 Anfrage: Hallo, ich tendiere zu Tatianaerhynchites aequatus, ca. 3mm, gefunden auf Apfelbaum im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg am 31.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße Lordus.
Art, Familie:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Lordus, yup, bei uns noch unter Caenorhinus aequatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-03 22:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.187
451

Kryp 2020-06-03 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-06-03 Anfrage: Göttingen, Waldrand, 3.6.2020, 8,0 mm, Coccinellidae?
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist die Larve von Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-03 23:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
699
633

Emmemm 2020-06-03 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-02 Anfrage: Hallo, 02.06.2020, BW, Nordschwarzwald, Bad Herrenalb/Albtal, Quellenweg, Pyrochroa coccinea. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-03 22:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
172
37

Tomm 2020-06-03 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8234 Penzberg (BS)
2015-05-25 Anfrage: 25.05.2015, feuchter Mischwald, auf Alant (Inula), viele Tiere - alle Rot/Schwarz
Cassida murraea.
LG, Tomm
Art, Familie:
Cassida murraea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Cassida murraea. Sehr schön! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-03 22:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
65

Finne 2020-06-03 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2020-06-03 Anfrage: Renningen, im Garten einer Gaststätte, ca. 3 mm, 03.06. 2020.
LG Jens
Art, Familie:
Glischrochilus hortensis
Nitidulidae
Antwort: Hallo Finne, das ist Glischrochilus hortensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-03 21:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
967

Dietrich 2020-06-03 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2020-06-03 Anfrage: 03.06.2020, 3-4 mm, Hydraena
Garten in Dorf, Gartenteich in der Nähe.
Ich fürchte bei verwackelten Dämmerungsfotos geht da nichts, oder gibt das auffallende Halsschild doch etwas her?
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. Die kriegt man selbst an superscharfen Fotos in den seltensten Fällen zur Art. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-03 21:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
171
6

Tomm 2020-06-03 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2015-08-12 Anfrage: 12.08.2015, Holzlagerplatz, eine ganze Paarungsgesellschaft.
Buprestis haemorrhoidalis?
Vielen Dank, Tomm
Art, Familie:
Buprestis haemorrhoidalis
Buprestidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Buprestis haemorrhoidalis. Man kann alle wichtigen Details erkennen. Sehr hübsch! Und dann noch zwei! Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-03 21:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.875
122

Claudia 2020-06-03 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7933 Weßling (BS)
2020-06-02 Anfrage: Hallo kerbtier, 02.06.2020, bei Delling, Trichosirocalus troglodytes ? Danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-03 21:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
370

Juju 2020-06-03 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2020-06-03 Anfrage: 03.06.2020, Mainz Garten, noch ein Anobide, diesmal etwas bessere Fotos. Halsschild sieht mit der Beule aus wie ein Hoodie.
Art, Familie:
Anobium sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Juju, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-03 21:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
966
189

Dietrich 2020-06-03 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2020-06-01 Anfrage: 01.06.2020, gut 0,5 cm, Curculio venosus
Waldrand
Langliches Schildchen, erhabener Schuppenkamm an der Flügeldeckennaht und mit etwas Phantasie kann man die richtige Krümmung des Dorns an den Vorderschenkeln erkennen
Art, Familie:
Curculio venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Curculio venosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-03 21:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
533

LimosaM 2020-06-03 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5916 Hochheim am Main (HS)
2020-05-30 Anfrage: 30.05.2020 ca. 5mm im NSG Weilbacher Kiesgruben / Agrilus ?
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo LimosaM, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-03 21:51
|
|
|