Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 355556
# 355826
# 355854
# 355859
# 355970
# 356006
# 356009
# 356024
# 356048
# 356064
# 356067
# 356087
# 356088
# 356090
# 356091
# 356093
# 356094
# 356098*
# 356099*
# 356100*
# 356101*
# 356102*
# 356103*
# 356104*
# 356105*
# 356106*
# 356107*
# 356108*
# 356109*
# 356110*
# 356111*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
338
30

Tobias67 2020-06-09 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-06-09
Anfrage: Hyperaspis campestris ("Mittelfleckiger Kurzhorn-Marienkäfer"), 3 mm, 09.06.2020, im Norden Berlins im Tegeler Forst.
Art, Familie:
Hyperaspis campestris
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Hyperaspis campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 23:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
14

Finne 2020-06-09 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2020-06-08
Anfrage: Leider ein Todfund. Zwischen Renningen und Rutesheim auf einem Radweg. 08.06.20. Ca. 15 mm. Ist das Rhizotrogus aestivus?
LG Jens
Art, Familie:
Rhizotrogus cf. aestivus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Finne, ja, das ist wahrscheinlich Rhizotrogus aestivus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 01:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
363
221

Marek 2020-06-09 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5207 Bornheim (NO)
2020-06-02
Anfrage: Hallo Zusammen,
Lygistopterus sanguineus? ca. 10mm, 2.6.2020. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 01:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
27

Jana 2020-06-09 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3610 Salzbergen (WE)
2020-06-09
Anfrage: Gefunden am 09.06.2020
Größe ca 8mm
Gefunden auf einer Brennessel zwischen Äckern
Art, Familie:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Jana, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae. Nasenlöcher! Ich muss die Nasenlöcher sehen können :D. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-09 21:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.230
138

Christoph 2020-06-09 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8314 Görwihl (BA)
2020-06-09
Anfrage: Hallo zusammen, könnte das hier Stereonychus fraxini sein? Habe das kleine (3,7mm) Tier auf einer Nesselblättrigen Glockenblume gefunden - bin mir aber nicht sicher ob er dort hin gehört?! 09.06.2020 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Stereonychus fraxini
Curculionidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Stereonychus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-09 20:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
63
16

Thilo 2020-06-09 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2020-06-09
Anfrage: Guten Abend, gefunden am 9.6.20, im Garten auf der Gießkanne, etwa 8mm lang, Anaesthetis testacea ? Dankeschön und liebe Grüße, Thilo
Art, Familie:
Anaesthetis testacea
Cerambycidae
Antwort: Hallo Thilo, bestätigt als Anaesthetis testacea. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-09 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
38
1.010

Lordus 2020-06-09 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2020-06-08
Anfrage: Hallo, ein Agrypnus murina (?), ca. 15mm, gefunden am 08.06.2020 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Vielen Dank und viele Dank Lordus.
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-09 20:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
337
107

Tobias67 2020-06-09 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-06-09
Anfrage: Alle Schwarzkäfer und Aaskäfer dreimal durchgesehen, schließlich fiel mir das kurze zweite Fühlerglied auf ... kann doch aber kein Bockkäfer sein, oder? ... Spondylis buprestoides ("Waldbock), 09.06.2020, im Norden Berlins im Tegeler Forst. - ein Männchen?
Art, Familie:
Spondylis buprestoides
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Spondylis buprestoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-09 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
37
557

Lordus 2020-06-09 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2020-06-08
Anfrage: Hallo, ein Pseudovadonia livida (?) auf Prachtspiere, ca. 12mm, gefunden am 08.06.2020 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Vielen Dank und viele Grüße Lordus.
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-09 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
495
1.262

Shamrock 2020-06-09 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6331 Röttenbach (BN)
2020-06-09
Anfrage: Hallo Käferfreunde, Marienerscheinungsstätte im Nachbarort. Weder Maria noch Marienkäfer waren auffindbar - dafür erschien uns der Heilige Skarabäus. Anoplotrupes stercorosus, 09.06.2020. Glückwunsch zu fast 900 Anfragen an einem Tag sowie zur 200.000! Liebe Grüße und weiter so!
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Shamrock, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Ich denke kann man haarscharf noch so freigeben, ohne großflächig religiöse Gefühle zu verletzen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-06-09 20:24
|
|
|
|
|
|