Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433318
# 433437
# 433441
# 433443
# 433512
# 433535
# 433536
# 433541
# 433543
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
305
28

Tomm 2020-06-17 10:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4240 Gräfenhainichen (ST)
2009-06-27
Anfrage: 27.06.2009, Kiefernwald, Ruderalfläche.
Buprestis octoguttata. LG, Tomm
Art, Familie:
Buprestis octoguttata
Buprestidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Buprestis octoguttata. Schöner Fund! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-17 10:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
220
181

Lupo 2020-06-17 09:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2020-06-16
Anfrage: 16.06.2020, ca knapp 1cm. Entschuldigung, ich weiß die Pflanze nicht.
Art, Familie:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Lupo, das ist Tanymecus palliatus. Frisst an dieversen Pflanzen, Disteln, Kletten, usw. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-06-17 10:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.989
108

Christine 2020-06-17 10:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-06-11
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, Stegobium paniceum 2,6 mm am Fenster 11.06.2020, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Stegobium paniceum
Anobiidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Stegobium paniceum. Die hatte ich leider auch gerade wieder mal. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-06-17 10:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
423
375

Marion 2020-06-17 10:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2020-06-16
Anfrage: Thanasimus formicarius, ca. 9mm, 16.06.2020. VG, Marion
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-06-17 10:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
167
637

gerold 2020-06-17 09:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2020-06-16
Anfrage: 16.06.2020, ca. 5 mm, im Garten auf Haselblatt, Polydrusus? welche Art? Danke
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo gerold, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-17 09:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
523
156

mausi670 2020-06-17 09:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-06-16
Anfrage: Liebes Team, 2020-06-16, ca. 12 mm, Anomala dubia?
Art, Familie:
Anomala dubia
Scarabaeidae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Anomala dubia. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-17 09:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.008

kiki69 2020-06-16 23:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-05-26
Anfrage: Hi,
hab's nicht besser hinbekommen. Winzling, 1mm, Gimbsheimer Anglersee im feuchten Uferbereich. Wo gehört der hin? 26.05.20 Lieben Dank
Art, Familie:

cf. Chaetophora spinosa
Byrrhidae
Antwort: Hallo kiki69, das ist wahrscheinlich eine Chaetophora spinosa, die ihre "Stacheln" schon abgeschuppt hat. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-17 08:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
93
1.382

ivoba 2020-06-17 08:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2020-06-07
Anfrage: (KI: Propylea quatuordecimpunctata, 14%, Rang 1), Garten, 07.06.2020
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo ivoba, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-17 08:41
|
|
|