Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungs­team. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.

Sortierung
Anfragen mit Likes
  
  
  

Erste Seite Vorige Seite 16497 16498 16499 16500 16501 16502 16503 16504 16505 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

# 21496
Direktlink #21496
 6 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 699   Art 101 
Anfragen von User RüsselkäferinKalender2015-02-18 22:45 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4908 Burscheid (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2014-07-01
Anfrage:
Leptura maculata, etwa 16mm lang. Gefunden am 01.07.2014 im Balkener Feld bei Leichlingen, 69m üNN.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Leptura maculata  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2015-02-18 23:01

# 21497
Direktlink #21497
 5 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 700   Art 140 
Anfragen von User RüsselkäferinKalender2015-02-18 22:47 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5306 Euskirchen (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2012-08-04
Anfrage:
Stictoleptura rubra, gefunden am Rand der SchavenerHeide auf 300m üNN, am 04.08.2012. Länge nicht notiert, das Weibchen war aber vermutlich um 15 oder 16mm lang.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Corymbia rubra  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2015-02-18 23:01

Userfoto 21499
 A
Thumbnail 21499 A
 B
Thumbnail 21499 B
21499
Stadien
# 21499
Direktlink #21499
 7 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 702   Art 8 
Anfragen von User RüsselkäferinKalender2015-02-18 22:52 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7811 Wyhl (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2013-06-24
Anfrage:
Leider nicht aus Köln, sondern aus dem (wundervollen) Garten der Burg Sponeck: Chlorophorus figuratus, Länge etwa 11mm, gefunden am 24.06.2013 auf 193hm. Danke und liebe Grüße!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chlorophorus figuratus  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
 Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chlorophorus figuratus. Schöner Fund, in Deutschland ist der RL 2. Entwickelt sich in abgestorbenen Ästen von alten Laubbäumen. Die Imagines sind Blütenbesucher.Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2015-02-18 23:01

# 21489
Direktlink #21489
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 93   Art 22 
Anfragen von User Paul WinklerKalender2015-02-18 18:32 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7017 Pfinztal (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2013-04-12
Anfrage:
12.04.2013 ca. 13-14mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ampedus sanguineus  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Moin Paul, der ist glücklicherweise als Ampedus sanguineus erkennbar. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-02-18 20:33

# 21475
Direktlink #21475
 1 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 76   Art 17 
Anfragen von User GSMKalender2015-02-18 13:09 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4409 Herne (WF) Kartenaufnahme
Kalender 2014-06-07
Anfrage:
Liebe Käferexperten, kann man hier anhand des Bildes etwas machen? Das Tier war ca. 12 - 15 mm lang (schätze ich) und ich habe es am 07.06.2014 im NSG Oberes Oelbachtal in Bochum fotografiert. Danke und herzliche Grüße Gaby
Art, Familie:
Anfragen zu Art Agabus bipustulatus  Anfragen zu Familie Dytiscidae
Antwort:
  Moin Gaby, es handelt sich um einen arg verdreckten Agabus bipustulatus. Wenn ein Gewässer da ist, ist der auch da. ;-) Beste Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-02-18 20:32

# 21470
Direktlink #21470
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 71   Art 9 
Anfragen von User GSMKalender2015-02-18 12:49 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4508 Essen (WF) Kartenaufnahme
Kalender 2014-06-22
Anfrage:
Liebe Käferexperten, welche Donacia sp. hat denn hier für Nachwuchs gesorgt? Könnt Ihr das erkennen? Die Tiere waren ca. 6 bis 7 mm lang und ich habe sie am Ufer der Ruhr in Bochum-Dahlhausen am 22.06.2014 beobachtet. Viele Grüße Gaby
Art, Familie:
Anfragen zu Art Donacia semicuprea  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Moin Gaby, es handelt sich um Donacia semicuprea, eine der wenigen Arten, die noch als häufig zu bezeichnen sind. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-02-18 20:31

# 21488
Direktlink #21488
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 92 
Anfragen von User Paul WinklerKalender2015-02-18 18:28 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6915 Wörth am Rhein (PF) Keine Aufnahme
Kalender 2013-05-18
Anfrage:
18.05.2013 mittelgross vielleicht um die 10mm?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ampedus-pomorum-Komplex  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Moin Paul, den muss man dann schon unter dem Bino sehen, um die Art zu bestimmen. Beste Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-02-18 20:30

Userfoto 21491
 A
Thumbnail 21491 A
 B
Thumbnail 21491 B
21491
 C
Thumbnail 21491 C
21491
Stadien
# 21491
Direktlink #21491
 8 Foto Like | 6 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 24   Art 13 
Anfragen von User Klaus NKalender2015-02-18 19:54 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5924 Gemünden am Main (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2008-10-10
Anfrage:
Hallo zusammen, ist das Meloe rugosus (Meloe scabriusculus wäre aber auch nicht schlimm - oder geht nach Bild gar nichts?) - 10.10.2008 - Halbtrockenrasen über Muschelkalk - 270 m Größenangabe scheint hier nicht viel zu helfen und fehlt leider auch- Viele Grüße und Danke für Eure Bemühungen
Art, Familie:
Anfragen zu Art Meloe rugosus  Anfragen zu Familie Meloidae
Antwort:
  Moin Klaus, es ist Meloe rugosus. Für alle anderen Arten, die unsere Fauna beglücken, bis auf Meloe autumnalis, ist der 10.10. wesentlich zu spät als Funddatum. Unsere Meloe-Arten sind Frühjahrsarten, einige sogar sehr zeitig. Meloe decorus dürfte langsam raus kommen, ebenso z.B. Meloe proscarabaeus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-02-18 20:29

# 21490
Direktlink #21490
 5 Foto Like | 6 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 94   Art 17 
Anfragen von User Paul WinklerKalender2015-02-18 19:14 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6915 Wörth am Rhein (PF) Kartenaufnahme
Kalender 2013-05-06
Anfrage:
06.05.2013 8-10mm?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ampedus elongatulus  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Paul, mit der Schwärzung der Flügeldeckenspitze sollte das ein Ampedus elongatulus sein. Über Europa mit Ausnahme des Nordens und Ostens. Larve in faulendem Laub- und Nadelholz, Käfer auf Gebüsch und Nadelhölzern, besonders im späten Frühjahr. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-02-18 19:20

# 21472
Direktlink #21472
 0 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 73   Art 26 
Anfragen von User GSMKalender2015-02-18 13:00 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4409 Herne (WF) Kartenaufnahme
Kalender 2014-06-21
Anfrage:
Liebe Käferexperten, welcher Schnellkäfer könnte das sein? Das Tier war ca. 8 mm lang (geschätzt) und ich habe es am 21.06.2014 im NSG Tippelsberg/Berger Mühle in Bochum gesehen. Danke für Eure Mühen und herzliche Grüße Gaby
Art, Familie:
Anfragen zu Art Dalopius marginatus  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Gaby, das sollte ein unausgefärbter Dalopius marginatus sein, im Mai überall häufig. Europa vom hohen Norden bis Mittelmeer, im Osten bis Sibirien. Grüße, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-02-18 19:19

# 21487
Direktlink #21487
 3 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 91   Art 5 
Anfragen von User Paul WinklerKalender2015-02-18 18:22 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6915 Wörth am Rhein (PF) Kartenaufnahme
Kalender 2013-07-27
Anfrage:
27.07.2013 ziemlich klein
Art, Familie:
Anfragen zu Art Agriotes gallicus  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Paul, den halte ich für Agriotes gallicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-02-18 19:17

# 21476
Direktlink #21476
 11 Foto Like | 7 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 77   Art 1 
Anfragen von User GSMKalender2015-02-18 13:13 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Seychellen  Kalender 2014-09-05
Anfrage:
Liebe Käferexperten, mal keine Anfrage, sondern ein Dankeschön an Euch für Eure tolle Arbeit. Diesen hübschen Käfer namens Callirhipis philiberti habe ich am 05.09.2014 in La Passe auf der Seychellen-Insel La Digue fotografiert. Ich finde ihn einfach klasse und hoffe, er gefällt Euch auch. Liebe Grüße Gaby
Art, Familie:
Anfragen zu Art Callirhipis philiberti  Anfragen zu Familie Callirhipidae
Antwort:
  Hallo Gaby, nettes Tierchen, Dein Callirhipis philiberti. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-02-18 19:12

# 21482
Direktlink #21482
 1 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 220   Art 36 
Anfragen von User chrisKalender2015-02-18 17:41 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Schweiz  Kalender 2014-06-20
Anfrage:
Cidnopus cf. pilosus? Ca. 11 mm gross. Schweiz, Aargau, Frick ausserhalb der MTBs auf ca. 350 m üNN 20.06.2014 Danke vielmals für eure Hilfe! LG Chris
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cidnopus pilosus  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo chris, bestätigt als Cidnopus pilosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-02-18 19:09

# 21466
Direktlink #21466
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 233 
Anfragen von User KaugummiKalender2015-02-18 09:46 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Ruanda  Kalender 2009-09-22
Anfrage:
22.09.2009, Ruanda, Straßenrand, Gebüsch. Leider nur ein schlechtes Bild aus einem fernen Land! Hat etwas von Phyllopertha horticola? Kennt sich jemand damit aus? Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Scarabaeidae sp.  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Kaugummi, ui, mehr als die Familie sag ich da nicht. Ruanda ist ja nun doch ziemlich außerhalb unseres Arbeitsgebiets. Da gehen nur noch super-charakteristisch gefärbte Arten, alle anderen sind nur Ratespiel. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-02-18 19:08

Userfoto 21467
 A
Thumbnail 21467 A
 B
Thumbnail 21467 B
21467
Stadien
# 21467
Direktlink #21467
 1 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 68 
Anfragen von User GSMKalender2015-02-18 12:15 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4409 Herne (WF) Keine Aufnahme
Kalender 2014-06-21
Anfrage:
Liebe Käferexperten, ist es möglich, diese Hoplia sp. auf Artebene zu bestimmen? Das Tier war ca. 6 mm groß und ich habe es am 21.06.2014 im NSG Tippelsberg/Berger Mühle in Bochum beobachtet. Ich bin gespannt auf Eure Rückmeldung und bedanke mich im Voraus für Eure Mühen. Herzliche Grüße Gaby
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hoplia sp.  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Gaby, bei den Hoplia-Viechern lass ich (bis auf wenige Ausnahmen) lieber die Finger von einer Fotobestimmung. Zu leicht tappt man da ins Fettnäpfchen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-02-18 19:06

Userfoto 21481
 A
Thumbnail 21481 A
 B
Thumbnail 21481 B
21481
 C
Thumbnail 21481 C
21481
Stadien
# 21481
Direktlink #21481
 4 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 23   Art 35 
Anfragen von User Klaus NKalender2015-02-18 17:24 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5824 Gräfendorf (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2007-07-03
Anfrage:
Hallo zusammen, sind die Bilder (trotz der Unschärfen) für eine Bestätigung/Korrektur von Amphimallon solstitiale geeignet? 03.07.2007 - Siedlungsbereich (zw. Pflasterfugen) im Tal der Fränk. Saale - 170 m - Größe etwa 15 mm LG und vielen Dank, Klaus
Art, Familie:
Anfragen zu Art Amphimallon solstitiale  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Klaus, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-02-18 19:04

# 21479
Direktlink #21479
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 219   Art 16 
Anfragen von User chrisKalender2015-02-18 16:54 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Anfragen aus Land CH  Anfragen aus MTB 8414 Laufenburg (Baden) (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2014-06-17
Anfrage:
Agriotes sp.? Geschätzte 12 mm gross. Ich habe mich da bisher um ein paar Elateridae herumgedrückt, aber das macht mich ja nicht klüger, also versuche ich's mal. Schweiz, Aaargau, Kaisten ca. 330 m üNN 17.06.2014
Art, Familie:
Anfragen zu Art Agriotes pilosellus  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo chris, das sollte Agriotes pilosellus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-02-18 19:03

# 21483
Direktlink #21483
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 221   Art 23 
Anfragen von User chrisKalender2015-02-18 17:45 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Anfragen aus Land CH  Anfragen aus MTB 8414 Laufenburg (Baden) (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2014-05-16
Anfrage:
Athous cf. vittatus? ca. 9 -10 mm klein, auf Kraut am Wegrand, Schweiz, Aargau, Kaisten ca. 330 m üNN 16.05.2014
Art, Familie:
Anfragen zu Art Athous vittatus  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo chris, bestätigt als Athous vittatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-02-18 19:03

# 21484
Direktlink #21484
 1 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 222   Art 102 
Anfragen von User chrisKalender2015-02-18 17:49 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Anfragen aus Land CH  Anfragen aus MTB 8414 Laufenburg (Baden) (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2014-05-16
Anfrage:
Athous cf. bicolor? Schweiz, Aargau, Kaisten ca. 330 m üNN 16.05.2014. Danke vielmals und liebe Grüsse von Chris
Art, Familie:
Anfragen zu Art Athous haemorrhoidalis  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo chris, den halte ich für Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-02-18 19:02

# 21486
Direktlink #21486
 4 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 90   Art 9 
Anfragen von User Paul WinklerKalender2015-02-18 18:18 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6815 Herxheim bei Landau (PF) Kartenaufnahme
Kalender 2013-04-25
Anfrage:
25.04.2013 Heute habe ich ein paar Schnellkäfer. Leider ist es mit dem Schätzen der Grösse bei mir so eine Sache... ich hoffe, es geht trotzdem. Vielen Dank u. liebe Grüsse
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ampedus balteatus  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Paul, das ist Ampedus balteatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-02-18 19:02

# 21468
Direktlink #21468
 0 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 69   Art 7 
Anfragen von User GSMKalender2015-02-18 12:22 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4409 Herne (WF) Kartenaufnahme
Kalender 2014-07-20
Anfrage:
Liebe Käferexperten, das Bild ist leider nicht optimal, aber vielleicht könnt Ihr ja trotzdem etwas erkennen und mir sagen, welchen Weichkäfer ich da erwischt habe. Er war ca. 8 mm lang und ich habe ihn am 20.07.2014 im NSG Tippelsberg/Berger Mühle in Bochum beobachtet. Danke für Eure Mühen und herzliche Grüße Gaby
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cantharis thoracica  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo Gaby, das sollte der Weichkäfer Cantharis thoracica sein. lg gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2015-02-18 15:29

# 21471
Direktlink #21471
 1 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 72 
Anfragen von User GSMKalender2015-02-18 12:52 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4409 Herne (WF) Keine Aufnahme
Kalender 2014-06-21
Anfrage:
Liebe Käferexperten, ist es möglich, diesen Käfer zu bestimmen, der auf einer Lindenblüte (Tilia sp.) gesessen hat? Das Tier war ca. 4 mm lang und ich habe es am 21.06.2014 im NSG Tippelsberg/Berger Mühle in Bochum gesehen. Danke für Eure Mühen und herzliche Grüße Gaby
Art, Familie:
Anfragen zu Art Dasytes sp.  Anfragen zu Familie Melyridae
Antwort:
  Hallo Gaby, der gehört in die Gattung Dasytes in der Familie Melyridae. Da braucht's ledier bessere Fotos um den bis zur Art zu bestimmen. lg gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2015-02-18 15:25

# 21465
Direktlink #21465
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 232   Art 37 
Anfragen von User KaugummiKalender2015-02-18 09:39 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5418 Gießen (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2013-06-07
Anfrage:
07.06.2013, Gießen, Stadtzentrum, Garten. Anthrenus verbasci? Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthrenus verbasci  Anfragen zu Familie Dermestidae
Antwort:
  Hallo Kaugummi, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2015-02-18 15:23

Userfoto 21478
 A
Thumbnail 21478 A
 B
Thumbnail 21478 B
21478
Stadien
# 21478
Direktlink #21478
 3 Foto Like | 6 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 78 
Anfragen von User GSMKalender2015-02-18 14:29 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4508 Essen (WF) Keine Aufnahme
Kalender 2014-06-22
Anfrage:
Liebe Käferexperten, kann man bei diesem Trichius-Exemplar etwas auf Artebene machen? Das Tier war ca. 10 mm groß und ich habe es am 22.06.2014 am Ufer der Ruhr in Bochum-Dahlhausen gesehen. Danke für Eure Mühen und herzliche Grüße Gaby
Art, Familie:
Anfragen zu Art Trichius cf. zonatus  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Gaby, an diesen Fotos nicht wirklich festzumachen. In Frage kommen Trichius fasciatus und Trichius zonatus. Von der Flügeldeckenzeichung ehr zonatus, was auch die Flachlandart ist. Da aber das "Bergische" nicht weit weg ist, könnte da durchaus ein fasciatus vorkommen. Vom Gesamteindruck her "zonatus". lg gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2015-02-18 15:20

# 21469
Direktlink #21469
 1 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 70   Art 67 
Anfragen von User GSMKalender2015-02-18 12:37 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4409 Herne (WF) Kartenaufnahme
Kalender 2014-07-06
Anfrage:
Liebe Käferexperten, welche Corymbia sp. ist das denn hier? Könnt Ihr dazu irgendwas sagen? Die Tiere waern ca. 6 bis 8 mm lang (Schätzwert) und ich habe sie am 06.07.2014 auf dem Tippelsberg in Bochum beobachtet. Ich bin gespannt auf Eure Rückmeldung. Herzliche Grüße Gaby
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pseudovadonia livida  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Gaby, das ist gar kein Corymbia sp., sondern Pseudovadonia livida. Ist aber nähere Verwandtschaft ;-). Verwechseln könnte man die mit dem Männchen von Stenurella melanura, das aber deutlich schlanker gebaut ist. lg gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2015-02-18 15:15

Erste Seite Vorige Seite 16497 16498 16499 16500 16501 16502 16503 16504 16505 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up