Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380730
# 380731
# 380733
# 380737
# 380742
# 380743
# 380745
# 380746
# 380748
# 380749
# 380750
# 380751*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
164

Nurso 2020-08-04 11:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-08-04
Anfrage: 04.08.2020 - ca. 2-3 mm - auf Margerite
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 11:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.619
349

Manfred 2020-08-04 09:40
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2020-07-13
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, mit knapp 30 mm einer der größten Dorcus parallelipipedus, (KI: 7%, Rang 3), die ich je gefunden habe und zwar auf dem Küstenradweg an der Alabasterküste in der Normandie, Höhe Saint-Pierre-en-Port; 13.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo Manfred, ja wäre in der Tat für einen Dorcus ziemlich wuchtig. Ist aber auch ein Weibchen des Hirschkäfers Lucanus cervus. ;-) lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-08-04 09:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.618
351

Manfred 2020-08-04 09:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-08
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Clanoptilus elegans, (KI: 4%, Rang 7), Größe ca. 5-6 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 08.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-08-04 09:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.617

Manfred 2020-08-04 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-08
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anaspis frontalis (KI hat ihn nicht erkannt), Größe ca. 3-4 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 08.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 11:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.616
3.698

Manfred 2020-08-04 09:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-07-08
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, (KI: 13%, Rang 1), Größe ca. 7-8 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach, 08.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-08-04 09:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.615
711

Manfred 2020-08-04 09:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-07-08
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Exochomus quadripustulatus, (KI: 25%, Rang 1), Größe ca. 5 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach, 08.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-08-04 09:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.614

Manfred 2020-08-04 09:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-05
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, einer von der "Roten", Größe ca. 9 mm, gefunden unter loser Rinde am Rand eines Wegs durch ein Seitental der Murg bei Gernsbach, 05.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 11:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.522

messi 2020-08-04 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2020-06-11
Anfrage: Hallo Käfer-Team, ein Barypeithes , nachts am Rande der Döberitzer Heide an einer Eiche, alter Laubwald. 11.06.2020. Vielen Dank
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-08-04 09:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.521

messi 2020-08-04 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2020-06-11
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Altica sp.,5.0 mm, auf Weidenröschen am Seeufer. 11.06.2020. Vielen Dank
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2020-08-04 10:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.519
9

messi 2020-08-04 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2020-06-11
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Corticeus fasciatus, nachts am Rande der Döberitzer Heide, alter Laubwald. Krabbelten auf sehr alten Eichen herum. 11.06.2020. Vielen Dank
Art, Familie:
Corticeus fasciatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Corticeus fasciatus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2020-08-04 10:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.518
184

messi 2020-08-04 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2020-06-11
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Corticeus unicolor, nachts am Rande der Döberitzer Heide, alter Laubwald. 11.06.2020. Vielen Dank
Art, Familie:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2020-08-04 10:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.517

messi 2020-08-04 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2020-06-11
Anfrage: Hallo Käfer-Team, eine Dorcatoma, nachts am Rande der Döberitzer Heide. Alter Laubwald, an hartem Baumschwamm. 11.06.2020. Vielen Dank
Art, Familie:
Dorcatoma sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dorcatoma. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2020-08-04 10:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.515

messi 2020-08-04 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2020-06-11
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Carabide, nachts am Seeufer. Leider sehr schnell weg. 11.06.2020.
Vielen Dank
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 23:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.514

messi 2020-08-04 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2020-04-22
Anfrage: Hallo Käfer-Team, 7 mm langer Elateride am 22.04.2020. Vielen Dank
Art, Familie:
Limonius minutus/poneli
Elateridae
Antwort: Hallo messi, das ist entweder Limonius minutus oder Limonius poneli, die nur am männlichen Genital zu trennen sind. Bei uns heißt der Gattungsname noch Kibunea. lg, Gernot Angepasst auf Limonius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-29 10:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.613
241

Manfred 2020-08-04 09:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-05
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Strophosoma melanogrammum (KI hat ihn nicht erkannt), Größe ca. 5 mm, gefunden am Rand eines Wegs durch ein Seitental der Murg bei Gernsbach, 05.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-08-04 09:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.742
20

FrodoNRW 2020-08-04 09:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-08-03
Anfrage: Eine Amara sp., Weizenfeld unter Grasbüschel, ca. 6 mm, 03.08.2020
Art, Familie:
Amara consularis
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Amara consularis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-08-04 12:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.741
86

FrodoNRW 2020-08-04 09:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-08-03
Anfrage: Harpalus sp. an Weizenähren fressend, der "Klettermax" war ca. 11 mm groß, Weizenfeld, 03.08.2020
Art, Familie:
Amara aulica
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Amara aulica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-08-04 12:42
|
|
|