Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
29
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 433799
# 433839
# 433841
# 433846
# 433848
# 433864
# 433867
# 433892
# 433905
# 433916
# 433918
# 433934
# 433965
# 433970
# 433971
# 433980
# 433981
# 433983
# 433985
# 433996
# 433997
# 433998
# 433999
# 434001*
# 434002*
# 434003*
# 434004*
# 434005*
# 434006*
 
29 warten seit ⌀ 10 h, davon
1
bearbeitet
28
unbearbeitet
6*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
0 / 129
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
253.162
Corinna
Corinna
25.707
Daniel
Daniel
12.036
Fabian
Fabian
19.046
Gernot
Gernot
15.915
Hannes
Hannes
12.831
Heike
Heike
26.603
Holger
Holger
12.283
Jürgen
Jürgen
15.359
Klaas
Klaas
19.983
Lukas
Lukas
2.375
Marcel
Marcel
1.427
Michael
Michael
12.192
Oliver
Oliver
2.734
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 8080 8081 8082 8083 8084 8085 8086 8087 8088 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

Userfoto 229769
 A
Thumbnail 229769 A
 B
Thumbnail 229769 B
229769
 C
Thumbnail 229769 C
229769
Stadien
# 229769
Direktlink #229769
 5 Foto Like | 13 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 538 
Anfragen von User ClaudiaLKalender2020-09-30 16:40 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6916 Karlsruhe-Nord (BA) Keine Aufnahme
Kalender 2020-09-29
Anfrage:
29.09.2020 Geschätzt um 20 mm. Ocypus ophthalmicus (der Blauschimmer ist auch im Blitzlicht erkennbar; Fotos B und C). Unter Rinde an altem Holzstapel im Hardtwald. Grüße und Danke!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ocypus sp.  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo ClaudiaL, dieses hübsche Tierchen ist bestätigt als sehr blauer Ocypus ophthalmicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen   Hallo, das ist ein Tasgius (hier noch in Ocypus enthalten) und nicht zur Art bestimmbar, O. ophthalmicus ist robuster. Vielleicht ist der Blauschimmer auch eher durch Belichtung oder Weißabgleich verursacht? Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MZKalender2020-10-10 02:30

Userfoto 229995
 A
Thumbnail 229995 A
 B
Thumbnail 229995 B
229995
 C
Thumbnail 229995 C
229995
Stadien
# 229995
Direktlink #229995
 1 Foto Like | 11 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 559   Art 260 
Anfragen von User Jürgen GKalender2020-10-02 16:10 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4605 Krefeld (NO) Neue Art
Kalender 2020-10-02
Anfrage:
Ist dies eine Laufkäferlarve und ist sie an Hand der Fotos zu bestimmen? Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 02.10.2020, ca. 30 mm Vielen Dank. Gruß Jürgen
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ocypus olens  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus, also keine Larve, sondern das Vollinsekt. LG, Christoph   Hallo Jürgen, das ist der häufige Ocypus olens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MZKalender2020-10-10 02:28

Userfoto 228922
 A
Thumbnail 228922 A
 B
Thumbnail 228922 B
228922
Stadien
# 228922
Direktlink #228922
 2 Foto Like | 12 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 169   Art 248 
Anfragen von User KarolaKalender2020-09-23 11:43 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4603 Nettetal (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2018-09-02
Anfrage:
02.09.2018; ca. 3 cm; Ocypus olens? Möglicherweise derselbe Käfer wie vorher, kletterte an einem Baum hoch (Viertelstunde später, vielleicht 10 m weiter weg).
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ocypus olens  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Karola, ja, das ist wahrscheinlich Ocypus olens. LG, Christoph   Hallo Karola, Ocypus olens stimmt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MZKalender2020-10-10 02:27

Userfoto 229525
 A
Thumbnail 229525 A
 B
Thumbnail 229525 B
229525
 C
Thumbnail 229525 C
229525
Stadien
# 229525
Direktlink #229525
 2 Foto Like | 8 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 689   Art 4 
Anfragen von User Aquila-46Kalender2020-09-27 18:22 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6629 Ansbach Nord (BN) Neue Art
Kalender 2020-09-27
Anfrage:
27.09.2020 KL ca. 3 mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cryptophagus scanicus  Anfragen zu Familie Cryptophagidae
Antwort:
  Hallo Aquila-46, das ist Cryptophilus obliteratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike   Hallo Aquila-46, das ist Cryptophagus scanicus. Bei Cryptophilus ist der Halsschildseitenrand glatt, ohne die Zähnchen, die hier im Bild sichtbar sind. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MZKalender2020-10-10 02:25

# 230659
Direktlink #230659
 1 Foto Like | 10 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.549 
Anfragen von User annaKalender2020-10-09 12:40 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5926 Geldersheim (BN) Keine Aufnahme
Kalender 2020-10-09
Anfrage:
09.10.2020, 8-9mm, Laubwald, auf Eichenstubben
Art, Familie:
Anfragen zu Art Tachinus sp.  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus, wahrscheinlich humeralis oder proximus. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MZKalender2020-10-10 02:21

# 230751
Direktlink #230751
 1 Foto Like | 11 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 176   Art 13 
Anfragen von User WeinstöckleKalender2020-10-09 22:12 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7118 Pforzheim-Süd (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2020-10-08
Anfrage:
08.10.2020, 3-4 mm, am Gartenzaun gefunden
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phyllodrepa ioptera  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. LG, Christoph   Hallo Weinstöckle, hier etwas schwerer zu erkennen, aber das ist ebenfalls Dropephylla ioptera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MZKalender2020-10-10 02:20

Userfoto 230746
 A
Thumbnail 230746 A
 B
Thumbnail 230746 B
230746
Stadien
# 230746
Direktlink #230746
 2 Foto Like | 12 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 171   Art 12 
Anfragen von User WeinstöckleKalender2020-10-09 22:06 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7118 Pforzheim-Süd (BA) Neue Art
Kalender 2020-10-08
Anfrage:
08.10.2020, 2-3 mm , auf dem Hochbeet gefunden, Garten
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phyllodrepa ioptera  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. LG, Christoph   Hallo Weinstöckle, das ist Dropephylla ioptera (hier noch Phyllodrepa ioptera). Meist auf Totholz. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MZKalender2020-10-10 02:19

Userfoto 230778
 A
Thumbnail 230778 A
 B
Thumbnail 230778 B
230778
Stadien
# 230778
Direktlink #230778
 5 Foto Like | 13 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 367   Art 209 
Anfragen von User konradZKalender2020-10-10 00:28 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2020-10-09
Anfrage:
9.10.2020; Wiener Kahlenberg; ca. 4-5mm; Sitona hispidulus (es soll auch Sitona hispidus geben - was wär da der Unterschied?)? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Anfragen zu Art Sitona hispidulus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo konradZ, bestätigt als Sitona hispidulus. Eine Art S. hispidus gibt es nicht, scheint mir. In der Fauna Europaea steht sie nicht und auf die Schnelle konnte ich keine anderen Hinweise auf sie finden. Vielleicht nur ein Irrtum beim Namen. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MZKalender2020-10-10 02:17

Userfoto 230775
 A
Thumbnail 230775 A
 B
Thumbnail 230775 B
230775
 C
Thumbnail 230775 C
230775
Stadien
# 230775
Direktlink #230775
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 684   Art 61 
Anfragen von User BravofoxtrotKalender2020-10-09 23:28 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5143 Chemnitz (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2020-06-23
Anfrage:
Am 23.06.2020 auf einer Wiese gefunden. Ca 4-5mm groß. VG
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bruchus rufimanus  Anfragen zu Familie Bruchidae
Antwort:
  Hallo Bravofoxtrot, das sieht aus wie Bruchus rufimanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HCKalender2020-10-09 23:43

Userfoto 230699
 A
Thumbnail 230699 A
 B
Thumbnail 230699 B
230699
 C
Thumbnail 230699 C
230699
Stadien
# 230699
Direktlink #230699
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.706   Art 91 
Anfragen von User majoKalender2020-10-09 19:13 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2020-10-09
Anfrage:
09.10.2020, found in Cerová vrchovina, South Slovakia, 290 masl., meadow - on nettle, 9-10 mm, Lepyrus capucinus? Thank you and best regards. Marián.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lepyrus capucinus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hi majo, yes, this should be Lepyrus capucinus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-10-09 23:36

Userfoto 230712
 A
Thumbnail 230712 A
 B
Thumbnail 230712 B
230712
 C
Thumbnail 230712 C
230712
Stadien
# 230712
Direktlink #230712
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 366   Art 71 
Anfragen von User konradZKalender2020-10-09 20:14 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2020-10-09
Anfrage:
9.10.2020; Wiener Kahlenberg; 10mm; Philonthus cognatus? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Anfragen zu Art Philonthus cognatus  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo konradZ, bestätigt als Philonthus cognatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-10-09 23:35

Userfoto 230717
 A
Thumbnail 230717 A
 B
Thumbnail 230717 B
230717
Stadien
# 230717
Direktlink #230717
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 214 
Anfragen von User GiselaKalender2020-10-09 20:37 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7722 Zwiefalten (WT) Keine Aufnahme
Kalender 2020-10-09
Anfrage:
9.10.20 Randbewuchs im Felsental 9-11mm Am Nachmittag
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysolina cf. herbacea  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Gisela, das ist wahrscheinlich Chrysolina herbacea mit der kräftigeren Punktierung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-10-09 23:33

Userfoto 230774
 A
Thumbnail 230774 A
 B
Thumbnail 230774 B
230774
 C
Thumbnail 230774 C
230774
Stadien
# 230774
Direktlink #230774
 3 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 951   Art 176 
Anfragen von User JoergMKalender2020-10-09 23:25 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2941 Rossow (BR) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-10-09
Anfrage:
Unbekannter Rüssler, ca. 4 mm in großer Gesellschaft an Wald-Himbeere (Rubus idaeus) sitzend und fressend, Kiefern-Birken-Eichenmischwald ringsrum 09.10.2020. Vielen Dank und beste Grüße!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Strophosoma capitatum  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo JoergM, das ist Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-10-09 23:26

# 230773
Direktlink #230773
 4 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 683   Art 2.013 
Anfragen von User BravofoxtrotKalender2020-10-09 23:12 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5143 Chemnitz (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2020-06-23
Anfrage:
Am 23.06.2020 auf einer Wiese gefunden. Ca 10mm groß - mehrere Oxythyrea funesta beim Knutschen. VG
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oxythyrea funesta  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Bravofoxtrot, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-10-09 23:19

Userfoto 230770
 A
Thumbnail 230770 A
 B
Thumbnail 230770 B
230770
Stadien
# 230770
Direktlink #230770
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 680   Art 740 
Anfragen von User BravofoxtrotKalender2020-10-09 22:56 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5143 Chemnitz (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2020-06-23
Anfrage:
Am 23.06.2020 auf einer Wiese gefunden. Ca 6-7mm groß - Pseudovadonia livida VG
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pseudovadonia livida  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Bravofoxtrot, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HCKalender2020-10-09 23:00

# 230771
Direktlink #230771
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 681   Art 741 
Anfragen von User BravofoxtrotKalender2020-10-09 22:59 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5143 Chemnitz (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2020-06-23
Anfrage:
Am 23.06.2020 auf einer Wiese gefunden. Ca 6-7mm groß - Pseudovadonia livida VG
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pseudovadonia livida  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Bravofoxtrot, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-10-09 23:00

Userfoto 230744
 A
Thumbnail 230744 A
 B
Thumbnail 230744 B
230744
 C
Thumbnail 230744 C
230744
Stadien
# 230744
Direktlink #230744
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 181 
Anfragen von User AlexVKalender2020-10-09 22:03 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2027 Bad Segeberg (SH) Keine Aufnahme
Kalender 2020-10-09
Anfrage:
09.10.2020 5mm 2 Stück an Eichenrinde
Art, Familie:
Anfragen zu Art Strophosoma sp.  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo AlexV, hier geh ich lieber nur zur Gattung. Vermutlich S. capitatum, aber er sieht mir etwas zu dünn aus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-10-09 22:53

# 230769
Direktlink #230769
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 679   Art 661 
Anfragen von User BravofoxtrotKalender2020-10-09 22:52 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5143 Chemnitz (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2020-06-23
Anfrage:
Am 23.06.2020 auf einer Wiese gefunden. Ca 7-8mm groß - Oedemera femorata VG
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oedemera femorata  Anfragen zu Familie Oedemeridae
Antwort:
  Hallo Bravofoxtrot, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HCKalender2020-10-09 22:53

# 230768
Direktlink #230768
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 678   Art 660 
Anfragen von User BravofoxtrotKalender2020-10-09 22:50 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5143 Chemnitz (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2020-06-23
Anfrage:
Am 23.06.2020 auf einer Wiese gefunden. Ca 7-8mm groß - Oedemera femorata VG
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oedemera femorata  Anfragen zu Familie Oedemeridae
Antwort:
  Hallo Bravofoxtrot, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-10-09 22:51

Userfoto 230672
 A
Thumbnail 230672 A
 B
Thumbnail 230672 B
230672
 C
Thumbnail 230672 C
230672
Stadien
# 230672
Direktlink #230672
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.398   Art 6 
Anfragen von User FelixKalender2020-10-09 17:11 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7133 Eichstätt (BS) Neue Art
Kalender 2020-06-21
Anfrage:
2,9mm auf Urtica, Amphicyllis globus ? Fundort: Eichstätt Lkr., Augustental s.Eichstätt 21.06.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Amphicyllis globus  Anfragen zu Familie Leiodidae
Antwort:
  Hallo Felix, bestätigt als Amphicyllis globus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-10-09 22:51

Userfoto 230765
 A
Thumbnail 230765 A
 B
Thumbnail 230765 B
230765
Stadien
# 230765
Direktlink #230765
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 676   Art 658 
Anfragen von User BravofoxtrotKalender2020-10-09 22:44 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5143 Chemnitz (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2020-06-23
Anfrage:
Am 23.06.2020 auf einer Wiese gefunden. Ca 7-8mm groß - Oedemera femorata VG
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oedemera femorata  Anfragen zu Familie Oedemeridae
Antwort:
  Hallo Bravofoxtrot, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-10-09 22:50

# 230767
Direktlink #230767
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 677   Art 659 
Anfragen von User BravofoxtrotKalender2020-10-09 22:48 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5143 Chemnitz (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2020-06-23
Anfrage:
Am 23.06.2020 auf einer Wiese gefunden. Ca 7-8mm groß - Oedemera femorata VG
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oedemera femorata  Anfragen zu Familie Oedemeridae
Antwort:
  Hallo Bravofoxtrot, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HCKalender2020-10-09 22:48

Userfoto 230766
 A
Thumbnail 230766 A
 B
Thumbnail 230766 B
230766
Stadien
# 230766
Direktlink #230766
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 950   Art 274 
Anfragen von User JoergMKalender2020-10-09 22:46 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2941 Rossow (BR) Neue Art
Kalender 2020-10-09
Anfrage:
Lampyris noctiluca? Unter Blättern einer Rosette von Verbascum in ruderaler Brache, 09.10.2020. Vielen Dank und allerbeste Grüße aus Gadow!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lampyris noctiluca  Anfragen zu Familie Lampyridae
Antwort:
  Hallo JoergM, bestätigt als Larve von Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HCKalender2020-10-09 22:48

# 230764
Direktlink #230764
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 675   Art 1.142 
Anfragen von User BravofoxtrotKalender2020-10-09 22:34 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5143 Chemnitz (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2020-06-23
Anfrage:
Am 23.06.2020 auf einer Wiese gefunden. Ca 12mm groß - Cetonia aurata VG
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cetonia aurata  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Bravofoxtrot, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-10-09 22:42

Userfoto 230721
 A
Thumbnail 230721 A
 B
Thumbnail 230721 B
230721
Stadien
# 230721
Direktlink #230721
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 216   Art 603 
Anfragen von User GiselaKalender2020-10-09 20:42 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7821 Veringenstadt (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2020-10-08
Anfrage:
8.10.20 Auf Waldweg laufend stellt sich zuerst gestorben 9-11 mm?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Poecilus cupreus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Gisela, das ist Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-10-09 22:41

Erste Seite Vorige Seite 8080 8081 8082 8083 8084 8085 8086 8087 8088 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up