Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 351916
# 351930
# 352126
# 352275
# 352308
# 352406
# 352424
# 352473
# 352600
# 352622
# 352649
# 352677
# 352750
# 352765
# 352773
# 352775
# 352782
# 352790*
# 352791*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
554

KathrinJ 2020-10-25 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6308 Birkenfeld-West (RH)
2020-07-02
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
ein Cionus hortulanus vom 02.07.2020 auf einer Brachfläche an einem ehemaligen Steinbruch zwischen Buhlenberg und Birkenfeld im Landkreis Birkenfeld (Rheinland-Pfalz).
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Kathrin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cionus, einer aus der hortulanus-Gruppe. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-25 20:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
633
9

CHK 2020-10-25 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-10-24
Anfrage: Laubwald, Nähe Ratzeburger See, in moderndem Baumstamm, vermutlich Buche. 2020-10-24, 9,5 - 10 mm. Ich vermute mal Ampedus rufipennis, gelbe Behaarung an der Seite, das dritte Fühlerglied nicht schlank sondern dreieckig. Danke und viele Grüße Ch.
Art, Familie:
Ampedus rufipennis
Elateridae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Ampedus rufipennis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-25 20:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
547

KathrinJ 2020-10-25 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6109 Hottenbach (RH)
2020-06-26
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
vielleicht ein Hoplia praticola vom 26.06.2020 am Osthang des Idarkopfes bei Stipshausen im Hunsrück (Rheinland-Pfalz).
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kathrin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-25 20:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
846
51

ufo 2020-10-25 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-10-25
Anfrage: 2020-10-25, ca. 6 mm, nachts an der Garagenwand, Otiorhynchus sp.?
Danke und HG!
Art, Familie:
Otiorhynchus rugosostriatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist Otiorhynchus rugosostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-25 20:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
632

CHK 2020-10-25 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2330 Mölln (SH)
2020-10-12
Anfrage: Unter Rinde in etwa 100-jährigem Nadelwald. 2020-10-12, 9 mm. Ich vermute Ampedus pomorum. Danke und viele Grüße Ch.
Art, Familie:
Ampedus cf. pomorum
Elateridae
Antwort: Hallo CHK, ja, das ist wahrscheinlich Ampedus pomorum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-25 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
732

Volker 2020-10-25 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-10-25
Anfrage: 25.10.2020
Größe ca. 3mm, Umgebung Trockenrasen.
Danke Euch, Volker
Art, Familie:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-10-26 08:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
731
81

Volker 2020-10-25 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-10-25
Anfrage: 25.10.2020
Größe ca. 1,5mm, meine Vermutung ist Cartodere nodifer.
Vielen Dank, Volker
Art, Familie:
Cartodere nodifer
Latridiidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Cartodere nodifer. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-25 20:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|