Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   52 
              
              
             Sabine G.  2021-01-28 20:59
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2014-06-25
             Anfrage: Salzburg, Großglockner Käfertal, am 25.6.2014, ca.12-13mm, Schneckenjäger?
             Art, Familie: 
              
             Silpha cf.  tyrolensis 
              
             Silphidae
             Antwort:   Hallo Sabine, das sollte in Richtung Silpha  tyrolensis gehen, wegen der Rippen mag ich  Silpha tristis aber nicht ausschließen. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-01-28 21:37
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   54 
                  352 
              
              
             Sabine G.  2021-01-28 21:03
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2018-06-20
             Anfrage: Kärnten, Villach, Alpengarten Dobratsch, 20.6.2018, ca.1cm, Gaurotes virginea?
             Art, Familie: 
              
             Gaurotes virginea 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Sabine, bestätigt als Gaurotes virginea. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-01-28 21:05
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   94 
              
              
             Jürgen GT  2021-01-28 19:45
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
              
             
              
             2020-05-26
             Anfrage: Hallo,
 noch ein Winzling (1,2 mm), deshalb keine besseren Fotos. Am 26.05.2020 im Garten an einem Strauch. Kateretidae?
 Danke und viele Grüße, Jürgen
             Art, Familie: 
              
             Atomaria sp. 
               
             Cryptophagidae
             Antwort:   Hallo Jürgen, der Winzling gehört in die Gattung Atomaria, weiter geht es da leider nicht. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-01-28 21:05
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   51 
                  87 
              
              
             Sabine G.  2021-01-28 20:55
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2018-06-20
             Anfrage: Kärnten, Villach, Alpengarten Dobratsch,am 20.6.2018, ca.1cm
             Art, Familie: 
              
             Pachyta quadrimaculata 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Sabine, das ist Pachyta quadrimaculata. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-28 20:57
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   49 
                  673 
              
              
             Sabine G.  2021-01-28 20:51
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2013-05-01
             Anfrage: Ich bitte wiederum Bestimmungshilfe bei ein paar Käfern.Vielen Dank!lg.Sabine. Niederösterreich, Perchtoldsdorfer Heide, am 1.5.2013, ca.8mm und 5mm, Polydrusus?
             Art, Familie: 
              
             Phyllobius pyri 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Sabine, das ist Phyllobius pyri. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-28 20:55
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   157 
              
              
             Wegla  2021-01-28 20:37
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5337 Zeulenroda (TH)
              
             
              
             2020-06-08
             Anfrage: 08.06.2020 Kirschkau am Hain. Handelt es sich hier um eine Käferlarve ?. Vielen Dank & viele Grüße
             Art, Familie: 
              
             Chrysomelidae sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Wegla, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-28 20:50
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   159 
              
              
             Wegla  2021-01-28 20:39
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5337 Zeulenroda (TH)
              
             
              
             2020-06-08
             Anfrage: 08.06.2020 Kirschkau am Hain. Leptura aethiops. Vielen Dank & viele Grüße
             Art, Familie: 
              
             Oedemera sp. 
               
             Oedemeridae
             Antwort:   Hallo Wegla, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-28 20:49
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   161 
              
              
             Wegla  2021-01-28 20:41
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5337 Zeulenroda (TH)
              
             
              
             2020-06-08
             Anfrage: 08.06.2020 Kirschkau am Hain. Isomira semiflava. Vielen Dank & viele Grüße
             Art, Familie: 
              
             Isomira sp. 
               
             Alleculidae
             Antwort:   Hallo Wegla, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-28 20:49
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   712 
              
              
             Chris57  2021-01-28 20:46
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Schweden 
              
             2019-06-14
             Anfrage: 14.06.2019, Farnavik-See, Farö, Gotland, Schweden, auf Ufervegetation. Danke!
             Art, Familie: 
              
             Dasytes sp. 
               
             Melyridae
             Antwort:   Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-28 20:47
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   316 
              
              
             AlexV  2021-01-28 02:15
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2027 Bad Segeberg (SH)
              
             
              
             2021-01-27
             Anfrage: 27.01.2021
 11mm
 Hallo, ist diese Larve bestimmbar? Leider konnte ich nur 1 Foto machen. Danke für die Hilfe!
             Art, Familie: 
              
             Coleoptera sp. 
              Antwort:   Hallo AlexV, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-28 20:34
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   88 
              
              
             Jürgen GT  2021-01-28 19:23
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
              
             
              
             2020-06-27
             Anfrage: Hallo,
 leider nur zwei schlechte Fotos. Ich bin mir nichtmal bei der Familie sicher (Chrysomelidae?). Ca. 6 mm, auf Kratzdistel am Waldrand, 27.06.2020.
 
 Vielen Dank schonmal, Jürgen
             Art, Familie: 
              
             cf. Cerambycidae sp. 
               
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Jürgen, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Cerambycidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-01-28 20:31
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |